Beiträge von Yvonne&Bobby

    Meine Eltern haben für ihren Meriva auch eine Box von Heyermann. Die sind im Vergleich zu Schmidt sogar günstiger. Die von meinen Eltern hat 265 EUR komplett (also mit Spanngurt und Gummimatte) gekostet. Eine Bekannte hat die gleiche Größe bei Schmidt für 500 EUR gekauft. Vergleichen lohnt sich also!!!

    Auf der Seite der Fima findest du eine Menge Bilder. Auch Kundenbilder!
    Da du zwei Hunde hast würde ich dir zu einer Doppelbox raten.

    Bei Heyermann kann man sehr gut vorbeifahren. Haben wir auch gemacht und konnten die Box direkt mitnehmen. Der Sitz der Firma ist in Witten.
    Wir haben verschiedene Boxen ins Auto gestellt und sie verglichen. Es gibt Fahrer, die es stört, wenn sie die Box im Rückspiegel sehen. Also gibt es auch verschiedene Höhen. Ich fand das jedoch nicht so gut, wenn der Hund die ganze Zeit über liegen MUSS.

    Es gibt zwar auch vergleichbar günstige Boxen aus Plastik im Zoohandel. Aber davon kann ich nur abraten. Die sind mir nicht stabil genug. Und bei zwei großen Hunden solltest du da schon was vernünftiges kaufen, wo du länger dran Freude hast!

    Also ich fand sie jetzt nicht schlecht. Gut, ich muss mich dann ja eh erst einmal mit der Handhabung vertraut machen.

    Ich wollte sie ja nicht gleich kaufen, um noch andere zu vergleichen. Nur in der Pause ist das alles immer ein bischen kurzfristig! Der Verkäufer war sehr nett und hat versucht mir einige Dinge plausibel zu erklären. Hat wohl gemerkt, dass ich keine Ahung habe. Er meinte auch, dass ich für den Anfang keine sooooo super teure Kamera kaufen sollte. Schließlich weiß ich ja gar nicht, ob ich überhaupt Spaß daran finde. Für meine Zwecke würde es auch eine recht einfache tun. Die Kameras sind ja alle erweiterbar und in ein paar Jahren könnte ich mir dann immernoch mal was gönnen, wenn ich Spaß dran habe.

    Aber ich glaube ich bin schon fast überzeugt, dass es eine Spiegelreflex sein soll. Er hat mir anhand zweier Bilder mit dem gleichen Motiv den Unterschied zu einer Knipskamera gezeigt und mir erzählt welche Möglichkeiten ich mit einer Spiegelreflex habe, die ich mit den meisten anderen nicht habe.

    Das freut mich aber!

    Du siehst ja, in der Ruhe liegt die Kraft!!!

    Denk nur immer dran, die Umstellung auf ein anderes Wort ist nicht das einzige! Überleg dir genau wann du es einsetzen willst.

    Was das im Nackerfell packen angeht, da bin ich absolut gegen! Das ist eine veralterte Methode, die leider immernoch verwand wird. Sollte dich schon stutzig machen, weil dein Hund quiekt. Überleg dir mal die Sache aus Hundesicht. Wann hat ein Hund etwas im Nacken und was macht er damit?!? Der Hund packt seine Beute im Nacken und schüttelt diese tot. Kannst du dir jetzt vorstellen, warum dein Hund quiekt??? Du wolltest ihn ermorden (zumindest aus Hundesicht)!!!!!!!!!! Besser du nimmst ihn am Halsband und holst ihn aus dieser Situation. Wenn er sich beruhigt hat, dann darf er auch wieder spielen gehen. Fängt er wieder von vorne an, dann einfach wieder mit ihm weggehen. Das kostet Nerven, aber du musst da einfach den längeren Atem haben!
    Und lass dich nicht von Rückschritten beirren! Die kommen immer mal wieder vor. Freue dich über jede Kleinigkeit die klappt.

    Viel Spaß beim üben!!!!!

    Nee, nicht wirklich weit. Denke mal bei 299 EUR für eine Knips-Kamera kann ich wirklich noch was drauflegen.

