ZitatUnd Du weißt, was Du Dir da für eine Rasse angeschafft hast und hast Dich gut vorbereitet?
Jap, habe ich. Mir war auch im Vorfeld klar, dass es nicht leicht werden würde, jedoch habe ich schon etwas Hundeerfahrung. Ich muss aber sagen, dass die meisten Charakterbeschreibungen sich teilweise sehr unterscheiden. Ich kenne mittlerweile auch ein Paar Besitzer dieser Rasse und der Charakter der Hunde trifft definitiv nicht auf diese Beschreibungen zu.
ZitatSo einen richtigen Tipp kann ich dir nicht geben, außer Geduld zu haben und ihr immer wieder zu zeigen dass sie das nicht darf.
Ich kann dir aber sagen, dass ich weis wie du dich fühlst. Als unsere Eyla (morgen 7 Monate alt) zu uns kam war ich die ersten Tage begeistert von ihr. ABER das hielt nicht lange an, 2 Wochen nach ihrem Einzug (auch mit 9 Wochen) war ich einem Nervenzusammenbruch nahe. Ich hatte es bitterlich bereut mir einen Hund anzuschaffen. Aber heute ist alles anders........Sie macht zwar noch nicht immer was sie soll, aber sie ist ja noch jung.
Was ich dir damit sagen will....... es wird!!, glaube mir. Du brauchst halt vieeeeelll Geduld, Verständnis und Liebe zu Deinem Tier.Viel Spaß mit ihr
![]()
Danke für die aufmunternden Worte :)
ZitatDer Jagdi meiner Eltern (mit mittlerweile 4 Jahren ein echter Traumhund) hat das am Anfang auch immer gemacht. Irgendwann ist dann aufgefallen, dass er dieses Verhalten nur zeigte, wenn er übermüdet ist. Wir haben ihn dann immer in so einen Kinderlaufstall gepackt und ruck zuck hat er geschlafen.
Ich würde darauf achten, nicht zu viel mit ihr zu machen und ihr auf jeden Fall Ruhe halten beizubringen. Ansonsten wünsche ich viel Spaß und gute Nerven :)
Danke, das ist eine gute Idee :) Sie hätte dann auch keine Möglichkeit mehr ins Bett zu springen..
ZitatWeiß sie denn überhaupt was das Komando "Aus" bedeutet????
Sie steigert sich immer mehr hinein. Das beste ist (hilft bei uns) ruhig stellen.
Also festhalten (fixieren) und Komando "Stop", "Schluß", "Aus" oder was du nehmen willst und solange festhalten, bis sie sich beruhigt. Die erste zeit kann das dauern, bessert sich aber. Wenn du das machst, darfst du sie aber nicht loslassen, gerade wenn sie beißen will, sonst lernt sie, dass sie damit durchkommt.Edit: Ich kniee meist, halte mit der einen Hand den Hund hinten fest und mit der Anderen vorne und drücke ihn dabei an mich (aber nur so, dass er sich nicht winden kann).
So haben wir es gemacht, mittlerweile kennt er das Komando und ich muss es eher selten anwenden.
Jap, das weiß sie. Ihr Spielzeug lässt sie in der Regel beim ersten mal aus, geht in eine Sitzhaltung und wartet darauf, dass ich ihr Spielzeug schmeiße ^^
ZitatDas würde mich auch interessieren.
Der Hund wird später jagdlich eingesetzt?
ZitatAber mit dieser Rasse hast Du dir auch eine kleine Granate angeschafft. Was planst Du denn für die Zukunft?
Meine Molly wird, wenn es soweit ist, jagdlich eingesetzt. Nehme sie auch täglich mit ins Revier.
ZitatWie sieht denn euer Alltag so aus? Wie beschäftigst du sie?
Der Alltag sieht wie folgt aus: Früh nachdem aufstehen, fahren wir in den Wald, dort darf sie mit an die Kirrungen, wo sie ausgiebig alles beschnüffelt. Nachdem das Futter fürs Wild ausgebracht wurde, gehe ich mit ihr noch ein Stück. Dort mache ich dann ein paar leichte Übungen mit ihr, wie Sitz und bleib, was sie mittlerweile ganz ordentlich kann.
Nachdem fahren wir wieder Heim und sie bekommt ihr Fresschen. Danach ist sie häufig noch etwas aufgedreht und knabbert alles an bzw. spielt mit dem Tuch, das mir der Züchter mitgab, welches er bei der Mutter/Geschwistern liegen hatte. Ich kraule sie dann ein bisschen worauf sie in der Regel schnell einschläft. Dann wacht sie meistens nach ca. 1 1/2 Stunden auf, was ich ausnutze sie kurz in den Garten zu setzen, damit sie ihr Geschäft vollrichten kann. Dann schläft sie nach ein bisschen Unsinn machen, was ich ihr nicht durchgehen lasse, meistens weiter bis zur Mittagszeit. Um die Zeit geh ich dann noch eine kleine Runde Gassi mit ihr. Heute war es z.B. wieder so, dass sie nach dem Gassi und ihrer Mahlzeit wieder "durchgedreht" ist und ich sie wieder nicht dazu bewegen konnte, dass sie damit aufhört. Irgendwann hört sie dann dennoch auf, worauf ich sie lobe ... . Mir gefällt es auch nicht, dass es direkt nach dem Fressen war. Bekanntlich ist es ja gefährlich, wenn ein Hund mit vollem Magen herumtobt.
Abends geh ich dann meistens mit einem Nachbarn Gassi, der zwei ausgewachsene Hunde hat, damit sie auch ein paar andere Hunde kennen lernen kann. Die Strecke war zwar länger und trotz, dass ich keine Ermüdungserscheinungen von ihr erkennen konnte, habe ich sie häufig getragen, da ein Welpe ja nicht so lange unterwegs sein soll.
Wenn wir Heim kommen, gibts dann wieder Futterchen. Nachdem sie gefressen hat, dreht sie dann meistens wieder etwas auf und will spielen.
Nachts steh ich im Moment 2x auf und lass sie in den Garten. Meistens meldet sie sich durch quietschen an, wenn sie muss. Bis jetzt hat sie auch noch nicht rein gemacht *teu teu teu*