Beiträge von hundefreak

    Main Malinois ist jetzt 9 Monate und kennt unsere 2 Laufenten eigentlich von klein auf. Allerding ließ ich ihn nie ohne Aufsicht mit ihnen im Garten..
    Heute nun war plötzlich die Tür aufgegangen und ich rief sofort: Wo sind unsere Enten..
    Hinten im Garten entdeckte ich plötzlich unseren Mali. Er lag auf dem Erpel und rupfte ihm eine feder nach der anderen aus. Auf mein PFUI und HIER kam er sofort angelaufen. dann brachte ich ihn erstmal aus der Schußlinie und suchte nach meinen beiden Laufis. der Erpel war fix und alle und wurde sofort zur Ruhe in den Stall gebracht. Die ente hat sich hinterm Holzstapel verschanzt und irgendwie werden wir sie bis heue abend auch noch bekommen.
    Mein Problem. wie soll es jetzt weitergehen. Ging da nur der Jagdtrieb mit ihm durch oder muß ich demnächst schlimmeres befürchten.
    Jetzt mit ihm an ner Schleppleine arbeiten wird für die Enten ne tortur denk ich.
    Sollte ich für die Enten jetzt besser neue Leute suchen, die keine Hunde haben. Ich denk mal, die beiden haben heute nen Schock fürs Leben bkommen.
    Wie verhindere ich schlimmeres, bin selbst noch ganz fertig und weiß auch nicht was da jetzt in meinem Mali vielleicht erwacht ist... :???:
    Krieg ich das noch wieder geregelt und muß ich jetzt auch draußen in Feld und Flur schlimmeres befürchten.
    bin ja nicht unerfahren und ist ja nicht mein erster und einziger Hund, aber mein erster Mali. Und mein erster Hund der sowas mit unseren Enten veranstaltet hat. Was würdet ihr tun??ß

    Weil das meist (nicht immer) Leute waren die sich hier gemeldet haben, die in diesem Hund nur eine auf Knopfdruck funktionierende Maschine gesehen haben und nicht den Hund. dann waren welche dabei, die ihn ausbilden wollten und dann weiter verkaufen wollten und lauter so Leute eben...
    Ich suche aber einen festen Platz mit Familienanschluß und gegen SD hab ich prinzipiell was. Außerdem ist dieser Hund nicht SD geeignet, da ihm jegliche Triebigkeit fehlt..Untypisch für Mali, is aber in seinem Fall so. Er liebts eher gemütlich...

    ER darf nicht bleiben, denn mit Hund NR. 6 reicht es mir hier momentan vollends. Ein Malinois, der riesig wird(7Monate und 66 SH, 32 Kg !!) und den alle nur für den Schutzdienst oder für den Zwinger haben wollen. Den werden wir wohl behalten, da ich diesen Hund auf keinen fall für solche leute hergebe.


    Janosch selbst bekommt die Zeit die er braucht und wenn er irgendwann soweit ist, dass ich sage, er könnte vermittelt werden dann werden wir das auch tun. Vorausgesetzt wir finden dann auch die richtigen Menschen für ihn. Ins TH zurück bringe ich ihn natürlich so oder so nicht und wenn er im schlimmsten Fall hier "hängen" bleibt wäre es eben so. Bis dahin gebe ich die Hoffnung nicht auf, dass auch Janosch das schaffen wird und glücklicherweise gibt es auch noch viele tierliebe Menschen die ebenfalls mit Geduld und Sachverstand an solche Hunde rangehen und diese gilt es zu finden...

    Fast 8 Wochen sind es her seid ich die armen Welpen habe und heute hab ich Zeit mal wieder zu berichten was aus ihnen geworden ist.


    Kim, die rote Podencomixe ist gestern in ihr neues dauerhaftes Zuhause gezogen. Sie machte die größen Fortschritte. Lief problemlos an der Leine schlug sich tapfer zur Spielstunde und begann inzwischen auch zögerlich, aber konsequent auf ander Menschen zu zu gehen.
    Nr. 2, der Johnny, einer derbeiden Brüder zog nach Ablauf der Quarantäne in eine andere Pflegestelle. dort hat er sich gut entwickelt, aber bis heute ist kein freiwilliges oder freudiges Herankommen drin. Nur mit einem guten Leckerchen kmmt er heran. Er schlägt sich tapfer zur Speilstunde, läuft an der Leine, kann auch in Feld und Flur ohne Leine laufen, da er sich an die anderen Hunde der Pflegestelle orientiert. ansonsten kann man sagen, er wird, aber er wird immer ein vorsichtiger Hund bleiben.
    Nr. 3 der janosch war vom ersten Tag an dr ängstlichste und ist dies auch bis heute geblieben. Erst seit 14 Tagen macht er sichbare Fortschrite. Solange hat es gedauert ehe er freiwillig und nur mit Leckerchen imstande4 war überhaupt eine Pfote durch die Tür zu bewegen. Jetzt kommt er zu den täglichen Spaziergängen mit. Er muß noch immer an der Schleppleine bleiben, da man nie weiß....
    Leider ist es weiterhin im Haus so, dass er ohne ein Leckerchen nie freiwillig kommen täte, die Angst hält ihn einfach weiter davon ab und ob und wann sich das jemals legt weiß wohl nur Janosch allein. Er orientiert sich fast ausnahmslos an meinen HUnden,aber mit uns Zweibeinern will er noch immer nicht..
    Jedes Hochheben oder allgemein nach ihm greifen heißt für ihn erstmal: Blase entleeren vor Angst, aber wenigstens beißt er nicht mehr
    Allerdings kommt er inzwischen mit zur Spielstunde und mit den Hunden hat er dort nie Probleme. Allen Menschen weicht er großzügig aus und die kleinen Übungen verweigert er hartnäckig und erstarrt dabei weiterhin vor Angst. Mit ihm wissen wir nicht weiter, aber wir werden wohl die Zeit arbeiten lassen müssen.
    So, das war jetzt erstmal ein Zwischenbericht.


