Beiträge von Netty95

    Zitat


    Habe aber noch eine andere Frage, auf die ich jetzt hoffentlich noch ne Antwort bekomme... Unsere Nala ist jetzt mit ihrer ersten Läufigkeit durch. Sie ist ein fast 9 Monate alter Labrador. Ihrer Rasse macht sie alle Ehre. Ein paar Baustellen gibt es natürlich noch, aber an denen arbeiten wir.
    Zu meinem "Problem": Ich weiß nicht, ob es mit der Läufigkeit zusammen hängt, aber auf jeden Fall tritt dies erst auf seit letzter Woche. JEDEN Abend zwischen 21 und 22 Uhr (ungelogen ^^) fängt der Hund an zu spinnen. Die klettert auf mir und meinem Freund rum, hechelt dabei und freut sich nen Ast, wenn man sie versucht von sich runterzubringen, was sich als gar nicht so leicht gestaltet, da sie sich wirklich mit aller Kraft wehrt. Sie klettert wirklich richtig auf einen drauf und bleibt dann aber auch einfach stehen und verteilt ihr volles Gewicht auf Bauch/Brustkorb/Schultern, wo auch immer sie gerade steht. Sie dann wieder runter zu bringen, sowohl von mir als auch von ihrer Stimmung, ist echt nicht einfach. Irgendwann versteht sie es dann, legt sich in den Flur und schläft. Manchmal versucht sie dabei auch zu rammeln...
    Es ist egal, ob wir an dem Tag viel unternommen haben oder einen entspannten Tag hatten. Sie kann auch kurz vorher tief und fest geschlafen haben...
    Es sieht ja fast schon lustig aus, aber das ist es nicht. Ist das Stressverhalten? Drehen ihre Hormone durch? Ich hab wirklich keine Erklärung dafür und wär über jede Idee erfreut :smile:

    Ich weiß zwar nicht, ob Nala das aus Stress macht. Aber Spike hatte so eine Phase als er ca. 9 oder 10 Monate alt war. Das war auch echt anstrengend zumal er da schon bald 30 Kilo hatte. Er durfte dann halt mal für 2 Wochen nicht mehr im Bett schlafen. Irgendwann hat er dann begriffen, dass im Bett weder gespielt noch gerammelt oder sonst was wird.

    Und nochmal was anderes von mir: Ich könnte heulen, seit Silvester hat Spike wieder vor allem Angst. Er schreit den Bus zusammen, wenn wir mal fahren müssen, er hat angst vor viel befahrenen Straßen (dabei wohnen wir an einer Autobahn und da hat er definitiv keine Angst vor) und jetzt hat er auch noch Angst in der Stadt. Wir haben das alles in der Welpenzeit geübt. Und er hatte wirklich keine Probleme mehr damit.
    Ich wollte mit ihm mein Fahrrad vom Bahnhof abholen (auch den Bahnhof kennt er eigentlich) Der war nur noch 10 min weg und plötzlich bekommt er eine totale Panikattacke. Ich habe da überhaupt nicht mit gerechnet, weil er, zwar leicht angespannt, locker neben mir her lief.
    Noch bevor ich richtig reagieren konnte ist er schon aus seinem Geschirr raus gewesen und zurück in die Stadt gerannt (zum Glück Fußgängerzone). Ich habe ihn gerufen und er hat auch erst überlegt, ob er zu mir zurück kommt ist dann aber doch lieber weiter um vor was auch immer zu flüchten :(
    Ein Mann konnte ihn dann aber zum Glück anlocken und festhalten, bis ich das Geschirr wieder um hatte. Ich habe mich tausend mal bei ihm bedankt und entschuldigt. Er sagte, dass das gar kein Problem sei, und er das von seinem Hund selber auch kennt. Er war auch total erstaunt darüber, dass Spike aus dem Geschirr raus gekommen ist, weil das eigentlich schon echt eng ist.
    Naja ich bin dann wieder zurück (wir waren schon fast eine Stunde unterwegs und es wären doch nur noch 10 min gewesen :tropf: ) und Spike hat sich wieder entspannt. Auf dem Rückweg sind wir dann noch bei Fressnapf vorbei, wo ich ihm ein neues Spielie und ein paar Leckerlies gekauft habe, damit er den Spaziergang nicht ganz negativ in Erinnerung behält.
    Aber in dem Moment, wo er dann flüchten wollte hätte ich echt heulen können :(

