Eine total tolle und große Versteinerung
Beiträge von Strandläufer
-
-
"Neunzehn Minuten" habe ich ich gelesen. Es ist schon eine Weile her (Jahre).
Ein ernstes Thema, dass irgendwie immer aktuell ist weil es immer passieren kann. Mir ging das Buch sehr unter die Haut. Ich kann es durchaus empfehlen.@Stachelschnecke
Zeit für den MonatswechselDann kann man wieder neu zählen was man diesen Monat schon alles für Bücher angegeben hat.
-
Gerade eben habe ich "Der geheime Name" zu Ende gelesen.
Ich hatte schon im August damit angefangen und eine sehr große Lesepause eingelegt. Das hatte aber nichts mit dem Buch zu tun, sondern mit privaten Umständen, die mir das Lesen einfach schwer gemacht haben. Ich brauche zum Lesen einen freien Kopf. Lesen um den Kopf frei zu bekommen klappt bei mir leider nicht. Deshalb habe ich entschieden das Buch zur Seite zu legen bis ich den Kopf frei hatte.
Und das hat sich gelohnt.
Es ist ein zauberhaftes Buch, das mich eigentlich schon vom ersten Moment an in seinen Bann gezogen hatte.
Die Mischung aus Märchen und Thriller hat mir sehr gut gefallen, obwohl ich eigentlich dachte, dass diese Märchen / Fantasy Sachen eher nicht so mein Ding sind. Die Gefühle der beiden Hauptcharaktere Fina und Mora füreinander gingen mir sehr ans Herz und die Ängste die die beiden auszustehen haben bereiteten mir Gänsehaut. Spannung bis fast zum Ende und ein durchaus gelungener Schluss machen dieses Buch für mich zu einem Buch, das ich durchaus auch noch einmal lesen werde.Vielen Dank @Stachelschnecke für deinen Tip und deine Art von diesem Buch zu berichten. Ohne deinen Bericht wäre ich sicher nicht auf die Idee gekommen dieses Buch zu lesen.
Als nächstes lese ich den neuen Fall von "Harry Hole"
-
Ich freue mich schon auch über den doppelten Feiertag. Weil wir uns im Geschäft entschlossen haben nächste Woche nichts auszuliefern haben wir ausnahmsweise keinen Stress durch die Feiertage.
Sonst ist es ja doch oft so, dass ein Feiertag vor allem Stress bedeutet, weil man das was man sonst in 5 Tagen macht in vier erledigen muss.Von der Unternehmerseite finde ich es eigentlich echt unmöglich, dass einfach bestimmt wird das dieser Tag frei zu sein hat. Wir müssen den schließlich voll bezahlen ohne Gegenleistung dafür. Zumal nur einer unserer AN evangelisch ist. Eigentlich sollte die Kirche das bezahlen, finde ich, so wie andere kirchliche Feiertage auch von denen bezahlt werden sollten (eine rein subjektive Meinung, die von mir aus überhaupt nicht diskutiert werden muss
)
Ich mag mich aber nicht ärgern. Deshalb freue ich mich über die Zeit die ich frei habe. Noch dazu weil meine Tochter Ferien hat.
Wir laufen nur kurz an der Donau. Bei uns ist es auch sehr stürmisch. Wir wohnen direkt am Wald. Da ist heute selbst der Garten recht gefährlich.
-
Bei uns gibt es beim Ikea Besuch immer auch was für Yoko. Meistens ein Stofftier, ein ganz großes (zuletzt einen Elefant), weil die keine Kunststoffaugen haben. Yoko schleppt seine Ikea Kuscheltiere gerne durch die Gegend. Und er schläft auf denen, zerkaut sie, operiert sie, er putzt sie und nimmt sie mit in den Garten (heimlich, weil ich das eigentlich nicht erlaube
)
Entsorgen muss ich die übrigens heimlich. Ich wollte mal eins mit zum Mülleimer nehmen und hab es an die Haustür gelegt. Er hat es gleich wieder auf seinen Teppich transportiert und strengstens bewacht -
Unsere beiden Freigänger legen im Herbst auch zu. Und ich bin froh drum. So zart wie sie im Sommer waren hätte ich im Winzer wirklich Sorge wenn sie unterwegs sind.
Sie nehmen Fell und Fett zuUnser Kater veranstaltet zur Zeit wieder seine herbstlichen Schlachtfeste. Der verputzt Mäuse und andere Nager ohne Ende. Und hinterlässt zeitweise eine Sauerei als wäre der Rippen persönlich am Werk
-
Die Baumschule bei uns in der Nähe hat einen wunderschönen Nadelbaum (keine Ahnung was genau es ist) auf dem Grundstück stehen. Der Baum ist wirklich riesig hoch und breit und dicht. Die hatten auch Sorge wegen des Windes und dass der Baum vielleicht doch irgendwann mal umfällt wenn es stürmt.
Die haben auf jeden Fall einen Fachmann kommen lassen. Der hat den Baum bearbeitet indem er an verschiedenen Stellen Äste raus genommen hat. Jetzt kann der Wind besser durch den Baum wehen und die Spitze bleibt weiter so schön wie sie ist. -
was benutzt du für ein Objektiv?
-
Yoko macht der Regen auch nichts aus. Und mir auch nicht
Hier regnet es auch seit einigen Stunden heftig, mit starken Windböen.
Da heute Feiertag ist werden wir eine lange Runde laufen und nass bis auf die Knochen werden um anschließend zu Hause zu kuscheln und zu gammeln. Ich mag das Wetter. Draussen und drinnen.Zum Kaba Thema: Klar gibts den eigentlich überall zu kaufen. Aber das man Kakao nur als Kaba bezeichnet kannte ich aus NRW nicht. Ich komme aus dem Kölner Raum. Dort ist es Kakao. Und dort werden Kinder auch gefragt ob sie einen Kakao trinken möchten. Hier fragt man ob sie einen Kaba möchten.
Also wie bei Tempo = Taschentuch oder Zewa = Küchenrolle/Küchenpapier -
Kaba ist Kakao. Hier ganz im Süden von BaWü sagt man das. Sagen hier auch alle Kinder.