Gröhl... Ist das herrlich...
Meine würde vermutlich ähnliche Schoten bringen, weshalb ich einige Dinge bewusst nicht beibringe.
Aber sie ist schon mal aus dem Fenster gehüpft, als ich lüften wollte. Zum Glück wohn ich im EG
Gröhl... Ist das herrlich...
Meine würde vermutlich ähnliche Schoten bringen, weshalb ich einige Dinge bewusst nicht beibringe.
Aber sie ist schon mal aus dem Fenster gehüpft, als ich lüften wollte. Zum Glück wohn ich im EG
Denke ich. Er wird ja nicht fein säuberlich Happen für Happen gefressen haben. Und Marmorkuchen ist halt trocken.
Ich würde ein Auge drauf haben, aber keine Panik.
Vermutlich Vermehrer auf der Suche...
Nix, nur abwarten und es vom Futter abziehen. Wenn es nicht gerade ein extrem kleiner Hund ist, sollte nichts passieren.
Bei Ebay-Kleinanzeigen, meine kam darüber, da steckte aber eine Orga hinter.
Von Privat würde ich viel Wert auf einen anständigen Vertrag machen und den Hund mehrfach besuchen. Man kann ja gemeinsam laufen.
Terasse ist kein Problem. Da ist sie entspannt. Da kommt der Wind aber auch nicht so hin. Richtig Panisch ist sie bei Wind auch nicht, sie wirkt eher völlig reizüberflutet.
Tüten kann ich einzeln für ungefährlich erklären, kein Problem. Aber das schützt nicht davor, das die selbe Tüte im Dunkeln nicht wieder sehr gefährlich ist.
Mit Zeigen und Benennen haben wir da schon viel erreicht.
Angst haben ist ja okay, aber mehr als Platz zu machen kann ich halt auch nicht.
Gerade, wenn ich mit Rollstuhl unterwegs bin, kann ich nicht mal eben aus dem Weg springen.
Jule ist da deutlich cooler als ich, die geht stur ihren Weg, egal ob da kreischende Kinder kommen, sie eine Tasche an den Kopf bekommt oder was auch immer. Die ist da unerschütterlich, meine kleine Kröte...
Jule tut das richtig gut, danach ist sie einfach nur noch platt und glücklich. Sie weiß aber auch nicht, dass sie schon 4 ist
Hast Du Tipps gegen die Windangst? Wäre toll, ihr da helfen zu können, da wirkt sie immer total überfordert.
Glaube sie meint Ringen mit dem Hund
Das die Kinder mit einem Hund raus sind, von dem selbst der Vater sagt, dass der nur von ihm gut geführt werden kann, ja, ist blöd gelaufen.
Diese Kinder haben aber sicher nichts böses gewollt und sich einfach überschätzt. Das gehört zum Kind sein eben dazu.
Ich bin als Kind mal von einem DSH gebissen worden, da gab es nur einen Anranzer, warum ich mich dem überhaupt genähert habe. Wir sind als Kinder immer mal wieder mit unserem Hund durchs Dorf, war nie ein Thema.
Hund und Kind alleine zu Hause lassen, manchmal frage ich mich ernsthaft, wo ihr alle wohnt. Ich kenne eine Menge Kinder im Grundschulalter, die sehr gut mit Hunden umgehen. Das es sehr selten Kinder gibt, die Tiere quälen ist unbestritten, aber ich kann doch nicht immer vom schlimmsten Fall ausgehen.
Dann lebe ich doch nur noch in Angst.
Mit Kleinkindern ist noch mal ein anderes Thema.
Ich wohne am Hamburger Stadtrand.
Eigentlich sogar in einer Gegend, wo Hunde gern gesehen sind. Aber da hatten wir einfach Pech.