Beiträge von tamstar

    Zitat

    Einmal ließ ich unseren ersten Hund, Langhaar DSH, genannt Pammelmann bei meinen Eltern im Erdgeschoss unseres Hauses in die Wohnung. Keine 20 sec später höre ich eine fremde Stimme laut AUA schreien. Ich in die Wohnung rein und in die Küche. Sehe ich doch einen Handwerker mit dem gesamten Oberkörper in Mutters Geschirrspüler hängen. Neben ihm hängt unser Pammelmann ebenfalls mit dem ganzen Vorderteil mit drin. Der arme Mann hatte sich vor Schreck ne Riesen Beule geholt . Pammelmann wollte nur wissen was es da so spannendes zu sehen gab
    Auch wenn das lockere 15 Jahre her ist, denken wir ab und zu noch dran und müssen lachen.

    Zitat


    Oder letzte Woche beim ausreiten. Uns kommen Radfahrer entgegen, ich schicke meinen Hund auf die Wiese und setze sie ab. Ich ließ sie als Übung weitersitzen und ritt los und drehte mich ca. alle 20 Schritte um um zu kontrollieren ob mein Hund noch saß. Beim 3. Mal sagte ich völlig verwundert zu meiner Begleiterin, dass der Abstand ja gar nicht mehr größer wird. Ich war etwas verwirrt als uns Fußgänger kreuzten die ein breites Grinsen im Gesicht hatten. Mein Hund ist jedesmal mitgelaufen als ich grad nicht hinguckte, und sich sofort hingesetzt als das Pferd stoppte und ich mich umdrehte zu ihr . Schon etwas peinlich.
    Mein Hund ist einfach zu gerissen für mich.

    Bei den beiden hatte ich solches Kopfkino ! Großartig ! :lachtot:


    Eine Peinlichkeit hab ich auch bei zusteuern.
    Prinz trägt im Zug Maulkorb, das kann er auch ganz ordentlich, aber direkt nach dem Anlegen/Einsteigen oder kurz vor dem Aussteigen schubbert er sich gern mal an den Sitzen oder meinen Knien. Dann ists aber auch wieder gut und er lässt den Korb in Ruhe.

    Nun stehen wir also an der Tür, weil der Zug gleich hält. Vor uns noch ein Mann. Prinz steht vor mir, also zwischen mir und dem Mann. Hund ist nervös, weils ja gleich rausgeht und will schubbern. Und hält auf das erstbeste Ziel zu: Genau in den Schritt des Mannes...und Prinz ist nicht grade feinfühlig :headbash:
    Tja, der war eeeetwas verwundert ob des Hundekopfes in Metallmaulkorb das da von hinten durch seine Beine guckt und sein Heiligstes "bedroht"...

    Ich mich natürlich vielmals entschuldigt, aber anscheinend hat es nicht so weh getan wie es ausgesehen hat...puh :tropf:

    Zitat

    Ich hab zum Glück auch noch einen alten Vertrag. Mit einem Schäferhund würde ich nämlich jetzt 27,90 bzw. 30,90 im Monat bezahlen. Ist rasseabhängig, nicht nur von Größe/Alter.

    Hab auch schon eine Goldimplantation bezahlen lassen (1200€), ging absolut problemlos und damit hat sich die Versicherung schon für die nächsten 6 Jahre gelohnt.

    Müsste ich heute nochmal einen Vertrag abschließen, weiß ich allerdings nicht, ob Agila oder Uelzener, eben wegen des hohen Monatsbeitrags.

    An ungeschlagener erster Stelle:

    Die Gefriertruhe für ~600€ (da A+++)

    Nicht per se ein Fehlkauf, ich brauchte schon eine Gefriermöglichkeit, aber so ein kleiner Gefrierschrank für 120€ hätts auch getan. Naja, war ein schönes Abschiedsgeschenk von meinem Exfreund und ich werde sicher NIE Probleme haben mein Gefriergut unter zu kriegen :roll:

    Meine eigenen Fehlkäufe ?
    - Faltbare Box (die kann man ja nichtmal verkaufen, weil der Versand viel zu teuer wär und ich anscheinend am Popo der Welt wohne)

    - 10m Gurtbandschlepp, riesig, schwer, dreckig, doof. Wurde dem Tierheim gespendet und Biothane angeschafft (die dann aber auch kurz später doof wurde).

