Beiträge von AmyVomStechlinsee

    Hallo ihr Lieben!


    Ich wollte euch gern um einen Rat bitten. Wir haben ja im letzten Jahr Amy bei uns aufgenommen. Sie ist eine mittelgroße Mischlingshündin und hat in ihrem vorherigen Leben wohl einiges mitmachen müssen. Sie wurde ans Auto gebunden, um sie auszulasten, war 14 Stunden am Tag allein und wir gehen stark davon aus, dass sie auch geschlagen wurde. Kurz und schlecht, sie hat das Grundvertrauen in den Menschen total verloren. Sie ist der tollste Hund der Welt, aber sie ist fremden gegenüber extrem unsicher, knurrt und bellt, ohne jedoch jemals etwas zu tun. Menschen, die sie öfter sieht, sind irgendwann okay und sogar imker gern gesehen. Sie braucht immer eine Weile. Mein großes Problem ist einfach: wenn wir unterwegs sind und uns kommen andere Leute entgegen, ist sie total gestresst. Sie knurrt oder sie gähnt, aber sie zeigt immer ein Anzeichen von Stress und lässt die Leute nie aus den Augen, dreht sich sogar um, wenn sie an uns vorbei sind. Ich möchte ihr gern Sicherheit geben, weiß aber nicht wie. Ich habe es eine Weile mit Leckerlies probiert. Und ich habe sie auf die andere Seite genommen, mich selber selbstbewusst bewegt, damit sie weiß, dass ich die Situation unter Kontrolle habe. Aber irgendwie bringt das alles nichts. Ich würde mich so freuen, wenn ich sie etwas zur Entspannung bringen könnte.
    Am liebsten würde ich mal einen Hundepsychologen hinzu ziehen, doch derzeit fehlt es mir leider noch an dem nötigen Kleingeld.


    Was meint ihr, wie kann ich ihr zeigen, dass die schlechten Zeiten vorbei sind und ihr niemand mehr etwas tun wird?

    Die Abendrunde hat heute wieder richtig Spaß gemacht, auch unserer Amy. Sie war super drauf und der Hinweg fällt ihr jetzt schon immer viel leichter (also, der Weg bis zum ruhigen Park) und ich war glücklich, weil sie richtig Hund gewesen ist. Mit animierendem Bellen (wirf endlich den Ball) und Bock auf Kaninchen jagen (was ich sie natürlich nicht machen lasse! Aber sie hat einfach hündische Interessen gezeigt, was ich toll finde)


    Auch in unsicheren Situationen gab es keine Schwierigkeiten. Aufgrund ihrer Vergangenheit ist extrem unsicher mit fremden und es wird schon mal geknurrt, aber sie lässt sich rufen und sobald sie auf uns konzentriert ist, wird gelobt, bis zum geht nicht mehr! :) :)


    Ja, ein Streifenhund... :lol: und sie ist so zauberhaft... Sie entwickelt pure Lebensfreude! Es ist einfach schön mit anzusehen!! :)

    Zitat

    Du kannst es extern hochladen (z.B. bei http://www.picr.de) und dann hier einfügen. Größe darf 640x640 Pixel nicht überschreiten!


    Habt ihr sie beim Spielen frei gemacht?


    Das mit dem Bild werde ich gleich mal versuchen, danke! ;)


    Beim Spielen habe ich sie frei gemacht, damit die beiden sich nicht in den Leinen erhängen. Sie hat sich problemlos abrufen lassen (das wusste ich aber von anderen Situationen schon).



    Wir wohnen nicht in Bremen, aber ich komme ursprünglich von dort. Seid drei Jahren bin ich aber in Berlin.


    Ich kann mir schon vorstellen, dass diese Geschirre toll sind. Deswegen ziehe ich es ja auch in Erwägung, uns ein solches zuzulegen.


    Heute sind wir auf der "Angststrecke" einem anderen Hund begegnet. Da war dann Spielen super. Und dann sind wir mit dem anderen Hund gelaufen und ihre Angst war schon viel geringer... Ich denke also, die Routine wird es dann schon machen. :smile: Trotzdem war es mir einfach wichtig zu fragen, weil ich einfach nichts falsch machen möchte. Sie soll jetzt schließlich ein tolleres Leben haben, als vorher...


    Ich habe von Amy noch kein Bild hochgeladen. Habe gelesen, das ginge nur als Premiummitglied? Oder habe ich mich da vertan? Als solches habe ich mich noch nicht direkt anmelden wollen...

    Ich nehme das natürlich ernst! Ich kann mich nicht erinnern, gesagt zu haben, dass ich es quatsch finde... Ich kannte nur diese Art von Geschirr nicht. :???: Und so, wie die Beschreibung klang, hätte es auch unser Geschirr sein können...

