Beiträge von Tessa2012

    Dank :smile:
    ich glaube langsam echt das ich nicht so gut aufgehoben dort bin. Bei der ersten Hundeschule war es allerdings das genaue gegenteil, die hat alle hunde auf einmal toben lassen und Tessa sass dann nur bei meinem Mann und hatte angst.
    Das mit der Angel war für mich ja eigentlich was positives weil sie eben dann nicht mehr nach allem gejagt hat, aber das was ich hier lese ist absolut einleuchtend für mich und ich hab es auch schon mit meinem Mann durchgesprochen, er ist sich mittlerweile auch nimmer sicher ob die Hundeschule der richtige Weg ist, weil er eben nur mit ihr auf die Wiese soll und nimmer spazieren gehen.


    Das einzige Problem bei Tessa ist eben auch, das sie nicht auf leckerlies geht, aber vielleicht sollten wir das doch auch nochmal versuchen mit leberwurst oder was auf das sie richtig abfährt und so dann mit ihr üben.


    Ich komme aus dem Raum Calw, vielleicht kenn jemand da eine gute Hundeschule in der Gegend die sich auch mit Border auskennen.....

    das thema haben wir auch gerade :fear:
    unsere Tessa ist das erstemal läufig und unser alter herr (14 Jahre) ist plötzlich wieder jung geworden. Gerade hat sie ihre Stehtage und bietet sich ihm auch an, aber zum Glück kann ich Adam zurechtweissen und durch ein lautes nein und zur Seite schieben läßt er es dann auch bleiben, ansonsten gehen mein Mann und ich zur Zeit getrennte Wege und schlafen auch getrennt :roll: ich hoff nur das es bald vorbei ist, weil mein Adam leitet schon heftig, nachts ist er ständig am weinen und streß bedeutet es auch für ihn und das in seinem alter, mal sehen wie es bei der nächsten Läufigkeit ist, vielleicht lassen wir uns mal beim TA beraten wegen so einer Spritze für ihn, Tessa möchten wir eigentlich nicht kastrieren lassen, wir haben etwas angst vor dieser OP......sollte Adam mal nimmer sein, dann kommt nur noch ein kastrierter Rüde ins Haus.

    Nachtrag:
    Sie darf auch nicht zu anderen Hunden in der Hundeschule, weil sie halt bellt und sich in die Leine hängt, aber wie soll sie den Umgang mit anderen Hunden lernen, wenn sie keinen Kontakt hat?

    ja eigentlich möchte ich genau das erreichen, aber die hundeschule meint halt eben das man sie dadurch auf uns fixiren kann, also das wir für sie wichtig sind, aber da sind ja dann nicht wir wichtig sondern dann die angel oder?


    oh weia ich glaub wir sind auf der falschen spur....


    unsere hundetrainer meint das sie halt sich eher auf den futterbeutel konzentrieren soll und das das wichtiger sein soll als das hinterher kläffen, also über das futter, aber wie gesagt Tessa geht nicht unbedingt aufs futter und den beutel, den findet sie witzig zum spielen aber draus fressen ist langweilig.


    aber wie soll sie die reize der umwelt kennen lernen wenn wir sie immer wieder nur ablenken....mein wunsch ist es halt das sie bei uns ist uns sich auf uns konzentriert aber nicht weil wir die angel in der hand haben....

    vielleicht sollte ich noch erwähnen, das unsere hundeschule nach diesem Natural Dogmanship® arbeitet, wir sollen also zur zeit nicht mit ihr spazieren gehen sondern nur auf der wiese ohne anreize von aussen für sie, dieses training mit der angel machen, vor allem soll sie nicht mit adam laufen, weil sie sich wohl vieles von ihm abschaut (er bellt aber keinem jogger oder Fahrrad hinterher) und wohl weil er schon alt ist, die führung für ihn übernehmen muss, bzw. auch auf ihn aupassen muss, weil sie wohl spürt das er das anscheinend nimmer so kann und somit hat sie wohl viel stress und muss uns behüten/schützen, aber ich weiss net ob das wirklich ein beschützerinstinkt bei ihr ist oder ob es nicht einfach nur streß mit für sie unbekannten dingen ist......

    wir kommen aus dem raum baden-württemberg. Wir hatten eigentlich die Hundeschule gewählt, weil sie gerade mit Problemhunden arbeiten und die Hundetrainerin selber einen Border hat.


    Auf diese Angel (wo der Beutel dranhängt) reagiert sie sehr gut und vergisst dann auch wenn jemand vorbeiläuft.


    Aber was meinst du mit sie soll es erleben, ertragen und sich beherrschen? sollen wir sie mit diesen dingen direkt konfrontieren?
    Ich denke halt immer, ich hab ja nicht immer diese ganzen utensilien dabei um sie abzulenken, da sehe ich halt das problem drin, deshalb bin ich um jeden tipp dankbar.
    eigentlich fühlen wir uns schon gut aufgehoben in der hundeschule, nur hab ich halt bei manchen sachen bedenken weil es nicht fruchtet bei der kleinen, gerade was das anbellen von anderen hunden, menschen usw. betrifft.


