Beiträge von hanwel

    Danke, Manu.
    Der Volvohändler meint es passt nicht. Von daher seh ich mich nun nach Alternativen um.
    Ich hol morgen abend den Wagen ab und werde am Montag mal hier zum örtlichen Metallbauer fahren, mal sehen was denen einfällt und wie lange sie bräuchten.

    VG
    Hanno

    So Volvo hat den Verdacht bestätigt:
    das gezeigte Heckgitter kann nur bis Bj 2007 eingebaut werden, ab 2008 gehen die beiden Heckgitter nur noch mit dem Längsgitter, da die dort befestigt werden.
    Also doch Kleinmetall oder der örtliche Schlosser.

    Vielleicht isses beim XC70 auch wieder anders, aber Manus Gitter gefällt mir auch, sieht aus wie deins. Und ohne Längsgitter. Vielleicht meldet sich Manu auch noch und verrät das Baujahr ihres XC.
    Aber, egal ich fahr morgen zu Volvo und frag nach.

    Abschließen ist mir auch nicht wichtig, ich brauch das Gitter wenn ich mit einem von den dreien was trainiere (Obedience und Agility) und die anderen sollen Pause machen. Da sind die Hunde und das Auto eh in Sichtweite.

    Mist, meiner ist 2009er Baujahr.
    Und ab 2008 geht das Heckgitter nur noch mit dem Längsteiler. Das fällt dann bei mir also flach.
    Dann doch zu Kleinmetall und 3 Monate Lieferzeit.
    Oder ich frag mal einen Schlosser hier vor Ort.

    Zitat


    Ich glaube man kann nur beide Teile zusammen kaufen, habe es noch nie anders gesehen.
    Nein, du brauchst kein Längsgitter (zumindest bei dem, das ich habe, Baujahr ab 2000 glaube ich).

    Das Heckgitter habe ich persönlich bei ebay gekauft, keine Ahnung was das neu kostet. Ich gehe aber auch von einem Preis unter dem von Kleinmetall aus. Einfach mal beim Volvohändler anrufen.

    Danke, Anna. Das Heckgitter (bzw. die) sieht ja richtig gut aus. Das nehm ich auf jeden Fall, ich habs im Web für ca. $100 gesehen, dann kosten beide hier sicher deutlich weniger als 400 €. :)
    Bin nur nicht sicher ob ich das Laderaumgitter von Volvo nehmen, der Abstand zum Seitenfenster sieht auf deinem Foto sehr weit aus. Krabbelt dein Kleiner da nicht durch?
    Andererseits wächst sich das Problem bei meinen Welpen ja schnell aus...
    Ich fahr morgen mal zu Volvo und check die Preise.

    Zitat

    BtW wir haben auch ein Heckgitter, das von Kleinmetall war mir deutlich zu teuer, ich hab das von Volvo selber gekauft, die Qualität ist niochmal nen "deu" besser und günstiger war es auch ^^

    Hallo Manu,

    das Heckgitter von Volvo ist ja zweigeteilt, d.h. ich brauch 2 davon, oder?
    Und kann ich das auch einbauen ohne das Längsgitter montiert zu haben? Ich will nämlich nur einen Raum für die Hunde haben, keine 2. Weil ich hab 3 Flats, das wird sonst für 2 davon deutlich zu eng.
    Ich hab jetzt mal von Kleinmettal das Laderaumgitter (das hinter den Rücksitzen) bestellt, weil mir bei dem Volvogitter der Abstand an der Seite zu weit war. Da krabbeln meine Welpen ja noch ein paar Wochen lang locker durch.
    Aber das Heckgitter von Kleinmettal soll ersten 472 € kosten und zum anderen hat es 3 Monate Lieferzeit.
    Hast du die 2 Gitter von Volvo schneller bekommen und zu welchem Preis?

    Hallo zusammen,

    nach dem sich unser Rudel recht ungeplant diesen Sommer auf 3 erweitert hat (alles Flat Coated Retriever, einer 13 Monate, 2 je 10 Wochen alt), wird es spätestens Ende des Jahres doch eng im Kofferraum eines Honda Accord Tourers.
    Also werde ich diese Woche einen Volvo V70 kaufen, da passen dann alle gut in den Kofferraum. Da wir mit den Hunden einiges unternehmen wollen (und mit Linus, dem Ältesten, auch schon tun), macht bei uns ein Heckgitter Sinn, so dass wir einzelne Hunde beim Agility oder Obedience auch im Sommer gut im Auto parken können.
    Nun hab ich gesehen, dass es sowohl von Volvo selbst als auch von Kleinmetall sowohl ein Laderaumgitter (für die Trennung Kofferraum zur Rückbank) als auch ein Heckgitter (direkt vor der Heckklappe, dass die Hunde bei offener Klappe nicht rausspringen) angeboten werden.
    Fällt mir nun schwer zu beurteilen, welches von beiden jeweils besser und auch günstiger (oder sogar beides zusammen) ist. Wie sind denn bitte eure Erfahrungen?

    Und: das Volvogitter sieht aus als könnten die Kleinen zumindest in den ersten 3-4 Monaten in den Fahrgastraum klettern, das Kleinmetallgitter sieht breiter aus, so dass da kein Welpe durchpasst. Täuscht mich das?

    Wäre schön wenn ein paar V70-Fahrer sich äußern möchten.

    Edit by Mod: Angebote dürfen hier nicht gestellt werden, daher dieser Teil gelöscht! :)

    VG
    Hanno