Beiträge von Schelti

    Der Kot war heute morgen eher breiig. Das scheint dann doch ein Unterschied zu sein. Wir haben ihr dann Huhn mit Reis zum fressen gegeben und heute Abend war es dann schon besser. Ihr Verhalten war sonst eigentlich ganz normal und nicht auffällig. Von der Seite werde ich das bei ihr jetzt ein paar Tage überprüfen und eure Informationen haben mir da schon sehr geholfen.

    Hallo gorgeous2000,
    Ich glaube du hast den "Nagel auf den Kopf " getroffen. Wir haben ja auch vermutet, das der Hund in Kroatien bestimmt nur die Essensreste bekam. Laut der Hundepension von der wir den Hund haben, sollte Lija angeblich gerne Trockenfutter essen. Das dort gekaufte Futter hatte unser Hund später nie angefasst. Nassfutter war wie gesagt erste Wahl, bis zum Anfang der Fressprobleme.
    Durchfall und Magenprobleme hatte wir auch schon mit ihr. Das würde auch in deiner Erklärung passen. Es scheint so, dass wir hier wirklich ein Ernährungsproblem haben, bei dem wir den Hund schrittweise an bessere Nahrung gewöhnen müssen. Der Hund ist übrigens kastriert und hat auch alle Impfungen.

    Hallo Balljunkie,
    Vielen Dank für die Menge an Infomaterial. Werde das mal in Ruhe durcharbeiten.
    Ich denke, dass ihr recht habt, dass man kein Supermarktfutter dem Hund geben soll.
    Ich bin ja in erster Linie ein Greenhorn was Hunde angeht (dachte bisher, dass das gutes Futter wäre) und bin daher über jeden Tip dankbar.
    Appelschnut, du hast vollkommen recht, das solche Kommentare mir nicht weiterhelfen und mich würde es wundern, wenn in diesem Forum jeder direkt das Hundewissen in seine Wiege gelegt bekam.
    Der Fressnapf steht ja jetzt an einer anderen Stelle und das scheint etwas besser zu sein. Unsere Lija hatte diesmal etwas von dem Trockenfutter gegessen und auch etwas Nassfutter. Dein Tip war wirklich gut. Ich habe heute beim Gassi-Gehen jetzt festgestellt, dass der Hund Durchfall hatt. Was gebt ihr euren Hunden wenn so etwas passiert?

    Wir hatten ihr das gleiche Futter immer wieder hingestellt. Nachdem das nichts gebracht hatte haben wir anderes Nassfutter ausprobiert. Das war dann weiterhin nicht der " Renner ". Die Idee von dir, mit der Schreckhaftigkeit , könnte wirklich bei ihr ein Problem sein. Uns war auch so etwas während unserem Urlaub mit ihr aufgefallen. Wir haben dann den Fressnapf an eine andere Stelle gestellt, aber vielleicht haben wir diesen Punkt zu sehr vernachläßigt. Es könnte ja möglich sein, dass sie auch bei uns Zuhause etwas erkennt, was sie beim fressen stört. Ich werde jetzt einen anderen Platz im Haus suchen um das zu testen. Erst einmal besten Dank für den Tip.

    Unsere Hündin ist ein Sheltie-Mix und 2,5 Jahre alt. Wir haben sie jetzt ca. 4 Monate. Das Tier wurde uns vermittelt und stammte ursprünglich aus Kroatien und ist sehr ängstlich. Bisher hatte sie das Nassfutter aus dem Supermarkt bekommen und das hatte sie auch bisher gerne gefressen. Trockenfutter haben wir mehrfach versucht und das einzigste was sie mal gefressen hatte war das von der Fa.Bosch und wenn wir nicht aufpassen geht sie an das Trockenfutter unserer Katzen. Magengeräusche haben wir nicht festgestellt. Die Verdauung ist ok und regelmäßig . Ich kann mir nicht vorstellen , dass sie so verwöhnt ist das sie das Futter plötzlich ganz verweigert. Wir hatten auch überlegt, ob es der Ortswechsel im Urlaub oder das heißere Wetter der letzten Wochen Schuld sein könnte.

    Hallo Appelschnut,
    Meine Frau meinte auch das es irgendwie aussieht als wollte der Hund mit seiner Nase das fressen zuschaufeln.
    Vielleicht ist es genau das Verhalten welches du bei deinem Hund gesehen hast. Mir ist auch aufgefallen, dass sie mehr Gras frisst als sonst. Könnte ja auch sein, dass es dem Tier dann übel ist? Wir haben den Hund ja noch nicht so lange, daher könnte es ja sein, dass dieses Verhalten normal ist.

    Hallo,

    seit einiger Zeit frißt unsere Hündin nicht mehr richtig. Wir gaben ihr bisher immer Nassfutter und auch Trockenfutter. Für Trockenfutter kann sie sich aber nicht wirklich begeistern, für das Nassfutter war sie immer hin und weg.
    Wenn ich ihr jetzt das Futter gebe, frisst sie gar nicht oder sie probiert das Nassfutter nur kurz und lässt den Rest stehen. Besonders während unserem Urlaubs hatten wir diese Probleme?
    Wir dachen, dass es vielleicht an dem Tapetenwechsel liegen würde und probierten anderes Nassfutter aus, jedoch mit wenig Erfolg . Wir probierten dann mit selbst gekochtem Essen und das hat sie gefressen. Auch stellten wir ein merkwürdiges Verhalten fest, dass ihr mir hoffentlich erklären könnt.. Der Hund näherte sich manchmal dem Futtertrog und cm davor beginnt er mit der Nase in Richtung Trog zu " schauffeln" (auf und ab) und danach dreht sie sich ab vom Trog und hat wieder nichts gefressen. Das sieht wirklich sehr merkwürdig aus. Ich kann mir das ganze Verhalten nicht erklären und hoffe auf Eure Hilfe.