Beiträge von Püppale

    unsere Hündin (Havaneser) hat seit ein paar Tagen folgende Symptome. Wenn Sie aufsteht bleibt sie so steif stehen und hält den Kopf etwas schräg und mag sich nicht bewegen und zittert manchmal. Wenn sie dann läuft nur ganz langsam. Nach einer Weile legt sie sich wieder hin. Nach 1 bis 2 Stunden ist es dann so als wenn nichts gewesen ist und sie verhält sich ganz normal. Es kommt ca. 2 bis 3 mal am Tag zu dieser Situation.

    Als es das erste mal aufgetreten war war ich gleich beim Tierarzt. Sie gab mir Schmerzmittel mit und meinte wenn es nach ein paar Tagen nicht besser wird sollte der Halsbereich getönt werden ob es sich vielleicht um Spondylose? handelt.


    Vorhin gerade wieder die Situation: wir kamen vom Gassi gehen, alles war normal. 5 Minuten später stand sie plötzlich wieder so steif da. Ich habe sie dann auf ihr Hundebett gesetzt wo sie dann auch eingeschlafen ist. Nachher ist bestimmt wieder gut


    Ich frage mich wie sich der Zustand so plötzlich ändern kann.

    Hat vielleicht jemand Erfahrungen mit solchen Situationen?

    Ich möchte noch erwähnen das Maja im November 2020 eine Bandscheiben OP hatte. (4,5 Lendenwirbel)

    Mich würden eure Erfahrungen interessieren.

    Wir waren am Samstag zum Tierarzt weil Maja (Havaneser) auf den Hinterbeinen unsicher war. Sie bekam Tabletten Vitamin B und würden nach Hause geschickt. Am Sonntag früh konnte sie nicht mehr laufen, die Hinterbeine wären gelähmt. Wir sind dann in die Tierklinik gefahren und wir sollten uns entscheiden ob wir uns für eine Cortisoninfusion oder eine BandscheibenOP für den Hund möchten. Auf die Frage was für den Hund sinnvoller wäre könnte der Tierarzt keine Auskunft geben. Wir entschieden uns für die Cortisobehandlung. Sie blieb stationär da. 2 Tage später keine Änderung, sie kann inzwischen auch nicht mehr die Blase kontrollieren. Heute Abend wird sie nun in der TK in Rostock operiert. Der Arzt macht uns wenig Hoffnung weil sie in den Hinterbeinen auch kein schmerzempfinden mehr hat. Ich habe Angst das es schon zu spät ist...hätte die Tierärztin uns am Sonntag schon zur OP raten sollen?

    Ich möchte für meine beiden Hunde evtl. Trockenfutter von Granatapet bestellen. Kann mir jemand sagen wie groß die Kroketten sind?
    Es gibt zwar auch Granatapet Mini aber ich denke das wäre zu klein...
    Ich habe einen Havaneser und einen Mischling von 8,5 kg.


    Würde mich über Antworten freuen....

    Unser Hund (ca.7kg) bekommt morgens immer Nassfutter (Rocco, Rinti, oder Lukullus) und abends gibts immer Trockenfutter. Seit langer Zeit bekommt er Josera sensitiv.
    Seit einiger Zeit habe ich das gefühl das ihm das Futter über ist und er es nicht mehr so gerne mag. Dann habe ich ihm Wolfsblut (wild duck) vorgesetzt was er dem Josera auch vorgezogen hat denn ich hatte immer 2 Schalen hingestellt. Außerdem haben wir getestet Wolf of wilderness, Pure instinkt und Meradog pure fresh meat. Welches Futter würdet ihr geben? Momentan mag er Meradog am liebsten....oder könnt ihr mir noch ein anderes Futter mir recht hohen Fleischanteil empfehlen?

    Ich denke sie bellt die Hunde an um sie zum Spielen und Toben zu animieren.
    Sie rennt immer sehrgerne und erwartet wohl das ihr jeder Hund hinterher rennt, dabei ist dann auch Ruhe.
    Wird sie aber von dem Hund ignoriert bellt sie ihn an.

    In letzter Zeit kommt es immer öfter vor das unsere Hündin beim Spielen mit anderen Hunden bellt.


    Bestes Beispiel: am Hundestrand...jeder Hund der dort neu hinzukommt wird von ihr erstmal freundlich begrüßt....will sie dann aber toben mit dem Hund und der Hund spielt nicht mit bellt sie ihn an....dann gehts zum nächsten Hund und das gleiche wieder....


    Ich würde ihr das bellen zumindest ein wenig abgewöhnen, aber wie?


    Wenn z.b. 10 Hunde am Hundestrand sind und unserer Hund der einzigste ist der sich laufend lautstark bemerkbar macht ist mir das schon etwas unangenehm.


    Vielleicht habt ihr ja einen Tipp für mich.