Hi zusammen!
mein Rhodesian (Hündin, 4 1/2 Jahre, 37kg) bekommt seit 3 1/2 Jahren Orijen Adult.
Fütterungsplan: morgens 500g Barfcomplete von barfexpress || abends ca. 200-220g Orijen
Der Plan mit der Fütterung geht super auf. Hund sieht gut aus, ist fit, frisst gern und das große Blutbild letztes Jahr war top.
Ich bin von Orijen als Hundefutter sehr überzeugt.
Im Laufe der Jahre habe ich zwischenzeitlich mal diverse andere Futtersorten ausprobiert:
- Nutro Lamm&Reis: Output wurde hellbraun, deutlich auffällig im Geruch, Pupse nahmen unangenehm zu (Hinweis: mit Nutro habe ich sie sogar großgezogen, mit einem Jahr kam dann diese Entwicklung..)
- Winner Plus Ente (wenn man es kennt): Nackenhaar des Hundes wurde dünner, konnte immer mehr bis zur Haut durchsehen. Geschmacklich kam es aber bombe an ..
- Earthborn alle Sorten: kam alles geschmacklich gut an. Kotabsatz wurde etwas heller und wiecher. Kam wieder weg, da es preislich zu nah an Orijen war um als Alternative in Betracht zu kommen
- Belcando: war aus der Not heraus, ich brauchte dringend einen Sack Futter und die Geschäfte hatten schon zu. Hund erbrach das Futter nach einer Stunde wieder. Habe den Sack daraufhin einer Bekannten gespendet...
Meine Hündin ist mir viel Wert, deswegen füttere ich hochwertig.
Allerdings ist Orijen in den letzten 2 Jahren 10€ teurer geworden (oder bilde ich mir das ein?!) und ich möchte mich nur gern mal nach einem ähnlich hochwertiger TroFu umsehen.
Wichtig für mich ist, dass es am besten KEIN Getreide enthält. Ihr wisst ja selbst wie das ist...
Deswegen fallen so Sachen wie Bosch, Happy Dog, Eukanuba, Frolic und all das andere Kommerzfutter raus.
Earthborn würde ich notfalls noch ne Chance geben.
Platinum und Wolfsblut habe ich zwar namentlich schon häufig gehört, weiß allerdings noch nicht was ich vom Inhalt halten soll. Wichtig für mich ist auch, dass ICH Vertrauen in das Futter und dessen Hersteller haben kann.
Könnt ihr mir da etwas empfehlen?
Grüße!
Basti