Ich finde es total schwach einen Hund nach der Rasse zu beurteilen.
Meiner Meinung nach kommt es mindestens zu 60% auf den Halter an, wie er den Hund erzieht und mit ihm umgeht.
Beiträge von annki
-
-
Zitat
Also ein Xer!
Hast Du den TV Bericht über die "aggressiven X-Hunde" nicht gesehen?Ganz genau, mit dem Wort können aber auch nicht wirklich viele etwas anfangen und, weil ich eben heute mal Zeit habe, schreibe ich doch einfach aus was für Rassen in ihr stecken
Nein, den Bericht habe ich nicht gesehen, ich bin nicht so der TV-Mensch, ich bin lieber an der frischen Luft :)
Auf was möchtest du mit dieser Frage hinaus? -
Das mit dem schlafen ist momentan so eine Sache, wegen dieser Hitze ist sie total schnell müde, sie schläft so um die 20 Stunden. Aber ich lasse ihr auch die Ruhe die sie braucht, genau wie meiner anderen Hündin auch. Das Wetter ist zwar wirklich unglaublich toll, aber für die 4 Beiner unter uns eben einfach zu heiß um stundenlang aktiv zu sein, denke ich :)
Sie erstaunt mich von Tag zu Tag mehr. Ich habe eine Schublade wo ich Hundespielzeug, Leckerchen und all sowas drin habe was man für Hunde braucht. Sie hat jetzt schon des öfteren gesehen wie ich die Schublade auf und zu gemacht habe um etwas rauszuholen. Vor ein paar Stunden ging sie an die Schublade, zog sie auf und holte sich ihren Beißring raus
Das zum Thema "erwachsener Mali in Mini".
Kurze Frage die nichts mit dem Thema zu tun hat:
Wir sind eben an einem Bach vorbeispaziert und sie wollte dort rein, der Bach ist relativ niedrig, sie wäre bis zum Bauch drin gewesen. Ich war mir aber sehr unsicher, da sie ja ein noch ein Baby ist, ob sie dann vielleicht krank werden könnte, weil der Wind bei mir wirklich ziemlich kühl ist?
-
Zitat
Was ist sie denn? Was waren Mama und Papa?
Papa ist ein reinrassiger Belgischer und Mama ein schwarzer Deutscher Schäferhünd -
Zitat
Hat sie denn etwas, auf dem sie kauen darf?
Ja Beißringe, Stöckchen die sie vom Spazieren gehen ganz stolz nach Hause trägt, Seile und Knochen die extra für Welpen sind und auf dem Futter, dass meine andere Hündin ihr seit gestern überlässt
Hier noch ein Bild von meinem kleinen Monster
Externer Inhalt thumbnails104.imagebam.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Jaaaa, ich weiß sie ist kein reinrassiger Malinois
-
Sie hat einen EU-Ausweis und alle erforderlichen Impfungen
-
Danke Falco endlich mal eine Antwort mit der ich etwas anfangen kann.
Wir sind seit gestern in einer Welpenschule für Welpen zwischen 8 und 16 Wochen.
Mit Malierfahrenen HF habe ich schon Kontakt aufgenommen und werde mich demnächst mit einer DHF, die bei der Polizei ist, treffen.Ich habe nun mehrere persönliche Mails bekommen und mit HF gesprochen und der Rat sie in ein anderes Zimmer zu bringen und ein paar Sekunden zu warten, bis sie sich beruhigt hat ist der sinnvollste.
Es klappt nicht immer, aber Übung macht ja bekanntlich den Meister.
-
Danke für all die Antworten, das freut mich sehr :)
Laylas Eltern sind mir nicht unbekannt, ich habe die Stammbäume der Eltern einsehen dürfen.
Ihre Mutter ist ein ausgebildeter Drogenspührhund beim Zoll in Holland und ist super sozialisiert, ich habe sie kennen gelernt.
Ihr Vater ist ausgebildeter Begleit -und Schutzhund bei der Polizei in Holland und auch sehr sozialisiert wenn er nicht im Dienst ist.Ich bin nicht mit Layla überfordert.
Ich möchte lediglich nicht, dass sie weder mir noch anderen Menschen oder Tieren solche Bisswunden zufügt.