    Das hat Spike auch gemacht. Ich wäre auch bald verzweifelt. Hast du mal versucht Layla jedes mal wenn Zug auf die Leine kommt absitzen zu lassen? Das hat bei meinem 2 Wochen gedauert und er ist vernünftig gelaufen, weil er davon so genervt war. (Er zieht immer noch, wenn er andere Hunde sieht, setzt sich aber dann auch jedes mal von alleine hin :roll: ) Man muss da dann aber auch wirklich konsequent sein. Die ersten Tage musste Spike bei jedem 2. Schritt sitzen bleiben, bis ich wieder neben ihm war...
    Bei unserem alten Hund hat es geholfen ihn ein Bein zu stellen, wenn er zu schnell wurde. Also nicht in die Haxen treten oder so, sondern einfach kurz das Bein zu Seite, damit Hundi stolpert.

    Huhu,

    Ich wollte mal Berichten, dass ich ganz stolz auf Spike bin. Er war von heute Morgen 9:30 Uhr bis um 15:30 komplett alleine und er hat nichts zerstört :D
    Ich war morgens noch ne 3/4 Stunde mit ihm draußen und habe ihm dann noch Rinderkopfhaut gegeben. Als wir dann vorhin wieder gekommen sind kam er gerade vom Sofa, also denke ich, dass er geschlafen hat. Die Rinderhaut hat er gar nicht angerührt während wir weg waren. Er hat uns auch ganz stolz gezeigt, dass er die noch hat. Jetzt liegt er hinter mir und ist am kauen.

    Als ich dann heute morgen mit ihm Gassi war bin ich auf der Straße ausgerutscht und Spike war sooo süß. Der ist ganz schnell zu mir hin gerannt (hatte ihn an der Schlepp) und hat sich so vor mich gestellt, dass ich mich an ihm hoch ziehen konnte. Ich bin ausgerechnet auf mein kaputtes Knie gefallen :muede2: Als wir dann weiter gehen konnten ist er ganz nah bei mir geblieben und hat immer wieder geguckt, ob bei mir noch alles gut ist :fondof:

    Ich kann mich noch an das Video erinnern. Das tut mir echt leid für euch :( Aber zum Glück kann man dem armen Teddy zumindest ein bisschen helfen.
    Dass ihr jetzt kein Agility mehr machen könnt ist auch echt blöd. Ihr werdet bestimmt etwas anderes finden, was euch auch Spaß macht :smile:
    Ein Glück, dass eure Trainerin euch nochmal zu nem Orthopäden geschickt hat und dass der dann auch noch so gut ist.
    Ich wünsche euch und vor allem Teddy, dass alles gut klappt :)

    Mein bester Freund ist morgen selber weg, eine gute Freundin von mir ist nach Bremen gezogen, die kann ich auch nicht Fragen und meine anderen Freundinnen haben Spike entweder noch nie oder nur einmal gesehen. Das würde Spike wohl auch nicht so gut gefallen, wenn er alleine mit einem Fremden im Haus ist.
    Man merkt erst in solchen Situationen wie schlimm das ist, wenn man in einer Gegend wohnt, wo nichts los ist. Schlimmer als in nem Dorf :roll:

    Ich hoffe Teddy hat nichts schlimmes :sad2:

