Rückwärts buddeln ist etwas schwierig.
Außerdem rennen die so weit in den Bau, bis sie bewegungsunfähig sind.
Nicht immer, aber wenn man Pech hat, ist es halt der eigene Dackel. Dafür wurden sie ja mal gezüchtet, Dachse und co aus ihrem Bau zu treiben.
Leider baut der Dachs/Fuchs/ was auch immer halt nicht so gut, dass der Dackel immer wieder raus kommt.
Beiträge von MaramitJule
-
-
Könnt ihr bitte zitieren, dass es Sinn ergibt?
Ich sehe meinen Nick, werde aber nichts dazu sagen können, da das Thema mich nicht belangt. -
Zitat
Ich hab auch mal eine doofe Frage an die Hütehund Experten, angeregt durch das aktuelle Hüten Thema.
Wäre es eigentlich rein theoretisch möglich Border, Aussies, Cattles und co. auf andere Tiere als Vieh anzusetzen? Keine Ahnung was genau. Gänse, Kaninchen, Meerschweinchen, Hühner oder so.
Könnten die Hunde lernen, wie man solche Arten hütet oder haben sie das hüten von größerem Vieh irgendwie in den Genen oder so ähnlich?!Man merkt, dass ich keine Ahnung davon hab [emoji1]
Aber das interessiert mich irgendwie. Kann mir vorstellen so kleine Tiere reagieren viel zu hibbelig für den Hund oder erinnern zu stark an einen leckeren Snack für Zwischendurch.Es gibt einige, die z.B. Laufenten zum Hüten halten.
-
Ich freu mich jedenfalls.
Und bitte sprecht doch MITeinander.
Sollen doch alle die Möglichkeit haben, mal mit zu können.
Und so schlimm ist Klecks ja nicht, Nadine hat ihn gut im Griff.Bitte, sonst haben alle ein schlechtes Gefühl dabei und so soll es doch nicht sein.
Ich werde nun Essen, und mache mich dann auch schon bald auf den Weg.
Bis nachherSo wie es hier aussieht, solltet ihr Regensachen einpacken :)
-
Zum Thema Klavierspielen:
-
Ich habe mich heute mal gefreut.
Normalerweise bin ich diejenige, die fremde Hunde abwehren muss.
Nicht schön, aber bei Jule zum Glück kein Drama.Leider ist sie mir nun mal in einen angeleinten Hund gescheppert.
Mit einer anderen Hündin an der Seite, war sie etwas arg übermütig
War mir unendlich peinlich.Als ich mich entschuldigte, kam von der Dame nur ein lockeres Ach, ist ja nichts passiert.
Normalerweise achte ich immer sehr auf Frau Hund. Obwohl sie sehr verträglich ist.
Nur einmal gepennt... -
Na, wenn Dein Immunsystem halbwegs fit ist, passiert nichts.
Hier steckt sich eher der Hund an. Ich bin grundsätzlich zuerst krank.Halte dich warm, mach etwas ruhiger. Viel trinken und abwarten.
-
Warum nicht? Sind doch die selben Auslöser, oder nicht?
-
Hui,ich geh mal den Hund wach machen. Sonst verliert die vor lauter Gähnen noch ihre Rute.
-
Wir waren heute lange im Wald, mit der besten Kumpeline. Die beiden haben getobt, waren schwimmen, wurden albern und alles. Dansch war sie so platt, dass sie bis eben gepennt hat.