    [/url]

    Ich würde mal auf Dackel/Pinschermix tippen. habe häufig Welpen vom TH bei mir zur Pflege und sowas wie deine hatte ich rein optisch hier auch schon...
    Endgewicht lag bei ca. 10 bis 13 kilo...
    Viel Vergnügen mit der Süßen!!"
    ...und laß sie ruhig mit anderen Hunden zusammen, ein kaputtes Sozialverhalten läßt sich kaum wieder gut machen. Nur nicht zuuuuu ängstlich sein..

    Habs auch gesehen, einfach nur schlimm.
    Vet-Ämter sind deshalb häufig machtlos, weils nirgendswo geschrieben steht, dass Hunde nicht im Dreck leben können und auch ne Impfung ist nicht zwingend vorgeschrieben.
    Solange Hunde Platz, Futter und Wasser haben darf leider jeder tun und lassen was er will. Ehe da von seiten der Behörden eingeschritten wird vergehn meist Jahre und bis dahin haben solche Leute sich ne goldene Nase verdient...
    Häufig verlangen die Käufer Mischlinge und dann werden eben hübsche Mischungen produziert.
    Hier bei uns in der Zeitung stehen auch immer welche, sogenannte Edelmixwelpen. Auf son Blödsinn fallen immer wieder Leute rein... :kopfwand:

    Ich besuche mit einem meiner Hunde regelmäßig ein Seniorenheim und eine Betreuungseinrichtung für behinderte Kinder. Mein Eiko liebt diese Ausflüge. Da ich häufig noch einen Tierheimwelpen in Privatpflege habe kommt dieser dann auch immer mit.
    Ich kann nur sagen, es ist eine Bereicherung für alle Beteiligten. Mein Eiko liebt andere Menschen und Kinder. Sonst ist er ja gerne etwas ungestüm, aber bei Senioren und Kindern ist er gaaaanz ruhig, souverän und geht ganz vorsichtig mit ihnen um. Der jeweilige Pflegewelpe wird dadurch gleichzeitig top sozialisiert...
    Selbst zum Seniorenfasching, als "unheimliche" Gestalten auftauchten freute er sich und ging ohne Probleme auf die alten Leute zu. Ich bin dann immer riesig stolz auf meinen Jungen, weiß aber auch, dass solche Hunde wie Eiko selten sind. Mein Eiko ist diesbezüglich echt ein Hit. Obwohl er ansonsten gerne mal die Ohren auf Durchzug stellt, mich mit seinem gelegentlichen Jagdtrieb zur Verzweiflung treibt und beim turnierhundesport vor Jahren mehr in die Menschenmenge zu finden war, als an den Geräten. Durch diese Besuche in den Einrichtungen weiß ich, dass genau das offensichtlich Eikos Bestimmung ist...

    Ja, sie machen sich besser wie erst erwartet..
    wie groß sie werden läßt sich momentan schwer schätzen. Ich muß sie erstmal irgendwann wiegen, aber augenblicklich will ich ihnen den Schreck noch ersparen. Ich denk mal momentan haben sie ca. 7 bis 8 kg, auf diesen Schätzwert hin wurde auch die Wurmkur verarbreicht. Sie könnten demnach also ca. 25 Kilo erreichen, aber es bleibt abzuwarten.
    Nein, ich werde sie ganz sicher nicht behalten, mir reichen meine 5 Hunde zu genüge.
    Hab ja hier zusätzlich noch einen 5 Monate alten Malinois rumflitzen den schon keiner will, bzw. wollen ihn alle nur in nen Zwinger verfrachten oder Schutzdienst betreiben. Dafür ist er mir aber viel zu schade. Von daher hat der Bursche schon beste Karten hier bleiben zu dürfen, aber noch steht auch er zur Vermittlung. Falls also jemand Interesse an einer großen Schmusebacke als Familienhund mit Interesse an Hundesport hat darf er sich gerne melden..
    So, nun werd ich mich mal wieder auf machen zu den Jungs, mal schaun was sie heute so für Fortschritte machen....