    Ne, eine Pension ist nicht drin. Haben hier auch keine in der Nähe soweit ich weiß.
    Ich habe ihr übrigens gerade gesagt, dass ich nichts mehr mache, wenn der Hund weiterhin nur in die 2 Räume darf. Mit einmal ist sie der Meinung, dass sie nie gesagt hätte, dass er nur vorne bleiben darf.
    Zum alleine bleiben oder wenn sauber gemacht wird ist das ja kein Thema. Aber das ist kein Dauerzustand. Ich habe auch das Gefühl, dass Spike darunter ein wenig leidet. So schlimm wie er dann am jammern ist.
    Das jammern macht er aber nur, wenn wir im Esszimmer oder Küche sind und er vorne bleiben muss. Wenn ich weg fahre ist er ganz still und guckt aus dem Fenster der Autobahn zu. (Sonntags wufft er bei jedem Auto, das vorbei fährt. Aber wirklich nur Sonntags :roll: )

    Zitat

    netty: warum bleibst du nicht einfach daheim? Oder nimmst den Hund mit dem Zug mit?


    Wenn ich hier bleibe bekomme ich noch mehr Stress mit Mama. Außerdem wer weiß wie oft ich meine Oma noch sehe. Die ist immerhin jetzt 80 geworden und man merkt es ihr wirklich an. Außerdem kommt auch mein Onkel den ich nur alle paar Jahre mal sehe.
    Im Zug kann ich ihn nicht mitnehmen, weil er dabei so stark gestresst ist, dass er den ganzen Zug zusammen schreit. Außerdem habe ich noch keinen Maulkorb für ihn.

    Ausziehen im Moment noch keine Option. Da fehlt 1.das Geld und ein WG-Zimmer bekommt man hier nicht wirklich und 2. der Führerschein. Ich hätte ein Zimmer über eine Hundeschule bekommen können aber das war echt zu weit außerhalb. Außerdem wurde mir eigentlich die obere Wohnung in unserem Haus versprochen aber da ist jetzt der große Bruder eingezogen..

    Meine Oma hat sich eigentlich über den Hund gefreut. Bei uns in der Familie sind eigentlich auch alle Tierlieb und im Restaurant haben wir auch angerufen ob das OK ist wenn ein großer Hund mitkommt. War alles kein Problem, wäre auch nicht schlimm gewesen wenn er jammert.

    Wir haben niemanden der nach dem Hund gucken könnte. Unsere Nachbarn haben tierische Angst vor Spike und im Bekanntenkreis würde ich den niemanden anvertrauen.

    Sonst kann er eigentlich ganz gut alleine bleiben, aber weil ich schon so früh weg muss (ich muss mit dem Zug fahren weil Auto voll) kann ich ihn auch nicht vorher auspowern. Heute war da auch keine Zeit für, weil ich noch ein paar Sachen besorgen musste.
    Meine Mama kann ihn nicht halten und mein Stiefvater ist zu Faul um mit ihm länger als 5 Minuten raus zu gehen.
    Er hat aber auch schon Sachen kaputt gemacht wenn ihm langweilig wurde. Unter anderem wollte er auch schon das Sofa zerpflücken, ich kam da zum Glück gerade rein.
    3 Stunden sind aber überhaupt kein Problem mehr, gestresst ist er auch nicht. Das wird aber definitiv länger dauern. Alleine die einfache Autofahrt dauert mindestens 45 Minuten (ich brauche mit dem Zug insgesamt 1,5 Stunden pro Fahrt)
    Das ist echt eine blöde Situation. Mir wurde auch erst gestern Abend gesagt, dass er nicht mit darf. Ich werde gleich noch gucken, dass ich alle Blumen und was er sonst noch zepflücken könnte weg stelle. Er schluckt auch alles runter, was ich ihn nicht früh genug weg nehme. (beinahe Watte aus einem zerstörtem Plüschtier)
    Mein kleiner Bruder muss schon relativ früh wieder da weg und ich hoffe, dass ich dann auch schon zurück darf.
    Ich hoffe, dass ich mir einfach zu viele Gedanken mache und er es gut durchhält.