    - 10m Biothane Schleppleine, ist jetzt eine 5 und eine 3m Leine, aus der 5m Leine soll noch ein Maulkorb werden, 3m reichen mir.

    - Norwegergeschirr. Keine Ahnung, wie ich am Anfang meinen konnte, dass das Ding passt, wenn ich das jetzt anziehe, sieht er aus wie reingequetscht (nein, er ist nicht gewachsen in der Zwischenzeit)

    Die Flexi war allerdings mit eine meiner besten Entscheidungen. Trotz 30kg, die nicht wirklich gut an der Leine gehen :headbash:

    Bäääh, heute hab ich zum ersten Mal eine volle Zecke auf dem Boden rumkugeln gesehen. :kotz:
    Ich frag mich nur, wie ich DIE "überfühlen" konnte. Vermutlich in der dicken Halskrause untergegangen.

    Jetzt überlege ich doch wieder die Chemiekeule zu schwingen, da sterben die wenigstens, wenn sie sich denn festsaugen.
    Naja, ich beobachte noch weiter, während ich ihn wieder TÄGLICH einöle.

    Zitat

    Jetzt hat sie mir als dosierung aus dem i-net raus gesucht, hund mit 25kg 1tl, sehr kleine hunde 1.messerspitze. Das soll ich 3 wochen täglich geben, u dann, in der 'zeckensaison', 2x/woche.

    Also, das groß-fell hat ca 42kg. Nachdem für 42kg ja nicht die gleiche menge wie für 25kg reichen kann, jeb ich ihr jetzt einen leicht gegupften tl. (Hab halt mal angenommen, das der für 25kg empfohlene tl gestrichen ist. :???: )

    Kleinteil hat 5 od 6 kg, zählt das als 'sehr kleine hunde'? Ich mein, es gibt ja auch 2kg-chi's.
    Naja, ich geb ihm halt eine msp voll.
    Ist bei ihm aber auch ziehmlich egal, weil er sein essen nicht anrührt wenn ich das pulver dazu geb. Der wurm ist so schon ein eher schlechter esser, aber mit dem zeug isst er halt wirklich überhaupt nix!
    Ob das schon daran liegen kann weiß ich nicht, aber groß-fell hatte in der zeit nicht einen einzigen zeck, u klein-fell hatte 5 (innerhalb 1.wo. Bei uns ist es also wirklich notwendig etwas gegen diese viecher zu tun!!)

    Bei dem Knoblauchgranulat von Grau steht diese Dosieranleitung und da steht nur "ab 25kg 1 TL", würde also nicht mehr geben als das, eben weil es in großen Mengen giftig ist.

    Zitat


    Jetzt hab ich gedacht, ich werd's bei ihm mal mit kokos versuchen.
    Was soll ich da nehmen?
    Flocken in's essen, öl in's fell, od beides?
    U welche?
    Ganz normale kokosflocken die man im supermarkt zum backen kaufen kann? Gleiches beim öl? Muss ich da ein bestimmtes nehmen, von einer bestimmten firma, in einer bestimmten 'zusammensetzung' oä? U wie viel nehm ich dann von pulver u öl? (Wie gesagt, ich hab überhaupt gar keine ahnung von sowas! :blush: )

    Die Kokosflocken kannst du problemlos im Supermarkt kaufen, beim Öl solltest du schon darauf achten, dass es möglichst wenig behandelt wurde, also lieber im Reformhaus "natives Kokosöl" kaufen.

    Bei meinem wirken Flocken im Futter alleine nicht aus, ab und zu reib ich ihn daher noch mit Öl ein (aber nicht täglich).
    Das mach ich, indem ich etwa einen TL von dem (harten) Öl nehme, das in der Hand anschmelze und dann mit den öligen Händen über das Fell gehe. Je nachdem wo dein Hund halt gern gebissen wird, vielleicht auch öfter drüber gehen.

    Eine Hand hält das Stückchen, die andere streicht das Öl ins Fell, in der Zeit ist in der haltenden Hand wieder was geschmolzen, also tauschen...verständlich ? ^^

    Ich geh dann auch gleich immer noch über meine Schuhe und die Unterschenkel, damit ich mir möglichst auch keine Zecke einfange :verzweifelt: