Das zweite ist zu hoch, ja (427px × 759px)
Beiträge von tamstar
-
-
Suppenhuhn will sie nicht kochen und zerrupfen. Und selbst wenn, die gekochten und abgezupften Knochen würde man da doch auch wegwerfen oder hab ich nen Denkfehler ?
Man könnte natürlich nur das Filet kochen und dann mit dem Sud verfüttern, falls es zB darum geht, dass der Hund besonders viel Flüssigkeit aufnehmen soll (ansonsten kann ich mir die Brühe auch nicht erklären), da weiß ich halt nicht, ob es geschmacklich dann intensiv genug ist und den Hund überzeugt
-
Ähm, es geht darum, dass sie anscheinend Brühe kochen will und was soll man mit gekochten Hühnerknochen denn bitte machen ?
Ich wollte mit dem Wegwerfen-Zusatz nur nochmal betonen, die Knochen eben nicht zu verfüttern.
-
Dann nimm das Tiefkühlhühnerklein für den Geschmack (und zum Wegwerfen) und das Filet zum Fressen.
Musst nichts zerteilen und nix. Naja, rausfischen musst es wieder ^^ -
Also, es stimmt schon, dass der Hund Salz (Natrium und Chlorid) braucht, aber Natrium zB nur 50mg/kg, das wären bei meinem 30kg Hund nur um die 4gr Salz, das ist grad mal ein halber Teelöffel, kann mir nicht vorstellen, dass in der Suppe so wenig Salz ist...
Koch doch Hühnersuppe selbst, kann man ja auch gut in großen Mengen vorkochen und einfrieren.
Suppengemüse und ein Suppenhuhn, aber eben kein/wenig Salz. Und vom Suppenhuhn dann halt nur das Fleisch füttern und die Knochen nicht... -
Also Hühnerbrühe im Glas mit Stücken ?
http://www.max-wurst.de/artikel/Gefl%C…0g-Glas,43.html
Auch die dürfte recht salzig sein...ich würds meinem nicht geben... -
Meinst du vielleicht eher den Fond ? Sowas:
http://www.kiebitzhof.de/produkte/sauce…uehnerfond.htmlDas würd ich dem Hund nicht geben, ich finde die sehr salzig.
Hühnerklein aus der Tiefkühltruhe hingegen kann man dem Hund schon geben, aufgetaut und roh, wenn er es denn kennt Knochen zu knabbern...
-
Naja, bei dem Fleischanteil (und trotzdem nur 8% Rohprotein, das passt doch nicht ganz, oder?) und dann nur 5% Fett wundert mich das nicht, der Hund muss ja irgendwie die Energie reinholen.
Würde ich so auch nicht geben, wie actaion schon sagt: Ich würde auch Kohlenhydrate zufüttern... -
Ha, Cilit Bang, lange Einwirkzeit, viel Wasser und die extra harte Nagelbürste haben es geschafft ! Und jetzt liegt direkt ein Rest vom PVC drauf, sodass erneutes Kleckern nichts mehr ausmacht.
-
Ich hab hier mal gelesen, dass Berliner Hundehalter sportlich sein müssen, weil man im Park vor dem Ordnungsamt davon rennen muss. ^^
http://www.berlin.de/tourismus/info…-in-berlin.html
Hier steht ja drin, wann ne Leine dran muss. Auf normalen Gehwegen braucht man also keine Leine...