Hallo,
ich bin jetzt bestimmt nicht die Hundefachfrau, bin leider schon seit 5 Jahren ohne Hund und nicht mehr so drin. Aber ich muss dir jetzt mal eine Info weiter geben... Ich habe einen 3 und 5jährigen Sohn und bin seit einigen Monaten auf der Suche nach einem passenden Hund gewesen, habe hierzu meinen Hundetrainer aus Benji´s Zeiten gefragt was er denkt. Habe auch einen Mops im Auge gehabt. Er meinte die Rasse eignet sich nicht für Fam. mit kleinen Kindern. Wie schon gesagt machen sie beim Spielen schnell schlapp wegen Atemnot und außerdem erkennt man bei ihnen nur schwer die Körpersprache was es dem Kind nicht leicht macht. PS hat er mir sofort ausgeredet. Sein Spruch war niemals einen Secondhand Hund mit Kindern. Und einmal Straßenhund, immer Straßenhund. Ich kann das übrigens unterstreichen, mein Benji war Straßenhund in Ugarn bis er mit ca 2 Jahren zu mir kam. War ein Traumhund.... solang nirgends Futter herum lag. Den Futterneid bekam ich nicht mehr raus weil er bestimmt schon mit wenigen Wochen oder Monaten Hunger leiden musste.
Ich habe mir sagen lassen, am besten sei mit Kinden entweder ein Welpe (wenn man das nervlich hinkriegt ) oder auch gut, ein gut geprägter und sozialisierter Hund zwischen 6 und 12 Monaten.
Cocker Spaniel war bislang mein Favorit. Nicht zu klein, nicht zu groß, sportlich, witzig und freundlich. Aber leider hat die Züchterin nicht so ganz nach meinen Vorstellungen gehalten und Kontakt zu Kleinkindern war leider auch nicht vorhanden.
Hier kamen schon Beiträge für junge Welpen, für ältere Tier.... alles hat ein für und wider finde ich und man muss es auf sich und seine ganz individuellen Umstände anpassen.