Beiträge von Strandläufer

    Nachdem Piet vermöbelt wurde und beim TA zum nähen war, ist Emma auch total ausgeflippt. Sie war total gestresst und unruhig. Ich habe beim TA gefragt ob sie das kennen. Jep! Hören die öfter. Der Tip war das Tier, dass beim TA war mit einer Decke/einem Tuch abzureiben (vorsichtig, wegen der Wunden) um den Geruch vom TA mit dem bekannten, eigenen Geruch zu überdecken. Am besten ein Tuch, das nach der Katze riecht, die zu Hause geblieben war. Hat hier gut funktioniert.

    Alles Gute für die Kastration!

    Hat jemand von euch Erfahrungen mit der HUK bei der KFZ-Versicherung? Mein Mann hat ein "neues" Auto gekauft und überlegt welche Versicherung er nehmen möchte. Die HUK hat eigentlich ein gutes Angebot. Nur haben wir noch nie was mit denen gemacht.

    Preislich sind Direktversicherungen natürlich spannend. Aber was kommt dann im Schadenfalls auf einen zu? Ich kenne mich überhaupt nicht aus (bin seit x Jahren bei ein und derselben Versicherung). Deren Angebot für das Fahrzeug meines Mannes ist aber eher nicht so prall.
    Und was ist der Unterschied zwischen Direktversicherung und Online Versicherung? Gibt es überhaupt einen? :ka: :???:

    Trotz viel leben im www bin ich nicht so richtig viel schlauer. Vielleicht kann hier jemand einen Tip geben?

    Ich mache unsere Klappe ab morgen früh zu bzw. stelle so um, dass die Zwei nur noch rein können (falls einer entwischt). Im Moment ist nasskaltes, trübes Wetter und da sind die beiden sowieso eher drinnen. Eigentlich gehen sie am Abend immer mit Yoko mit beim Gassi. Morgen halt nicht. Die hocken dann mal ne Weile vor der Klappe und wundern sich. Randale gibt es hier nicht. Eher trotzige Akzeptanz.
    Piet ist Silvester egal. Yoko auch. Aber Emma hat wirklich Angst. Da hätte ich auch Sorge, dass sie draußen panisch wer weiß wohin läuft und vielleicht hat gar nicht mehr heim findet oder schlimmeres...

    Das stimmt. Illegale Böller sind ne ganz andere Nummer. Vor einigen Jahren hatte jemand in unserer Straße mal welche. Die haben die Dinger angezündet und dann in die Kanalisation geworfen. Ich dachte unser Haus explodiert.

    Ich bin froh, dass wir direkt am Waldrand wohnen. Wir müssen gar nicht über Stoßen laufen beim Gassi und können allen aus dem Weg gehen. Das ist zur Böllerzeit wirklich praktisch.
    Yoko hat keine Angst. Aber ich. Ich bin echt schreckhaft, wenn es unvermittelt knallt. Nur um das zu verdeutlichen: ich kann keine Knack und Back Packungen öffnen, weil es "buff"macht :ops: Der Gedanke, dass jemand einen Böller aus dem Fenster wirft wenn ich gerade unter her gehe, macht mir schon Bauchweh. Das finde ich echt gruselig.
    Deshalb gehe ich an Silvester auch nicht raus.

    Das ist bei mir und nicht bei Frauchen07. Das BL ist in dem Fall egal, weil es eine Auflage der Gemeinde ist.Und ja, der WT dient hier der Maulkorbbefreiung.

    Ja, das ist hier auch so. WT um den Maulkorb weg lassen zu dürfen. Leine muss dran bleiben. Zumindest in unserer Gemeinde gültig für Listenhunde. Wie es sich bei Hunden verhält die nach einem Vorfall oder eine Anzeige Auflagen erhalten haben weiß ich nicht.

    Findet ihr diese Härte gut? Früher hieß es wenn jemand in einen Hubdestreit eingreift ist er selber schuld und heute bekommt der Hund Auflagen. Ich würde auch immer eingreifen aber wenn mir was passiert wäre das meine Schuld und ich würde niemanden anzeigen. Und Auflagen durch Anbellen ist noch ein Schritt extremer.

    Nein, gar nicht.
    Aber ich glaube, dass es tatsächlich immer mehr zur Regel wird sich gegenseitig das Leben schwer zu machen und die Schuld möglichst bei anderen zu suchen. Und damit meine ich nicht die TE, die einsichtig ist und der ich von herzen wünsche ihren Hund behalten zu dürfen.

    Ich kann dir garantieren dass ein gutmütige Hund mit perfekter Erziehung und sozialisierung beißen kann wenn ein Mensch sich in einen hundekampf einmischt (wenn er im Eifer des gerechtes Mensch und Hund verwechselt). Also Nein ich bin nicht dafür dass jeder Hund der mal gebissen hat Auflagen bekommt. Sind noch immer Tiere und keine perfekten kuscheltiere

    Ich glaube es ist keiner pauschal dafür, dass ein Hund der gebissen hat Auflagen bekommt. Der Vorfall sollte immer im Kontext betrachtet werden um möglichst fair zu entscheiden.
    Wenn aber Auflagen erteilt werden (ob nun gerechtfertigt oder nicht ist hierbei völlig egal) muss man diese einhalten. Tut man es nicht muss man mit den Konsequenzen leben. Und der Hund ist am Ende der Depp.
    Ich finde es sehr traurig, dass die TE an dieser Stelle ihrer Verantwortung nicht gerecht wurde.