    Wir haben im Moment Josera. Spike mag das nicht :/ aber den Sack soll er noch leer machen, dafür bekommt er halt ab und an Joghurt oder so rein, damit es besser schmeckt. Ich bin auch noch auf der Suche nach einem anderen. Habt ihr vllt einen Tip? Ich könnte im Moment maximal 40€/Monat dafür ausgeben, weil ich noch kein Geld verdiene. Ich hoffe ich bekomme zu diesem Jahr eine Ausbildung. Wenn ich Glück habe kann ich auch bald auf 400€ Basis arbeiten bis zum Sommer. Dann bekommt er auch was besseres. Meine Mama würde mir höchstens Geld für Chappi oder Frolic geben...

    Wenn ich mal ausversehen zu viel Geld habe kaufe ich mir sowas: http://www.renault.de/renault-modell…od/einfuehrung/ oder was anderes großes.

    P.s. Entschuldigt den langen Text :ops:

    Das finde ich echt toll von deiner Mutter =)
    Ich sauge auch immer extra nochmal durch wenn Spike mit durfte und trotzdem ist sie so abweisend. Ich bin eigentlich fürs Einkaufen und Kochen zuständig. Meine Mama hat Epilepsie (Spike zeigt Anfälle sogar zuverlässig vorher an, zum Glück hat sie keine Krämpfe mehr) und ich nehme ihr wirklich oft viel arbeit ab, damit sie nicht so gestresst ist. Und trotzdem stellt sie mich immer so dar als würde ich nichts machen. Ich werde auf jeden Fall nicht mehr Kochen und auch nicht mehr einkaufen, solange Spike ausgeschlossen wird. Immerhin war sie einverstanden, dass ein Hund einzieht. Ich hab sie auch tausend mal gefragt, ob ein großer Hund für sie auch in Ordnung ist. Es war alles gut und ganz plötzlich fing das halt an. Das belastet mich auch irgendwie und ich habe auch Angst, dass sie plötzlich sagt, dass Spike weg muss. Aber lieber würde ich dann mit ihm unter der Brücke schlafen als ihn weg zu geben...

    Das mit Milla finde ich auch echt klasse :gut: Wenn Spike mal alleine bleiben muss bekommt er auch was zu kauen. Wenn ich wiederkomme hat er das immer noch. Er holt das dann immer ganz stolz aus einer Ecke und zeigt mir wie brav er doch war, dass er das nicht gefressen hat :roll: Dann wird er immer geknuddelt und er legt sich mit seinem Kauzeug auf sein Bett und ist glücklich

    Zitat

    Wir wohnen mit meinen Eltern in einem Haus. Sie auf einer Etage,wir auf einer anderen.
    Anfangs war Mia auch nur bei uns auf der Etage und trotzdem waren überall ihre Haare. Auch in der Etage, in der sie gar nicht war. Man hat sie ja auch an den Kleidern und so.

    Also das finde ich nicht wirklich 'nachvollziehbar'


    Gesendet mit Tapatalk

    Ist es auch nicht. Zumal der Kater mindestens genau so viel Haart wie der Hund. (der bekommt auch nur das billigste Futter. Mama kann es auch nicht verstehen, dass Spike kein Discounterfutter für 89 cent/kilo bekommt) Und dabei springt er sogar in der Küche auf die Schränke (dann sind auch schonmal Haar in dem Essen was da steht, die kommen dann aber auch angeblich von Spike :muede: )
    Ich weiß echt nicht was los ist. Sie wollte am Anfang auch einen Hund. Auch wenn sie keine Arbeit mit ihm haben wollte...
    Aber der Kater gehört ja meinem kleinen Bruder. Alles was ihm gehört ist toll. Und Spike gehört ganz plötzlich nur noch mir alleine und ich solle mich gefälligst um ihn kümmern (wenn er ärger bekommt bin ich aber Tierquäler). Manchmal denke ich, dass Mama das macht um mir eins auszuwischen. Wofür auch immer. War aber schon immer so, auch als ich noch eine Katze hatte.