Beiträge von Neelchen

    Zitat

    Zu früh von der Mutter weg, mehrere OPs, Bezugsperson war im KH, also auch weg... - da geht es wohl nicht nur um Erziehung? Der Hund hat ja wohl schon einige blöde Erfahrungen gemacht.

    dazu noch kleine Kinder.....ein Dobermann ist ein sehr sensibler Hund,man sollte sich sehr mit dieser Rasse auskennen.
    Er gehört in erfahrene,vernünftige Hände sonst läuft das schief.
    Wenn ihr das nicht in den Griff kriegt,wird der Hund in einigen Monaten eh den Besitzer wechseln,
    also würde ich jetzt schon über eine Abgabe in gute,erfahrene Hände nachdenken,
    bevor zuviel verdorben ist.
    Sorry,ist halt meine Meinung.

    Hallo,würde auch noch warten,
    dein Hund ist erst 6 Monate alt,was wollen die da schon
    sicher feststellen?
    Würde ihm auch kein Welpenfutter mehr geben sondern auf Normalfutter umstellen.
    Welpenfutter ist zu gehaltvoll und große Hunderassen sollen langsam wachsen.
    Ausserdem gibts besseres TF als Royal Canin .

    Hallo,wir halten schon über 30 Jahre Hunde,immer Hündinnen
    und die wurden bis auf eine Ausnahme (Gebärmutterentzündung) nie kastriert.
    Warum sollte ich das einem Hundemädchen zumuten,dies ist keine Kleinigkeit,dieser
    Eingriff,sondern eine große OP.
    Die Empfehlungn von TA wegen Krebs,na ja wir hatten sowas nie und wer sagt eine OP ist 100% Schutz?
    In Amerika werden Hündinnen vor der ersten Läufigkeit kastriert damit sie ewig Welpenverhalten zeigen,
    will das wirklich jemand?Aber die färben den Hunden auch das Fell und malen die Krallen an und noch viel
    mehr Unsinn.
    Auch diese Verpflichtung vom Tierschutz(heim),wollte mal eine Junghündin von dort,
    denen war die Kastration wichtiger,als wie und wo der Hund gehalten wird,die sind irgendwie vernagelt was das betrifft,da haben wir uns doch lieber einen Hund vom Züchter geholt.Frage mich,wo ist da das Tierschutzgesetz?

    Zitat


    Vielleicht ein bisschen ungünstig ausgedrückt mit "Meinung vielerTÄ". Es gibt sie aber tatsächlich, die TÄ, die keine Futterauslage in der Praxis haben und dennoch dem barfen skeptisch gegenüberstehen.
    Im Übrigen rede ich aber nicht von den Tierärzten die sagen barfen ist nichts und gleichzeitig ihr Hills oder RC verkaufen. Ich rede von z.B. Studien der LMU (die nun z.B. weniger für den Verkauf von Futtermitteln bekannt ist :hust: ).

    Aber das muss jeder selbst entscheiden und ja, keine Studie ohne Gegenstudie und ja, die Studie wird schon auf reichlich Barf-Seiten auseinandergenommen. Für mich ist dieses barfen über alles stellen aber genauso gefährlich wie "egal, mit Aldi sind andere Hund auch schon alt geworden".
    Denn Tatsache ist, dass es mit ein bisschen "soviel Gramm von diesem Fleisch für dieses Körpergewicht" nicht getan ist, sondern ein bisschen mehr dazu gehört einen Hund ausgewogen zu ernähren. Und wie ich schon extra fett markiert habe (für Dich gern nochmal) für mich persönlich ist ausschließliches barfen nicht. Das kann jeder halten wie er will. Aber man darf wohl hier in einem Hundeforum eine Ersthundehalterin durchaus mal darauf hinweisen, dass das Thema barfen nicht ganz unkompliziert ist und man sich - wenn man es als Alleinfutter nutzen will - intensiv mit dem Thema beschäftigen sollte.

    Übrigens: auch Barf ist nicht anderes als eine Industrie - Fertigbarf, Fleischpakete, Zusatzstoffe - das alles verkauft sich auch besser, wenn man sagt, dass es das einzig Richtige ist und Gutgläubige gibt es immer da, wo etwas noch recht neu ist, besonders viele ;)

    Und bitte überleg mal was Du schreibst, ich bezweifle jetzt nämlich mal stark, dass die Futtermittelindustrie den Veterinärmedizinern im Studium das Bafög stellt :hust: Und in Zeiten ewig klammer Unis - ja, da sind viele froh, dass die Industrie Lehrmaterialien zur Verfügung stellen. Ist z.B. auch im Studium des Bauingenieurwesens so - aber bloß, weil viele Lernmaterialien von z.B. STO gestellt wurden, muss ich dennoch nicht unbedingt STO verwenden.


    Du darfst mir glauben was das Sponsern betrifft,haben einige TÄ in der Verwandschaft.
    Und du hast recht,mit dem BARFEN ist nicht so einfach wie Tüte oder Dose auf und fertig.
    Aber mal ehrlich glaubst du alles was auf der Dose oder Tüte steht,wie siehts da aus mit Fehlernährung.
    Ausserdem spreche ich von richtigem BARF und nicht irgendwas gemixtes,logisch das da auch die Futtermittelindustrie draufspringt.Die wollen daran natürlich auch verdienen,zum Glück gibts mittlerweile sehr viele Hundehalter die ihre Tiere so ernähren,der Industrie geht da ganz schön Geld verloren.

    Hallo,ist vielleicht der Bodenbelag rutschig?
    Legt mal einen Teppich rein.
    Unser Hovi hatte am Anfang auch Angst den letzten Schritt
    ins Womo zu machen,haben ein Stück Kunstrasen reingelegt
    und schwupp war er drinn. :smile:

    zu Janosch 2011:nach Meinung vieler TÄ ist barfen nichts.................
    Ha,ha,wenn ich von der Futtermittelindustrie eine Menge Kohle
    schon im Studium bekomme und eine Sprechstundenhilfe gesponsert bekomme
    werde ich natürlich die Hunde und Katzenbesitzer von dem ach so tollen
    TF oder NF überzeugen.
    Wenn ein TA nicht abhängig von der Pharmaindustrie und von denen kommt das Futter ist,
    wird er sehr wohl zum BARFEN raten,leider sind das sehr wenige die sich nicht eine GOLDENE NASE
    verdienen wollen.

    Zitat

    Bei den Bernern je nach Linie schon. Wir hatten einige Berner in der Familie, von denen kein einziger das zehnte Lebensjahr erreicht hat, einer starb bereits mit 6 (!) Jahren (von dem, der mit 2 Jahren aufgrund von Epilepsie eingeschläfert werden musste mal ganz zu schweigen).

    Ich würde es nicht machen, ganz ehrlich.

    Hallo,muss Dreamy leider recht geben,wir hatten zwar keinen eigenen Sennenhund
    aber Freunde von uns sind in diese Rasse vernarrt.
    Keiner ihrer 5!!! Hunde wurde älter als 8 Jahre,hatten sie von allen möglichen Verbänden
    und hatten trotzdem kein Glück.
    Laut verschiedener TÄ ist dies keine gesunde Rasse mehr,oft Herz,Nieren,HD,Ed usw.
    ausserdem zu wuchtig und dadurch oft träge und das schon in jungem Alter.
    Zumindest habe ich Sennenhunde leider so erlebt.Sind von Wesen und Aussehen tolle Hunde aber........