Beiträge von Lonelydog

    Hi,
    da ich demnächst umziehe wäre es mir doch sehr recht, wenn meine beiden Hunde mal zusammen im Kofferraum fahren könnten, damit ich die Rückbank vollpacken kann.

    Hat jemand Erfahrung damit? Mein Hauptbedenken ist das, dass der dicke Rüde naturgemäss sehr rücksichtslos ist und zuhause der Hündin auch gerne mal auf die Pfoten tritt oder sie versehentlich vom Sofa runterstösst.

    Ich habe also bedenken, dass er sich auf die Hündin draufsetzt. Und auch so schlafen beide zuhause nie so eng zusammen.

    Was meint ihr?

    Gruss

    Die Hundehalter mit 3 oder mehr Hunden die ich kenne sind entweder:

    -Hundetrainer
    -haben Huskys und betreiben Zughundesport und witmen ihre ganze Freizeit den Hunden
    -Unternehmer, welche die Hunde als Wachhunde auf dem Grundstück halten und nicht spazieren gehen
    -jung und haben nicht viel Lebenserfahrung
    -Rentner
    -Menschen die sich die Hunde mit dem Partner oder Kindern teilen
    -Züchter, wo die Hunde nur draussen leben, aber sonst nicht ausgeführt werden
    -Hunde haben, die alle unter 5kg wiegen und somit auch gemeinsam gut ausgeführt werden können
    -Leute die uralte Hunde haben

    Wobei ich sagen muss, dass es z.B. in Brandenburg verboten ist mit mehr als 3 Hunden spazieren zu gehen. Wie das in anderen Bundesländern ist, weiss ich nicht.

    In Deutschland ist vermutlich auch die menschliche Krankenversicherung sehr teuer (ich kann mir nichtmal eine gesetzliche Krankenkasse leisten), sodass die für Tiere eben auch teurer ist?

    Oder Tierärzte sind in Deutschland einfach teurer?

    Oder die Schäden? Ich kann mir gut vorstellen, dass es in den Niederlanden kaum Verkehrsunfälle mit Hunden gibt, weil es dort generell weniger Verkehrsunfälle als in Deutschland gibt.

    Und hat man nicht in den Niederlanden vor einigen Jahren ettliche Hunderassen ausgerottet und nur aufgrund ihrer Rasse getötet? Vielleicht waren das die teureren Hunde?

    Oder die Versicherungen hier sind einfach besser?

    Ich würde zu einem Hundetrainer/Hundeschule raten.

    Darüber hinaus würde ich mit dem Hund spazieren gehen. Wenn er aggressiv auf andere Hunde reagiert, lässt man ihn eben nicht zu anderen hin und hält Abstand. Mache ich seit Jahren, geht auch mit aggressiven Hund wunderbar.