Beiträge von MaramitJule

    Ich möchte auch mal eine Lanze für die Jäger brechen.
    Hier sind die alle sehr nett und bemüht, mit den Leuten zu sprechen.
    Wir hatten schon mehrfach mit denen zu tun, weil z.B. ein Reh tödlich verletzt im Graben lag.
    Ein Jungbussard der am Wegrand saß und nicht alleine zurecht kam.

    In beiden Fällen waren die Jagdpächter sehr bemüht, eine Lösung zu finden, das Reh musste allerdings getötet werden.
    Solange die Hunde auf dem Weg bleiben, sagen die nichts, erst wenn die Hunde im Wald umher rennen, gibt es bei der nächsten Gelegenheit mal Ärger.

    Kann alles sein. Zwischen Schmerzen, Unwohlsein und keine Lust heim zu gehen.
    Lass ihn vom Tierarzt durchchecken.
    Und die Tachykardie würde ich abklären lassen. Damit fühlt man sich schon als Mensch ziemlich unwohl.
    Es gibt extra Kardiologen für Tiere.


    Tapatalk Gekritzel von unterwegs

    Hast Du überall reizarme Gebiete? Wir hier nicht. Leider.
    Dafür muss ich immer etwas weiter. Ohne Auto wohlgemerkt.

    Mache ich gerne und oft, geht aber nicht immer.

    Meine ist ein Hütermix, der sich im Tierheim das erste Jahr lustig mit Pferde scheuchen belohnt hat.
    Da ist es verdammt schwierig, das komplett wieder raus zu bekommen.
    Jetzt haben wir einen guten Stand, besser geht allerdings immer noch.


    Tapatalk Gekritzel von unterwegs

    Naja, wir haben die Rehe hier nicht nur im Wald. Ein paar Straßen weiter stehen die morgens im Vorgarten.
    Da erschreckt man sich schon, wenn man damit nicht rechnet.
    Mittlerweile weiß ich es und lasse meine dort an der Leine.

    Ich verstehe allerdings überhaupt nicht, wie man 1 Jahr zusehen kann.


    Tapatalk Gekritzel von unterwegs

    Meine würde jagen.
    Rotwild gar nicht mal so sehr. Aber die tausenden Kaninchen, die hier bis vor die Haustüre kommen.
    Igel sind auch gern gesehene Beute. Genauso Katzen.
    Außerhalb des Wohngebietes ist sie mittlerweile gut händelbar.
    Innerhalb bleibt sie an der Leine.
    Sonst wäre sie ständig weg, der Reiz ist hier zu groß.
    Gestern erst saß ein Kaninchen keine 2m und sprang direkt vor den Hund.
    Antijagdtraining hat hier schon einiges gebracht.
    An der Leine sprintet sie nicht mehr los, sondern setzt sich sofort hin.


    Tapatalk Gekritzel von unterwegs