Auch mal zu überlegen aus einer anderen verhaltenstherapeutischen Sicht :
Stress? Unterwürfigkeitsgeste?
Grüße
Tom
Auch mal zu überlegen aus einer anderen verhaltenstherapeutischen Sicht :
Stress? Unterwürfigkeitsgeste?
Grüße
Tom
Ich habe für Giardienbehandlung den Tip bekommen, Kohlehydratfrei zu ernähren...
Neben Panacur gibts Kräuterbuttermilch, Hüttenkäse, Joghurt und sonst nur Fleisch und einen Mineralmix, dazu frisches Gemüse ausser Karotten und Obst...
Ob es geholfen hat, werden wir nächste Woche erfahren
Grüße
Tom
Also ich würde mal bei nem mittelgroßen Hund von folgender Rechnung ausgehen :
200€ Grundausstattung einmalig (Futternäpfe, Kuscheldecke, Schonbezug fürs Auto, Spielzeug etc.)
Dann pro Monat :
50€ für Futter (das kann auch was hochwertigeres sein oder eben Barf, Teilbarf etc.)
10€ Steuer
20€ Haftpflicht-Versicherung
10€ Impfung, Pflege
20 - 30€ Rücklage für Tierarzt (monatlich weggelegt haut es nicht so in die Bargeldkasse...)
10 € Snacks, Leckerlis und Spielzeugersatz
Damit solltest du eigentlich gut klarkommen...
Gut, wenn der Hund dann mal schwer erkrankt wird das wohl nicht ausreichen. Da sind nach oben hin leider keine Grenzen gesetzt ...
Aber man weiß ja :
Die Liebe eines Hundes ist unbezahlbar! Füpr alles andere gibts die E***karte :-)
Grüße
Tom
Achtung zu oben angegebem Beitrag :
Der T3 Wert wurde erst nach 1 Woche Thyroxin mit den anderen Werten ermittelt ...
Grüße
Tom
Ich kram den Beitrag mal wieder aus dem Keller des Forums
Wir haben bei Balu auch Schilddrüsenwerte testen lassen müssen...
(Den Kram mit der Odysee spare ich mir hier mal komplett )
Der TA hatte aufgrund häufigen Durchfalls auch die Bauchspeicheldrüse und Schilddrüse testen lassen, Bauchspeicheldrüse ergab normale Werte, der Schildiwert war allerdings erschreckend niedrig
T4 : <0,7µg/dl (1.0-4.0) T3 : 0,671g/l (0,2-2,0)
Darauf hin gabs erst mal sofort Thyroxin (Wethyrox 400µg)
Auf meinen Wunsch wurden dann nach 1 Woche leider erst nochmal Blut abgenommen um die anderen Werte zu ermitteln. (1 Woche lang gabs morgens und abends je 200µg bei nem 30kg schweren Hund)
Das sind die anderen Werte des Labors (in Klammern die Normalwerte des Labors)
fT4 : <0,3ng/dl (0,6-3,7)
TAK : positiv (negativ)
TSH : <0,03ng/ml (<0,5)
fT3 kann das Labor leider nicht bestimmen
Also für mich sieht das stark nach einer Schilddrüsenunterfunktion aus, oder was meint ihr ?
Grüße
Tom