    Kurz OT: uuuuh... Bremen... meine Heimat... <3


    So, zum Thema... Amy trägt ein Geschirr, dass so geschlossen wird, wie du es beschrieben hast. Sie müsste also auch die Beine einzeln raus ziehen, wenn sie da raus will. Ich werde aber noch mal googlen, um ganz sicher zu gehen. Die Idee mit dem Halsband finde ich aber sehr gut. Die Leine hänge ich mir oft quer um, da sie recht gut daran läuft, aber um ihr etwas mehr Lauf zu geben, ist eine zweite Leine sicher auch eine tolle Idee. Danke für diesen Tip! :)


    EDIT: Ahso, die haben zwei Riemen... Jetzt verstehe ich... Okay... dann sollten wir uns überlegen, darauf umzusteigen...

    Sie trägt ein Geschirr, das Halsband haben wir direkt entsorgt. Aus dem Geschirr kann sie aber nicht einfach raus. Die Leine habe ich grundsätzlich fest im Griff, da ich immer Angst habe, dass sie mir aus der Situation raus will. Aber danke für den Rat, das ist natürlich auch extrem wichtig. Vor allem, weil ich ja auch in dem Moment überhaupt nicht mit ihrer Reaktion gerechnet habe. Wir sind die Strecke ja vorher auch schon 2-3 mal gelaufen, bevor sie diese Angst bekommen hat. Und ich stehe echt vor einem Rätsel, was sie so plötzlich so aus der Fassung gebracht haben könnte...

    Vielen Dank schon mal für Deine Antwort.


    Du hast wahrscheinlich recht, dass eine andere Strecke helfen könnte, aber leider gibt keine andere Möglichkeit. Egal, wo lang wir laufen, über eine befahrene Straße MÜSSEN wir leider. Sonst kommen wir an keine Stelle, an der sie sich erleichtern kann. Oder wir können nur ein kurzes Stück gehen, dass zwischen den beiden Hauptstraßen liegt, aber das ist einfach nicht genug Auslauf. Aus der Haustüre raus ist direkt eine Hauptstraße. Über die gehen wir aber nicht, wir gehen dann hinter dem Haus lang zu der anderen Hauptstraße, um in den kleinen Park zu kommen. Ansonsten gibt es hier nichts als Wohnhäuser und Autos und Geschäfte.... :(

    Hallo zusammen,


    ich wende mich jetzt mit einer Frage an euch, weil ich mit dem Verhalten unserer Amy einfach noch nicht umgehen kann. Bzw. ich einfach nicht weiß, wie ich richtig reagieren soll.


    Wir haben Amy ja aus "schlechter" Haltung befreit. Sie war 14 Stunden allein. Mal an der Leine im Garten, mal im Zwinger beim Schwein. Alles aber auch insgesamt total ländlich. Sie ist 3 1/2 Jahre alt, unkastriert (was hier vielleicht gar nichts zur Sache tut, aber ich will einfach alles dazu sagen, was mir einfällt), derzeit scheinschwanger.


    Sie ist erst seid Donnerstag bei uns in Berlin. Klar, sie kennt hier ja nichts. Aber sie war Donnerstag und Freitag Vormittag einfach nur glücklich über Bewegung und Zuneigung. Freitag Nachmittag gab es dann scheinbar eine Situation, die sie völlig verängstigt haben muss. Wir sind eine Strecke gelaufen, die wir auch vorher schon gelaufen sind. Über eine Straße, mit Ampeln. Sie wurde mit einem Mal total unruhig und wollte am liebsten sofort weg. Seid dem ist sie ein kleines Häuflein Elend.. Wenn wir irgendwo lang laufen, wo ein bisschen Trubel ist, zittert sie am ganzen Körper und will wieder umdrehen und nach Hause. Ich verstehe den plötzlichen Sinneswandel so gar nicht. Klar verstehe ich, dass das hier alles komplett anders ist und neu und beängstigend, aber Donnerstag ging es doch super...


    Meint ihr, es ist richtig, mit ihr die Wege einfach immer wieder zu laufen, damit sie lernt, dass ihr gar nichts passieren kann? Oder machen wir es damit nur noch schlimmer?


    Ich bin mir halt nicht im Klaren darüber, was der Auslöser war... Sie macht einen riesen Bogen um Ampeln und um einige Laternen, nicht um alle... Es ist wie verhext...


    Vielleicht habt ihr ja einen Rat für uns. Heute Abend habe ich auf dem Rückweg meinen Freund an dieser erschreckenden Ampel warten lassen, damit sie diese Stelle wieder mit etwas positivem verbinden kann... hat auch kurz geklappt. Die Angst war erst mal vergessen... Aber nur kurz.


    Liebe Grüße