Beiträge von Strandläufer

    Vielen Dank für eure Antworten.


    Der Spaziergang fällt im Moment raus. Ich kann mich schon seit Wochen schlecht bewegen, weil der Rücken (mal wieder) spinnt und die linke Seite meistens schläft.

    Normalerweise reagiere ich mich auch so ab. Gerne ohne Hund und mit Musik im Ohr. Putzen hilft auch, ist aber aus selbem Grund schwierig. Alles geht nur gaaaaaaanz langsam und lässt deshalb den Zorn eher steigen :no: Ist echt gerade blöd.


    Aber gut zu wissen, dass andere auch schon mal so reagiert haben wir ich. Da fühle ich mich gleich nicht mehr so doof :ops:

    Wie reagiert ihr euch ab?

    Ich meine wenn ihr so richtig geladen seid und explodieren könntet bzw. müsst. Was macht ihr dann?

    Explodieren. :lol: Das muss raus.

    Erzähl mal wie?


    Mein Mann hat mich gestern derart getriezt (und nicht aufgehört, obwohl ich mehrmals darum gebeten hatte), dass ich irgendwann explodiert bin. Die Wut musste raus und ich hab eine Tür zugeschmissen.

    Mein Mann fand das erbärmlich und lies mich das auch sofort wissen (was die Wut gleich wieder hoch kochen lies). Er findet das geht gar nicht. Schließlich wäre ich kein kleines Kind mehr :klugscheisser:

    Aber wohin dann mit der Wut? Ich kann doch nicht immer so tun als wäre keine Wut da. Vor allem wenn ich fast dran ersticke.

    Meine Zwei sind beide kastriert und dürfen futtern so viel sie wollen. Sie liegen bei der Futtermenge ähnlich wie die Katzen von Sambo71

    Emma ist etwas runder als Piet. Schlank ist sie trotzdem. Zum Winter fressen sie sich ordentlich was an (sind ja Freigänger) und sind im Frühjahr beide wieder schlank.

    Ich wohne im erweiterten Grenzgebiet zur Schweiz.

    Von hier aus zu pendeln lohnt sich durchaus. Viele Schweizer kaufen hier bei uns ein, weil es im Vergleich zum Einkauf in der Schweiz günstig ist.

    Insiderwissen kann ich nicht bieten. Da bist du bei @Vakuole besser beraten.

    Ich kenne viele Leute die in der Schweiz arbeiten. Man sollte bedenken, dass die Arbeitnehmer in der Schweiz nicht so in Watte gepackt werden wie hier in Deutschland. Ich persönlich würde mich also über die Arbeitnehmerrechte in CH informieren und diese Infos in meine Entscheidung mit einfließen lassen.