    Und eine Knips-Kamera hab ich bereits zuhause liegen, mit der ich total ungern fotografiere.

    Ich war gerade in der Pause in einem Fotoladen. Ich habe dort eine Kamera für 300,- EUR angeboten bekommen. Es handelt sich um die Olympus E-420 mit einem 14-42 mm Objektiv. Der Preis würde mir sehr zusagen, aber ist die Kamera ok??? Ich denke mal für meinen Hausgebracuh schon, oder??? Kann mir ja dann später noch ein anderes Objektiv zukaufen.

    Genau so ist es Fasea!

    Ich bin ein absoluter Neuling und lege nicht so viel Wert auf eine super Profikamera! Die Kamera die ich suche sollte gut in der Handhabung sein und für einen Gelegenheitsfotografen gute Bilder machen. Wenn ich mal in der Materie bin und mir mal eine bessere Kamera kaufen möchte, dann gibt es bestimmt schon die Canon 850 D oder so (hoffe mal, dass es die jetzt noch nicht gibt).

    Nee, eine relativ einfache Kamera reicht mir voll und ganz. Und selbst da habe ich mir ja schon überlegt, ob ich mir wirklich eine kaufen soll und ob sich das bei mir überhaupt lohnt. Aber ich habe ja zwei sooooooo wunderschöne Hunde wovon ich gerne ganz viele schöne Bilder hätte. und wenn ich da überlege, dass man bei einem Fotografen 40,- für ein Shootig und knapp 15 EUR für ein Bild in 13x18 cm bezahlt, da kaufe ich mir doch lieber selber eine Kamera und kann Bilder machen wann es mir passt und so viele ich will!

    Aber mal ehrlich, es ist ja schon ein teures Hobby! Mal sehen, ob ich irgendwo eine Gebrauchte herbekomme.

    Hallo!
    Ich klinke mich jetzt auch mal hier ein und kann vielleicht den ein oder anderen rat geben. In deinen Beiträgen kann man die Verzweiflung ja förmlich rauslesen.
    Hundeerziehung ist ein ganz sensibles Thema und dauert seine Zeit. das ist dir ja schon öfter gesagt worden. Aber so langsam beginnt die Zeit, wo man handeln sollte!
    Ich finde es gut, dass du versuchst konsequent zu sein und nicht alles durchgehen zu lassen. Ich lese aber auch raus, dass aus Hudesicht dein Verhalten nicht konsequent genug ist. das Wort "Nein" alleine reicht hier nicht aus. Welche folge hatte das z.B. auf dem HP für deinen Hund? Ich will dir das mal deutlich machen. Dein Hund besteigt einen anderen, du sagst "nein". Was passiert???? Dein Hund hört kurz auf und fängt direkt wieder an. Das Spiel geht von vorne los. Was lernt dein Hund daraus??? NEin bedeutet für mich eigentlich gar nichts. Wahrscheinlich macht sich der Hund dann noch einen Spaß draus vor dir weg zu laufen. Super Spiel!!! Nein soll aber ein Abbruch des Verhaltens sein. Also, wenn dein Hund nicht reagiert dann hingehen und mitnehmen. Schluck aber vorher deinen Frust runter, nimm den Hund am Halsband und gehe komentarlos mit ihm weg. Biete ihm ein Alternativverhalten. Lass ihn etwas machen, was er kann damit du loben kannst.

    Zur Leinenführigkeit: Du möchtest, dann dein Hund neben dir läuft. das ist verständlich, weil du sicher keine Lust hast, dass dein Hund mit dir spatzieren geht. Aber dieses ständige Tick Tick an der Leine wird deinen Hund nicht dazu bringen lockerer zu laufen. Hier ist richtige Konsequenz gefragt. Immer wenn du mit deinem Hund rausgehst und er an der Leine zieht bleibst du stehen und wartest bis er zu dir zurück kommt. Dann ganz doll loben. Klappt das nicht, dann drehst du dich um und gest in die andere Richtung. zieht der Hund wieder dann wieder umdrehen usw. Kann sein, dass du in einer Stunde vielleicht 5 m weit kommst, aber wie soll der Hund das sonst lernen?

