Hahaha Video ist ja super
Aber ich mag nicht unbedingt einen Comiker, der ein Thema einseitig für seine Witze ausschlachtet, als eine fachmännische Meinung gelten
Genau wie es gute und schlechte Autos gibt, ist das auch bei den Marken. Wenn das eine Leichtmetall/Alu Marke ist, die nur bedruckt oder eloxiert ist, kratzt mit Sicherheit ab. Da isses egal, ob da eine Telefonnummer drauf ist, eine Steuernummer, oder eine von diesen Tasso Marken.
Gute Marken sind entweder so robust, aus Edelstahl/Emalliert (leider sehr schwer und nicht so schön), oder haben eine Beschichtung, die z.B. den QR-Code und die Motive vorm Zerkratzen schützt.
Also ist das Zerkratzen kein Argument gegen eine QR Code Marke - sondern ein Argument gegen billigen Schrott.
Woelfchen & Maanu
Klar ist eine Telefonnummer auf den ersten und zweiten Blick am Einfachsten. Ich hatte eine Zeit ein besticktes Halsband. Mir war aber der Gedanke, dass a) das ganze Risiko an einer einzigen Telefonnummer hängt und b) dass ich sonst kaum was unterbringen kann ein Dorn im Auge.
Naja die Freundin von mir hat mir halt vor Augen geführt, dass sie dort auch viele andere nützliche Info ablegen kann. Erstens mehrere Kontaktmöglichkeiten. Bei Nichterreichbarkeit über Telefon könnte sie direkt eine Email und eine Systemnachricht schicken. Oder Infos zu Ihrem Retriever eingeben. Ob der Hund Medikamente braucht, Krankheiten hat - Finde ich sinnvoll, wenn ein Fremder das über meinen Hund wissen würde.
Das Teil hat sogar eine Alarm Funktion Wenn ich mein Schatz als vermisst im System melde, bekommen Leute innerhalb von 20Km eine Email-Benachrichtigung, dass meiner weg ist, sammt Vermisstenanzeige... das geht auch an Tierheime...
Bestimmt hab ich hier die Hälfte vergessen, aber das Teil ist schon mehr als nur ein QR-Code Eine Internetadresse ist da auch drauf, für die, die keine Ahnung von QR-Codes haben.
LG, Moni