Beiträge von Sascha456

    Hallo,
    unsere Grete haben wir vor rund einem Jahr aus dem Tierheim geholt. Sie ist am ehesten ein Schnauzer-Windhund-Mischling. Sie versteht sich bestens mit ihrem "kleinen Bruder" Darko. Da gibt es überhaupt keine Probleme. Beide Hunde fressen einträchtig nebeneinander, es gibt keinen Streit und keine Zickereien. Sie rennt für ihr Leben gern und liebt es Bällen hinterher zu jagen. Sie erhebt keine Besitzansprüche an den Ball sondern bringt ihn zurück und legt ihn sofort ab. An der Leine verhält sie sich perfekt, geht immer einen Schritt hinter uns. Ohne Leine reagiert sie auf das kleinste Kommando und kommt hoch erfreut zu uns zurück. Die Körpersprache ist perfekt. Gegenüber Darko ist sie gerne Chef im Ring, dominiert ihn ab und an. Doch es kommt zu keinem Streit, sie unterwirft sich Darko im Spiel auch gerne. Ein perfektes Team.
    Das ändert sich allerdings sofort, sobald andere Hunde ins Spiel kommen. An der Leine wird sie unruhig, reagiert aber sofort auf das Kommando "Aus" und sieht mich mit einem hilfesuchenden Blick an, der deutlich zeigt, dass sie keine Ahnung hat, wie sie sich verhalten soll. Sie reagiert auf den Befehl Platz und der andere Hund kann problemlos passieren. Trotzdem: Sie ist ein durch und durch unsicherer und ängstlicher Hund. Das liegt wohl auch daran, dass die Vorbesitzer alle Vierbeiner von ihr ferngehalten haben. Dementsprechend schlecht ist ihr Sozialverhalten ausgeprägt.
    Das Problem an einem Beispiel erklärt: Heute sind wir auf zwei Hunde getroffen, die völlig entspannt waren. Die Besitzerin wollte, dass ich Grete von der Leine lasse. Grete schießt auf die beiden Hunde zu, fängt sofort Streit an, zwickt beide in die Seite und haut dann ab. Sie steht in zwanzig Meter Entfernung. Dort beobachtet sie die Szene mit Darko (unserem zweiten Hund) und den beiden anderen Hunden. Sie kommt zurück, ist zwar immer noch angespannt, beginnt aber mit den üblichen Ritualen Kontakt zu den beiden anderen Hunden aufzunehmen. Die Situation ist plötzlich völlig entspannt.
    Treffen mit anderen Hunden laufen eigentlich immer so ab. Das ist sehr schade, weil Grete, wenn diese ersten schlimmen Begegnungen vorbei sind, gerne auch in großen Gruppen (bis zu zehn Hunde-Kumpel) spielt. Allerdings fällt schon auf, dass sie in manchen Situationen nicht weiß, wie sie sich verhalten soll und dann in der Gruppe für Unruhe sorgt.
    Lange Rede, kurzer Sinn: Mich würde interessieren, wer ähnliche Probleme hat und vor allem, mit welchen Maßnahmen man gegensteuern kann. Im Moment ist es so, dass sie, sobald andere Hunde in der Nähe sind, nur an der Leine gehen darf.
    Ich freue mich auf Antworten
    Sascha456