Beiträge von Franziskus

    Mein Boxer 9,5 Jahre hat ein Conjunktuvales Granulom.


    Er bekommt jetzt Spritzen ins Auge, 5 hat er schon bekommen ,kein sichtlicher Erfolg aber Sau-teuer.
    Soll wohl ein Dauerauftrag werden ,jede Woche 60Euro.



    Das Granulom ist noch im Anfangsstadium denke ich (nicht sehr groß).


    Operation? Kommt es nach einer Operation wieder ?


    Hat jemand Erfahrung damit? :ka:

    Ich habe mir jetzt Calendula-Urtinktur besorgt und will meinen Boxerrüden die entzündeten Pfoten abtupfen.


    Die Mischung soll sein 100ml wasser +20Tropfen Calendula-Urtinktur.


    Mit den hundert ml. kann ich wahrscheinlich die zwei entzündeten Pfoten eine ganze Woche abtupfen.
    Da käme man mit so einer Flashe Tinktur ja das ganze Hundeleben aus.


    Ist das so gedacht?? Oder muß man jedesmal erneut eine Lösung anmachen.


    Wenn die Lösung wirksam bleibt ,könnte man ja sammeln für ein Pfotenbad.


    Wie habt ihr das bei euren Hunden gehandhabt.


    Gruß Franziskus

    Kernseife und Calendula-Urtinktur werde ich ausprobieren.


    Darüberhinaus habe ich mir CURAZINK Hartkapseln 100 St bestellt.


    Hat jemand eine Ahnung in welcher Dosierung ich die verabreiche? Mein Boxer hat 34 kg

    Mein Boxer leidet seit fast 2 Jahren an Entzündeten Pfoten.


    Es fing im Frühjahr letzen Jahres an.


    Die Diagnose meiner Tierärtztin Zwischenzehentzündung ,Haarwurzelentzündung,Immunschwäche,Zinkmangel.


    Behandlung ,
    Immer wieder Antibiotika, dann Eigenblutbehandlung 60Spritzen ,dann Futterumstellung.


    Nichts hat geholfen.


    Ich bade schon Monatelang die Pfoten 3x täglich 15 Min. in schwarzen Tee, das hilft wenigstens ein wenig beseitigt das Übel aber nicht.


    Ich wohne auf dem Land und habe an die Möglichkeit einer Rasenallergie auch schon gedacht,weil es in den Wintermonaten keine Probleme gab.


    Aber mein Boxer ist 6,5 Jahre alt und hatte diese Probleme 5 Jahre nicht.


    Könnte eine Cortisonsalbe helfen?


    Gruß Franziskus