"Oh je, die Hunde werden auch immer größer" murmelt es aus dem "Off" als wir nach Hause laufen.
Aber mit einem derartigen Ekel und einer Abschätzigkeit, dass es weh tut.
Beiträge von tamstar
-
-
Zitat
Geh öfter mit deinem Hund Gassi - mindestens 3x am Tag. Vielleicht löst sich euer Problem dann schon. Versuchs.
Den Zusammenhang muss mir jemand erklären...
-
Euter ist wohl ziemlich fett, aber ansonsten nicht so wirklich nahrhaft. Wenn der Hund zunehmen darf, kann mans geben, aber ansonsten kann mans auch getrost weglassen.
Würde es zum normalen Fleischanteil rechnen, nicht Innereien und schon gar nicht Knochen -
Soll ich sie euch madig machen ?
Also die vordere Tasche ist bei mir jetzt Leckerlitasche. Die hat aber nur einen 1-Weg-Reißverschluss, also darf man die nicht voll machen, sonst fällt alles an der Seite raus (eigentlich hinfällig, denn um die so voll zu machen muss da schon ne Menge rein).
Und die ist richtig klobig ! Kann ja mal ein Bild an mir machen, dass die selbst bei mir mit Ü100kg klobig aussieht.
Und den Bauchgurt kann man auch nur ganz schlecht einstellen (oder ich bin zu doof).
Und...ähm...ich finde immer noch, dass bei dem Preis nix kaputt ist -
Ich hab mir jetzt, nach wochenlangem Rumschleichen doch zwei neue Gassitaschen bestellt. Einen "halben" Rucksack und eine neue Bauchtasche. Beides hätte ich nicht gebraucht, aber wie gesagt, ich schleich da schon so lang rum....
http://www.asmc.de/de/Transport/T…-schwarz-p.html
und
http://www.asmc.de/de/Transport/R…l-coyote-p.htmlFalls die Links nicht gehen:
Bestellnummer 28108 und 31156 bei der Suche oben eingeben.Die Bauchtasche ist schon im Einsatz, bisher bin ich zufrieden. Es gibt nur 3 Fächer und ein Netz (passt ne 800ml Plastikflasche rein und eine kleine ist ja sogar dabei), aber das eine Fach ist riiiiiesig. Und für 6,99 echt ok.
Den Rucksack muss ich noch ausprobieren, aber der hat schon mal eine Million Fächer und Unterteilungen und man kriegt sogar die riesige 2l-Vittel Flasche rein
Und da ein "Bauchgurt" dran ist (bei mir sitzt er eher in Taille und über die Brust) rutscht er nicht nach vorne, wenn man sich bückt. -
Prinz stört das Geraschel an sich nicht, aber er denkt dann immer ich hole seinen Ball raus, also hört er auf zu käckern und kommt an und will spielen. Daher warte ich nun immer, bis er fertig ist und nehme dann den Beutel zur Hand. Ich warte ja schon, dass mich deswegen einer anmotzt, weil ich nicht sofort die Tüte zücke.
Die Beutel werden nur im Biomüll aussortiert und von Hand geöffnet/entleert, auch die Maistüten! Aber im Restmüll werden sie sicherlich mit dem Rest verbrannt.
-
Bei manchen Supermärkten gibt es ja schon feuchte Hygienetücher im Eingangsbereich um die Griffe der Wagen abzuwischen...
Ich wasche mir auch nicht nach jedem Knuddeln die Hände, aber nach jedem Gassigehen (u.a. weil ich die Häufchen eintüte).
Und auch ich wasche mir die Hände, wenn ich Fremdhunde gestreichelt hab (die sind irgendwie alle fettig/stinken). -
Zitat
Zwinger würde ich auch definitiv nicht machen!
Wir haben hier (laut Beschreibung) einen unglaublich gestreßten Hund, der keine Regeln, Grenzen und anscheinend kein "normales Zusammenleben" kennt. Zudem handelt es sich um einen Meutehund, der so und so im ZWINGER und auf sich ALLEIN GESTELLT meiner Meinung nach völlig fehl am Platz ist! Das würde die Streßproblematik nicht verbessern, in keinster Weise (ausser, dass er dann eben im Zwinger randaliert) sondern wohl eher noch deutlich verschlimmern!
Klar ist es eine "Lösung" für den Streß der Halter, aber NICHT für den Streß des Hundes - was sich dann um Umkehrschluss wieder auf die Zeit MITEINANDER auswirkt und vermutlich noch mehr Macken und unerwünschte Verhaltensweisen entstehen lässt.Der Zwinger"vorschlag" von mir war NUR auf den vorigen Post mit der Kette bezogen. Da finde ich den Zwinger eben besser als eine 2m Kette.
-
Wäre dann nicht eher ein Zwinger angebracht ?
Es gibt doch einen Garten, oder nicht ?
-
Hui, der Belgier und der Labmaraner sind aber richtig schöne Hunde !
Und die Anzeige des Labmaraners finde ich abgesehen vom Namen auch nicht soo schlecht wie hier üblich (nur: Misstrauisch bei Fremden, weil er die Sicherheit nicht bekommt find ich blöd, denn ich dachte, der Weimaraner hat einfach Schutztrieb und Mannschärfe in den Genen, aber darauf hinzuweisen, dass man damit umgehen können muss ist gut)