ich finde deine Idee wirklich super. 30km am Tag sind schon eine Menge, aber meiner Meinung nach zu schaffen.
Ich plane auch eine Wanderung mit meinen Hunden. Allerdings nicht auf dem Jacobsweg, sondern auf dem Appalachian Trail. Bis es soweit ist, braucht es noch eine Menge Vorbereitung und Zeit.
Hab aber schon viel Positives gehoert und gelesen ueber das Thema wandern mit Hund auf laengeren Touren.
Wenn ich mit meiner Zwergdackelhuendin spazieren gehe, kommen schon oefter Kommentare, ob der kleine Hund mit den kurzen Beinen denn ueberhaupt so weit laufen koennte. Geht mir sowas von auf den Keks .
bin gerade echt verzweifelt. Alles fing gestern morgen an. Wir sind aufgestanden und mir fiel auf, dass sich eine meiner Huendinnen (Zwergdackel) vermehrt kratzt. Hab mir die erste Minute gar nichts weiter gedacht und dann zu Coco (Terriermix) ruebergeschaut. Sie war/ist ueber und ueber mit dicken gefuellten Pickeln besetzt .
Hab dann gleich einen Termin beim Tierarzt gemacht. Bis zum Termin aenderte sich nicht viel. Coco hat immernoch viele viele Pickel kratzt dafuer aber so gut wie gar nicht, waehrend Hazel nur vereinzelt diese komischen Quaddeln hat, dafuer aber kratzt wie ein Weltmeister .
Der Tierarzt hat sich alles genau angeschaut und gemeint, er hat soetwas noch nie gesehen. Er hat also einen Abstrich genommen und gemeint es sind ganz viele Bakterien und weisse Blutkoerperchen unterm Mikroskop zu sehen. Beide haben eine Kortisonspritze bekommen, ein Spezialshampoo und ein Antibiotikum.
Hazel juckt immernoch und Coco's Pickel sind unveraendert. Ich habe eine riesen Angst, es ist irgendeine Grunderkrankung oder eine Allergie. Das komische ist ja, dass beide Hunde betroffen sind. Ich wuesste gar nicht, wo ich anfangen wuerde nach einer Allergie zu suchen :/ .
Dein Text ist so beruehrend geschrieben und ich moechte mich den anderen anschliessen...du hast das einzig Richtige getan.
Run free Arventus.
Ein guter Hund stirbt nie
Ein guter Hund stirbt nie - er bleibt immer gegenwärtig. Er wandert neben Dir an kühlen Herbsttagen, wenn der Frost über die Felder streift und der Winter näher kommt, sein Kopf liegt zärtlich in Deiner Hand wie in alten Zeiten.
Ja, Dackel sind schon etwas ganz besonderes. Eigentlich wollte ich anfangs gar keinen, aber fuer meinen Mann kam nur diese Rasse in Frage. Also zog vor ueber 3 Jahren Hazel bei uns ein.
Sie ist eine Kurzhaar Zwergdackelhuendin. Sie ist ein Dackel durch und durch. Stur, liiiiebt buddeln und hat meist das letzte Wort. Einzig jagen ist nicht ganz ihr Ding, dafuer schwimmt sie fuer ihr leben gern =).
Andere Menschen oder Hunde mag sie nicht unbedingt. Dafuer werden die von ihr ausgewaehlte Personen mit Dackelkuesschen ueberhaeuft :tgrin: Den einzigen Hund den sie wirklich mag ist Coco, unsere Zweithuendin (Terriermix), alle anderen werden toleriert .