Meine andere Hündin haben wir mit 10 Wochen abgeholt und ich finde selber 7 Wochen viel zu früh.
Ich arbeite seit ein paar Jahren mit einer nun 4 jähigen Malinois Hündin im Sicherheitsdienst zusammen und kenne mich mit der Rasse gut aus.
Ich möchte mit Layla zusammen den Diensthundeführer machen und ihr das bieten was ein Mali benötigt.
Sitz, Platz und Aus war mir sehr wichtig und habe ich ihr spielerisch beigebracht a 2 Min pro Tag und wenn sie es richtig gut gemacht hat, habe ich damit aufgehört, damit sie es mit einem positiven Erlebnis verbindet.
Normales Welpenverhalten ist mir durchaus bekannt.
Ich möchte nur nochmal ganz klar sagen : das Problem ist zur Zeit ganz einfach das "extreme " Beißverhalten. Es ist kein übliches knabbern, pitschen, zwicken oder dergleichen. Blessuren, Kratzer oder auch mal kleine Bisse meine ich hier nicht, die nimmt wohl jeder Welpenhalter in Kauf, sie verursacht wirklich richtige Risswunden, stark blutend teilweise und sie läßt auf nichts ab. Ich will und kann dieses Verhalten nicht provozieren aber ich möchte es stoppen können, was auch hier meine Frage ist.
Die Beißhemmungs - Tipps und Tricks nützen bei ihr einfach überhaupt nichts, sonst würde ich hier nicht nach sinnvollen Lösungsansätzen suchen. Gerade deshalb habe ich einen extra Thread gestartet.
Jeder Hund ist anders aber bei dieser Rasse ist es ja eigentlich so, dass sie eben viel Beschäftigung, Bewegung und Kopfarbeit brauchen und sie sonst, wenn sie das nicht bekommen, im schlimmsten Fall aggressives Verhalten zeigen können. So ist es bei "erwachsenen" Malinois, bei Welpen normalerweise nicht.
Dass ich Layla mit Ball und anderem Spielzeug überfordert habe war mir nicht bewusst, das werde ich sofort ändern.
Ich möchte auch unbedingt eine verantwortungsbewusste, klare Linie fahren und ihr ein guter Rudelführer sein. -
Zitat
Welpen kommen in einen Blutrausch, wenn sie mit 7 Wochen von der Mutter weggeholt werden, wusstest Du das nicht?
Nein das war mir absolut nicht klar.ZitatDamit drehst Du sie nur noch mehr auf!
Was heißt bei Dir "ignorieren"?
Bei mir heißt es: gar keine Reaktion! Das ist natürlich bei den spitzen Welpenzähnchen nicht einfach, aber jede noch so kleine Zuckung animiert sie, weiter zu machen.
Ein Malinois ist ein Gebrauchshund, und die sind schon etwas heftiger in ihren Aktionen, und je nach Linie auch schon mal sehr heftig!
Da kommt man nur mit äußerster Ruhe und Konsequenz weiter!
Wenn sie sich dann in meinem Arm verbeißt also einfach komplett ruhig bleiben, keinen Anschein von Schmerz zeigen und sie an Ort und Stelle ruhig und konsequent ignorieren bis sie ablässt?? Oder habe ich das jetzt falsch verstanden? -
Hallo zusammen,
ich habe mir letzte Woche eine kleine 7 Wochen alte Malinois Hündin aus Holland gekauft, die mitlehrweile super auf den Namen Layla hört.
Die ersten 2 Tage war sie super lieb, verschmust und anhänglich, wie das bei Welpen eben ist.
Ich habe eine 8 Jahre alte, kleine Mischlings Hündin Micky, die natürlich jetzt total eifersüchtig ist und ihr, wenn es ihr zu bunt wird auch mal die Zähne zeigt und knurrt. Das ist vollkommen normal und alles im Ramen. So richtig die Grenzen hat sie ihr aber noch nicht gezeigt, obwohl Layla wirklich frech ihr gegenüber ist. Micky ist sehr geduldig was andere Hunde angeht. Spielen und toben will sie leider nicht mehr mit Welpen was ich verstehen kann. Ich habe auch nicht immer Lust drauf mit kleinen Kindern fangen zu spielen oder ÄhnlichesDa Malinois ja bekanntlich total agil sind und viel Beschäftigung brauchen habe ich mit Layla schon viel geübt und "Sitz" und "Platz" klappt mitlehrweile super.
