Beiträge von MaramitJule

    Mhm, ich bin ehrlich. Meine bekommt auch mal einen Anranzer.
    Wenn ich wirklich sauer bin, clicker ich nicht.
    Aber ich versuche, den Hund schon abzufangen, bevor er Mist baut.
    Klappt nicht immer, weil sie verdammt schnell ist. Wird aber immer besser.
    Nur noch selten bringt sie mich auf die Palme, und schon arbeite ich überwiegend positiv.

    Leider fehlt hier in der Gegend oft das Timing, und das hat teilweise üble Auswirkungen.
    Zum Beispiel bei der Malteserhündin. Die hatte anfangs nur ein Problem mit Hündinnen.
    Dann wurde daraus, mit allen Hunden und nun sind es auch noch die Besitzer.
    Und auch wenn es ein kleiner Hund ist, und ich keine Angst habe.
    Aber wirklich lustig ist es nicht mehr, wild knurrend und bellend von einem weißen Irrwisch verfolgt zu werden.
    Und das ist leider kein Einzelfall. Vielen fehlt hier das richtige Zeitgefühl zum Belohnen und Strafen.
    Genauso können viele ihren Hund nicht lesen. Das ist blöd, aber lässt sich nicht ändern. Die Halter sehen es oft überhaupt nicht, dass der Fehler bei Ihnen liegt. Bzw. sie wollen es nicht sehen.
    Bemerkenswert, wenn die Leute den 4. oder 5. Hund haben und alle die selben Macken haben.


    Tapatalk Gekritzel von unterwegs

    Leute, habt ihr Langeweile?

    Ich wohne ja in HH, und mir ist mal der Hund auf die Strasse gerannt.
    Blöd gelaufen, vor allem für den Hund.
    Das gab ein Bußgeld, zwar ein kleines, aber immerhin.

    Da der Hund hier ja auch über die Strasse rannte, wäre das eine Möglichkeit.
    Und ja, ich würde beim O-Amt nachfragen.
    Kann doch nicht sein, dass sich jemand so aus der Verantwortung zieht.


    Tapatalk Gekritzel von unterwegs

    Bei der Dame ist es so, dass sie immer zu langsam ist. Der Hund hört gerade auf und bekommt in dem Moment eine Ladung Wasser ab.
    Daher denkt die kleine mittlerweile, so wird dafür bestraft, dass sie aufhört.
    Fataler Fehler der Halterun.


    Tapatalk Gekritzel von unterwegs

    Vorgestern war ich mit Jule und ihrer besten Freundin knapp 4h im Wald. Dazu noch Pippirunden, Toberunden und Garten.
    Gestern musste Lillys Frauchen ihre Mutter notfallmäßig zum Arzt bringen. Also kam Lilly wieder mit. Dann sind wir 1,5h durch das Billetal.
    Anschliessend sind wir mit ihrem Frauchen noch an die Rennbahn, dort durften die beiden auch noch mal rennen.
    Als wir zurück kamen waren beide völlig platt.
    Heute ist Ruhetag angesagt. Jeden Tag gibt es das Programm hier nicht. Aber wenn es passt, dann bin ich lieber im Sonnenschein unterwegs, als zuhause zu sitzen.
    Wir laufen auch nicht die gesamte Zeit, sondern sind einfach unterwegs.


    Tapatalk Gekritzel von unterwegs

    Hier läuft ein Hund rum, der immer an der Leine ist. Die killt alle paar Wochen ein Kaninchen.
    Da sie an der Flexi läuft und die Besitzer sie nicht lesen können, wundert mich das nicht wirklich.
    Hier sitzen die in jedem Gebüsch. Sogar unter den Baucontainern.

    Meiner Meinung nach ist die Hündin total unterfordert und sucht sich damit selber eine Auslastung. Da sie immer nur 3mal täglich um den Block raus kommt und sonst nichts bekommt.
    Und ja, ich weiß es, da ich die Halter gut kenne.


    Tapatalk Gekritzel von unterwegs

    Ja, das Leben könnte so viel einfacher sein...

    Zur Wasserflasche habe ich nur einen Einwand. Ohne Timing macht man es damit schlimmer.
    Hier gut zu beobachten bei einer Malteser Hündin. Frauchen hatte ein grottiges Timing und nun geht der Hund nicht nur auf meinen Hund los, sondern auch auf mich, wenn ich ohne Hund unterwegs bin.


    Tapatalk Gekritzel von unterwegs

    Ich würde das nur im Notfall machen. Denn gerade, wenn die Hunde sich so pushen, ist das keine gute Basis.
    Ruhe ist das Wichtigste um alleine bleiben zu können.
    Zu zweit mag es auch erst mal einfacher sein. Aber das werdet ihr ja kaum ein Hundeleben lang durch ziehen können.
    Was, wenn die Freundin weg zieht, ihr Euch verkracht, oder einer der beiden Hunde krank ist, oder gar stirbt. Zurück bleibt dann immer ein Hund,der nicht alleine bleiben kann.
    Ihr habt den Luxus, dass die Hunde nicht wirklich alleine bleiben müssen. Nutzt das zum Üben. Jeden Tag ein wenig.
    Mal nur die Jacke anziehen und wieder ausziehen. Vor die Tür gehen, direkt wieder rein. Immer wenn eine Stufe gut klappt, einen Mini-Schritt weiter. Gibt es Probleme noch mal 3 Schritte zurück.


    Tapatalk Gekritzel von unterwegs

    Zitat

    Externer Inhalt tapatalk.imageshack.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Jule mit 52cm SH und 19,7kg

    Ich muss immer dazu sagen, dass Jule so lange sehr untergewichtig war, dass ich mittlerweile daran gewöhnt bin.
    Nun finde ich sie teils schon zu dick. Dabei hat sie eigentlich eine gute Figur. Oder?

    So langsam werde ich n noch verrückt mit dem Thema Gewicht...