Beiträge von Lonelydog

    panik:
    Er drückt mit der Pfote die Türklinke runter. Dann erwischt er die Klinge oft nicht beim ersten mal, sondern kratzt dann versehentlich daneben. Bzw. geht meine Schlafzimmertür nach aussen auf. Wenn er die Türklinke erfolgreich runter gedrückt hat, muss er die Tür immer noch mit der Pfote aufschieben, wodurch ebenfalls Kratzer entstehen.
    Und wenn ich mit der Hündin weggehe und ihn alleine lasse, kratzt er ebenfalls mal kurz an der Tür.

    StarryEyed:
    Wie soll man ein Verhalten verbieten, dass der Hund nur zeigt, wenn ich nicht da bin? Und Stress? Was hat das mit Stress zu tun, wenn ich weggehe und der Hund beschliesst die Schlafzimmertür zu öffnen um sich in mein Bett zu legen? Für mich ist das kein Stress, sondern schlicht Bequemlichkeit.
    Und wenn er ohne Zweithund zuhause bleiben muss, mag das ja stressig sein, aber das Leben ist nunmal kein Ponyhof. Die eine Stunde pro Woche wo er mal ganz alleine ist wird ihn schon nicht umbringen.

    Ich finde die Rasse für Kinder nicht optimal. Ich hatte als Kind auch einen kleinen Hund und wurde wegen dem gehänselt, eben weil er so klein war. Ich finde so Mini-Hunde auch zu empfindlich für eine grössere Familie.

    Und ganz ehrlich, dein Sohn kommt bald in die Pupertät. Welcher männliche Teenager geht bitteschön mit einer Fusshupe spazieren, die normalerweise nur von peinlichen Stars durch die Gegend getragen werden?

    Da ich generell nichts von Therapeuten halte, halte ich auch nichts von einem Hund als Therapeut.

    Lonelydog:
    Also ich bin aufs Auto angewiesen, dass heisst vor dem Winter graut es mir immer. Ob man hier leicht eine Wohnung mit Hund findet weiss ich nicht. Ich finde es auch ohne Hund schwer bei den Mietpreisen und meinem Gehalt eine geeignete Wohnung zu finden. Aber dafür finde ich meine Ausbeute ganz gut: Innerhalb von 2 Wochen habe ich immerhin eine WG und eine Wohnung gefunden, wo ich den Mietvertrag unterschreiben kann.

    Also ich habe es bislang so gehandhabt: Auf dem Dorf habe ich keine Hundesteuer gezahlt, weil dort eh kein Schwein kontrollieren kommt. Auf dem Dorf wird in Deutschland meiner Meinung nach für Hundehalter auch nichts geboten.

    In der Stadt habe ich Hundesteuer gezahlt. Hier wird Hundehaltern aber auch was geboten, wie Auslaufgebiete, Hunde-Erlebnispfade, Hundestrand, Kotbeutelstellen, etc.

    Die Strafen in Holland finde ich definitiv zu hoch. Wenn ich sehe wie viele Eltern hier ihre Kinder in die Tiefgarage kacken lassen.... Und die zahlen nichts. Und 120 Euro wegen fehlender Kacktüte finde ich eine Frechheit. Mir sind erst heute die Tüten beim Gassigehen ausgegangen, weil Hundi nach 3 geklauten Kiwis 5 Haufen machen musste. Und wenn ich sehe wie viel Müll hier rumliegt,....

    Naja und Spielplätze sind in Deutschland ja sowieso Auslaufmodell. Die wenigen die es noch gibt würde ich allein wegen dem ganzen Müll und Glasscherben nicht mit Hund betreten.

    Solche Hundewege würde ich mit meinen Hunden definitiv meiden, das wäre mir zu stressig und Beissereien sind da vorprogrammiert.

    Aktuell zahle ich 180 Euro für 2 Hunde. Das finde ich zwar nicht so prickelnd, aber dafür gibt es hier zahlreiche Wanderwege mit Wildpferden zum Ankucken, Trimm-Dich-Pfade, Erlebnispfade, Hundestrände, Wassererlebnispfade, etc. Überall kann man mit Hund hin und es stehen ausreichen Mülleimer und Kotbeutelspender zur Verfügung. Das finde ich als Kompromiss ganz ok.

    Oh man ich stehe gerade vor der ganz komplizierten Entscheidung: WG oder Wohnung mit Hund?

    Eigentlich bin ich kein WG-Fan, aber die WG hat eine super Lage: 200m zur Arbeit, sodass ich zwischendurch nach Hause kommen kann und mehrere Hundeschulen und Vereine, welche ich zu Fuss erreichen kann. Das WG Zimmer wäre mit 35qm fast genauso gross wie die Wohnung, die ich gefunden habe, nimmt sich also nicht viel. Wäre eine 3er WG. Ein junger Student wohnt dort und ein Zimmer ist noch frei. Mein Zimmer wäre unten, die anderen beiden WG Zimmer oben. Dem Studenten der dort wohnt sind Hunde egal, sprich grosser Hundefreund ist er nicht. Aber da ich kein WG-Typ bin würde es eh auf eine Zweck-WG hinauslaufen.

    Mich reizt vorallem das grosse Angebot an Hundevereinen direkt vor der Haustür.