    Vor kurzem hat mir jemand gesagt, das in ihrer Hundeschule die Hunde kontakt mit anderen Hunden hat, das sie eben lernen das an nicht alle verbellen muss, ist das aber gerade bei einer, die alles verbellt nicht kontraproduktiv und führt zu mehr streß wenn ich sie jetzt z.b. mit anderen Hunden, Fahrrädern usw. konfrontiere?


    sorry das ich vielleicht so vieles durcheinander schreibe, aber es ist schwer das ganze problem so aufzuschreiben, das es ein aussenstehender versteht :???:

    So dann will ich mich mal kurz vorstellen. Wir haben einen 14 Jahre alten Schäferhund-Husky-Mix namens Adam und seit März ein Border-Collie-Mädchen namens Tessa, die wir zu Adam gholt haben, da sein Kumpel Rusty (er war auch ein Border) mit fast 15 Jahren leider eingeschläfert werden musste und Adam sich dann schon fast aufgegeben hat und wir dann innerhalb einer Woche die kleine Tessa von einem, naja sogenannten "Züchter", geholt haben.
    Tessa war als wir sie geholt haben fast 5 Monate alt und saß genauso lange bei dem Züchter im Wohnzimmer in einem kleinen abgesperrten Teil mit ihren Geschwistern. Ihr Papa war ein Langhaarborder und ihre Mutter wohl eine Mischung aus Lang- und Kurzhaarborder, so hatte er es uns zumindest gesagt.
    Als wir da ins Wohnzimmer reinkamen, sind wir fast wieder rausgefallen so gestunken hat es da, die Kleinen saßen auf Parkett und das war voll gepieselt und noch mehr. Genauso hatten auch die Hunde gerochen. Wir hatten uns dann schnell für die kleine entschieden und sie auch gleich mitgenommen, da wollten wir sie nicht eine Minute länger lassen. Sie hatte sich auch gleich an uns dran geschmiegt und wollte gar nimmer weg. Unterwegs haben wir dann nochmal angehalten und sie ihr Geschäft machen lassen wollen, die arme war so was von unsicher und ist vor jedem Blatt das vorbei geweht ist erschrocken. Die kannte in ihren fast 5 Monaten gar nichts, außer vielleicht einem Besuch beim TA, wo er sie einen Tag bevor wir sie geholt haben impfen hat lassen. Im Impfpass stand dann auch noch ein anderes Geburtsdatum als er in der Anzeige angegeben hat, da hatte er nämlich November 2012 angegeben im Pass stand Dezember, aber unser TA meinte dann sie ist sicher im November geboren, weil vieles darauf hingedeutet hat, auch vom zahnen her, nur war sie halt noch recht klein für fast fünf Monate....
    Tja und durch das das sie nur im Wohnzimmer saß, fehlt ihr nun ganz klar die Prägephase wo die kleinen mit der Außenwelt und dem Alltag konfrontiert werden und das merkt man ganz deutlich.
    Tessa ihr Angst vor allem ist in Aggression umgeschlagen und nachdem wir noch vier Wochen bei er falschen hundeschule waren, die meinte, lasst sie ruhig das wird schon, haben wir nun eine kleine halbstarke, die alles verbellt was sich an ihr vorbei bewegt und die auch frontal auf Menschen los geht sie anspringt und sie zwicken will....
    Wir haben zum Glück eine hundeschule gefunden, die sich auch mit Problemhunden auskennt, und sind jetzt viel am üben, aber es gibt immer wieder Rückschläge, z.b. gestern als wir uns mit einer Freundin (die auch in der hundeschule ist) unterhalten haben, plötzlich kam eine Joggerin vorbei und Tessa ließ sich nicht ablenken weder mit Futterbeutel noch mit ihrem Ball oder ihrer Hetzangel und ich hatte das Gefühl aus lauter Frust weil sie an den Jogger nicht hinkam ist sie dann an meiner Freundin hochgesprungen und wollte die zwicken, die hat sie dann aber abgewehrt und sich weggedreht aber sie hat es immer wieder versucht...
    Das Problem bei Tessa ist, das sie sehr schlecht auf den Futterbeutel reagiert, selbst wenn wir sie daraus füttern, auch auf den Ball oder sonst was reagiert sich nicht, sobald sie jemanden entdeckt, wir können sie also sehr schwer aus einer Situation rausholen bzw. sie ablenken.
    Ich denke aber auch das wir auch Fehler machen und nicht konsequent genug sind, aber wir wollen sie halt auch nicht zu sehr einschränken, sie lernt ja jetzt erst mal was es heißt zu leben, zu springen und den Mücken hinterher zu jagen ;-)
    Ja und daheim ist sie eine kleine Zerstörerin die zernagt alles.....
    Wir haben schon versucht sie an eine Box zu gewöhnen, aber da geht sie nur rein zum fressen, wenn überhaupt, ansonsten will sie immer ganz nah bei uns sein, am besten mit Körperkontakt ich denke das sie diese Box mit dem kleinen Raum in Verbindung bringt wo sie so lange gesessen ist. Ja und ihren Adam liebt sie über alles, auch wenn der sie ab und an schon mal zurecht weißt ;-) aber er ist ihr großes Vorbild,....
    Achja wenn es hier noch jemanden gibt der vielleicht auch einen Hund von diesem Züchter hat (vielleicht kam ihm meine Erzählung bekannt vor) da würde ich mich freuen über Austausch ob sie auch so Probleme haben...


    Lg
    Petra mit Tessa und Adam