Okay danke :)
Ich werde das testen, aber bin gern für weitere Lösungsvorschläge offen :)
Beiträge von KeinohrBambi
-
-
Zitat
(Der Clicker selbst ist in ein paar Tagen konditioniert)
Das heißt quasi ..
Freund kommt-click-iven freu freu-Click ..?!
Und dann mit lecker belohnen ..?! -
Zum Thema Körperhaltung noch etwas, nachdem wir uns Gedanken gemacht haben woran das liegen kann haben wir sämtliche Möglichkeiten durch probiert .. Sitzen,Knieen und sogar liegen .. Kam alles aufs selbe raus
-
Zitat
wie verhält sich dein hund, wenmn du nicht dabei bist und dein freund außerhalb der wohnung allein etwas mit deinem hund unternimmt?
Wenn sie Gassi gehen ist alles wie immer, Hund verhält sich ganz normal.
Mein Hund weiß auch das wenn mein Freund dabei is er von der Leine darf darauf freut er sich dann auch wieder.Ich werde das mit dem Clicker vllt mal testen .. Im Moment würde ich wohl alles machen das er keine Angst mehr hat
-
Iven kennt das mit dem Clicker aber gar nicht, kann ich damit noch anfangen auch wenn er schon 6 Jahre alt ist ..?
Das mit der Körperhaltung hatten wir auch im Kopf und deswegen hat er sich nicht runtergebeugt wie sonst immer sondern hat sich hingesetzt aber danach ist iven erst recht geflüchtet
Ich weiß echt nicht mehr weiter ..
-
Danke für eure Antworten. Ich werde ihm auf keinen fall die Möglichkeit nehmen unter die Couch zu gehen da er das ja wirklich oft auch macht wenn wir alleine sind.
Gestern Abend haben wir mal versucht wie es ist wenn der Hund ignoriert wird, es war wie immer. Auto kommt oh freu freu .. Freund kommt zur Tür .. Noch mehr freu freu und dann gab es keine Aufmerksamkeit und er is direkt unter der Couch verschwunden. Ich hoffe nur das legt sich irgendwann.
Und ich weiß es klingt seltsam und es widerspricht sich das er sich freut und doch Angst hat aber ich kenn meinen Hund ich weiß wie er reagiert wenn er Angst hat und das tut er eindeutig. Und er soll bzw brauch keine Angst haben nur wie ich ihm das zeigen kann weiß ich eben nicht.
aber Gassi gehen "darf" mein Freund mit ihm. Da geht er dann brav mit ohne Probleme. Vllt is mein iven auch nur eine kleine Diva im Moment.
Ich weiß es nicht ..! Ich bin überfragt deswegen hatte ich mich ja auch an euch gewendet ... -
Zitat
widerspricht sich für mich
wenn er Angst hat, geht er nicht zur Tür und freut sich etc.irgendwas passt an deiner Schilderung nicht wirklich
Wenn es anders wäre würde ich mir nicht seit Tagen den Kopf zerbrechen ..
Und meine Schilderung is das was ich hier tägl. erlebe..! -
Hallo zusammen
Ich will dann gleich mal los legen mit meinem Problem.
Ich habe hier schon verschiedene Beiträge durch stöbert aber das hilft mir nicht viel
Weiter. Hoffe es ist okay das ich ein neues Thema eröffnet habe, bin nicht so Foren geprobt.Zu meinem Problem:
Mein Iven (6 Jahre) ist ein sehr umgänglicher Hund. Aber seit ein paar Tagen macht er mir ein bisschen Kummer.
Er hat vor einer Woche etwa einen Nerv geklemmt im Lendenbereich, welcher aber vom TA behandelt wurde.
Seitdem hat er allerdings Angst vor meinem Freund
Wenn er das Auto hört rennt er aufgeregt zur Tür und wenn mein Freund zur Tür reinkommt freut er sich wie immer.
Er lässt sich streicheln und alles.
Nach einer Weile verkriecht er sich unter die Couch, wobei er das auch öfter macht weswegen ich mir darüber anfangs keine Gedanken gemacht habe.
Wenn mein Freund ihn ruft kommt er fast gar nicht und wenn doch dann mit hängendem Schwanz und hängenden Kopf. Er lässt sich aber auch streicheln von meinem Freund und genießt das auch .. Aber sobald er aufhört "flüchtet" er sofort wieder unter die CouchAls er sich den Nerv geklemmt hat war mein Freund in der Hocke und iven saß zwischen seinen Beinen. Wir dachten also das er diesen Schmerz mit dem verbindet wenn mein Freund in die Hocke geht. Er hat das dann ein paar Tage nicht mehr gemacht aber es hat sich nichts am verhalten von iven geändert ;(
Ich weiß nicht was wir tun können um iven die Angst zu nehmen habt ihr Tipps für uns .?
Vielen dank schon mal