muss wahrsch echt ein neues Signal aufbauen, was für solche "und Tschüss" Situationen  ist, - 
also eines welches ein andres ist zum alltäglichen kommen, oder!?! Ja
Frage: Da ich nicht auf Fingern pfeifen kann, habe ich ja die Pfeife. Kann ich mir da jetzt (andren als  den alltäglichen) einen Ton (zb langen Ton) raus"suchen" und dadrauf das Super Signal (neu) aufbaun ?? weils die selbe pfeife ist frag ich, nur n andren Rufton?! ^^ Genau, du merkst ja vielleicht, worauf der Hund besser hört. Ein sehr langer oder ganz viele kurze (so im Sinne von anfeuern, wenn er auf dem Weg zu dir zurück ist)...wie du willst
Und- dadrauf muss immer was tolles folgen Stückchen Wurst ect, oder spielen? Hauptsache toll!?^^ Manche nehmen für diesen Super-Pfill auch mal eine kleine Dose Katzenfutter oder sowas, also nicht nur ein "olles" Wurststückchen sondern wirklich was, was der Hund sonst nie und nimmer kriegt (wenn bei deinem Wurst reicht ist das natürlich auch ok 
 )
Wie lang oder oft soll ich das etwa OHNE wirkliche ablenkung bei uns zuhause aufm Grundstück üben bzw in den verschieden "ablenungsstufen" Im Haus, Grundstück, Hinterm Haus usw? Ich neige manchmal dazu  zu schnelle schritte zu machen! 
 
Du hast ja die Schleppleine in der Hand. Wenn er zu 90% nicht mehr reinbrettert, kannst du dich an den nächsten Schritt wagen. Der ist aber nicht "in der Wohnung-auf der (Hunde)wiese", sondern "in der Wohnung-im Treppenhaus" also sehr kleinschrittig, auch in der Wohnung kannst du ja mit versch. Ablenkungsstufen arbeiten (jemand geht draussen vorbei oder so). 
Im Garten dann auch erst ohne Ablenkung, dann wenn ein Mensch weit entfernt vorbei geht, der nähert sich dann in 20 Schritten, bis er direkt am Zaun vorbei geht. Dann ein Mensch mit Hund in weiter Ferne, s.o.. Dann auf der Wiese wieder nur mit Mensch, dann Wiese mit Mensch und Hund und so weiter.