Auch wenn wir mit einem Spielzeug wie zB. einem Ball spielen ist sie normaler Weise sehr gut abrufbar und setzt sich braf vor mich bevor ich den Ball werfe.
"Aus" klappt auch relativ gut wenn es um Bälle oder andere Spielsachen geht.
Nun hat sie ab ihrem 3. Tag bei uns angefangen in Hosen, Hände, Beine, Arme, Köpfe, Haare etc. zu beißen.
Ist eigentlich ja auch normal für Welpen, die wollen ausprobieren und ihre Grenzen testen.
Bei Layla ist es aber so:
Wir spielen mit einem Spielzeug, trainieren Sitz, Platz und Hier oder schmusen einfach ein bisschen.
Plötzlich schlägt ihre Stimmung dann aber um, sie fängt leicht an an meinen Händen oder an Beinen zu knabbern, es tut nicht weh aber ich unterbinde es trotzdem, weil sie lernen soll, dass beißen nicht gut ist.
Ich lenke sie ab mit dem Spielzeug oder gehe aus der Situation. Es interessiert sie aber nicht ob ich sie kurz ignoriere, ein Spielzeug vor ihr herumwedle und mich total zum Affen mache um sie davon abzuhalten mich zu beißen. Sie läuft mir dann hinterher und springt mir in die Kniekehle oder beißt mir in den Arm, was kein leichtes knabbern ist sondern ein richtiger Biss. Sie lässt nicht los egal wie laut ich quietsche, "Aus" sage oder sie auf den Boden lege und mit dem Griff an den Hals versuche sie zu dominieren.
Sie rastet dann total aus, jault, bellt und sobald ich das Gefühl habe, dass sie sich entspannt hat und los lassen und aus der Situation gehen will, beißt sie sich wieder irgendwo fest.
Meine Arme und Beine sind total vernarbt und mit relativ tiefen Bisswunden übersäät.
Ich weiß wirklich nicht mehr weiter. Ich möchte sie nicht aufgeben, ich möchte es mit ihr gemeinsam schaffen, dass sie lernt, dass das weh tut und es für mich kein Spiel mehr ist.
Wenn sie so einen "Anfall" hat (anders kann ich es nicht ausdrücken) habe ich auch schon versucht sie in einen anderen Raum zu setzen und die Tür zu zu machen in der Hoffnung, dass sie sich beruhigen wird. Sobald die Türe wieder aufgeht hängt Layla wieder an Arm oder Bein.
Sie hat mir die Arme blutig gebissen und ich habe mir schon gedacht ob sie eventuell etwas wie einen Blutrausch haben könnte.
Sie hört erst dann auf, wenn sie müde ist oder selber keine Lust mehr darauf hat.Der Züchter von dem ich Layla habe hat mir im nachhinein per E.Mail gesagt, dass sie mit 4 Wochen von der Mutter entwöhnt wurden und sie ihre Mutter erst wieder gesehen haben als ich dort war.
Das finde ich ziemlich dreist, weil er erst sagte, dass sie mit der Mutter aufwachsen und von ihr mit erzogen werden.
Ich mache mir Solche Sorgen, dass ich das nicht mehr aus ihr herausbekomme und sie mich oder jemand anderes beißt wenn sie größer istAb nächster Woche Samstag dürfen wir nochmal in die Hundeschule, wo wir heute schon waren, was aber nur von kurzer Dauer war, da sie ein kleines Mädchen ins Bein gebissen hat und dann total müde war und weder mit dem anderen Welpen spielen wollte noch die Übungen machen wollte, die wir machen sollten.
Hatte das eventuell schonmal jemand oder weiß jemand was ich machen könnte?
Eine Bekannte von mir hat auch mehrere Malinois Rüden und Hündinnen und sie sagt selber, dass keiner von ihnen so ein Verhalten an den Tag gelegt hatte, obwohl sie auch jeden Hund als Welpe bekommen hat.