    Wichtig ist, dass du nicht ständig Nein sagt. Dieses Wort ist bereits derart abgenutzt, dass es keine Bedeutung mehr hat. Quatsche deinem Hund nicht ständig die Ohren voll, er reagiert in solchen Situationen eh nicht mehr drauf. Konsequenz bedeutet nicht dem Hund verbal etwas zu verbieten sondern in möglichst Wortlos zu korrigieren! Wenn er etwas richtig macht, dann lobe ihn.

    Such dir mal Informationen zur Körpersprache und zu Beschwichtigungssignalen den Hunde raus. Du wirst lernen deinen Hund etwas besser zu verstehen und sein Verhalten zu deuten.

    Ansonsten kann ich dir nur raten an der Bindung zum Hund zu arbeiten! Mach was gemeinsam mit deinem Hund. Gehe auf "Schatzsuche" mit deinem Hund! Wenn dort wirklich Beagle drinsteckt, wird er die Nasenarbeit lieben. Verstecka mal in der Wohnung, im Garten oder am Waldweg ein paar LEckerchen. Merke dir wo du sie versteckt hast und gehe sie mit deinem Hund entdecken. Zeige ihm dazu wo die Leckerchen sind. Bald wir dein Hund merken, dass es hilfreicher ist auf Frauchen zu achten als wenn man selbst sucht.

    Manchmal muss man einfach mal einen kleinen Genkanstoß bekommen.

    Ich hoffe ja, dass noch ein paar Übungen mehr dazu kommen.

    HAb selber auch noch eine. Wie wäre es denn, wenn man einfach mal eine Formation läuft? Ich nutze da ganz gerne auch mal Figuren aus der Reiterei. So z.B. stecke ich mit Weidezaunstangen ein Rechteck ab. Alle Teilnehmer laufen außen um dieses Rechteck.

    Und dann mache ich z.B. mit ihnen eine Volte (quasi die Rechts- oder Linkswende nur größer). Also die Teams laufen einen Kreis ins Innere des Rechtecks.
    Oder solche Sachen wie durch die ganze Bahn wechseln. Also quasi einmal Diagonal durch das Rechteck.
    Oder auch in der Mitte des Rechtecks einen Zirkel laufen und diesen dann verkleinern und vergrößern.

    Ablage im Schneeballsystem (geht auch mit Sitz und Steh -auch aus der Bewegung) Hierbei stellen sich die Teams in einer langen Reihe nebeneinander und laufen auf Anweisung des HF gemeinsamt los. Der erste bringt seinen Hund ins Platz, sobald dieser liegt wird der 2. Hund ins Platz gebracht usw. Wenn es richtig läuft, hat man eine Diagonale.

    Bei Bobby habe ich früher immer geschimpft, wenn er nach Bienen und so geschnappt hat. Hatte halt angst, dass sie ihn ins Maul stechen. Das hat er dann mit dem sssssssssss verknüft. Und leider weiß er nun auch die Bedeutung von dem Wort Fliege. Er hat sogar mal 2 Tage sein geliebtes Körbchen gemieden, weil eine Fliegen in Angriff als er drin lag.

    So ist das halt, wenn man nur das Beste für die Wölfis möchte!

    Er ist einfach nur Respektlos!

    So ein Verhalten darf ein HH nicht dulden. Weder bei sich noch bei anderen Menschen. Das ist nicht nur eine Macke und wenn die Halterin nicht schnellstens dagegen angeht, wer weiß was der Hund sich als nächstes einfallen lassen würde. In dieser Situation würde der Hund von mir einen dermaßen Einlauf verpasst bekommen, dass :zensur:

    Aber wer weiß, was bei der Halterin noch alles schief läuft! Wenn du sie noch einmal treffen solltest und ihr ins Gespräch kommt, dann sag ihr doch, dass sie dieses Verhalten auf keinen Fall dulden darf! Gerade in diesem Alter brauchen Hunde klare Regeln.