Das sind die, die noch kleiner als Zwergdackel sind
Beiträge von tamstar
-
-
Na, es gibt halt Zwergteckel oder Kaninchenteckel. Ist das das Problem oder die lieblose Anzeige?
-
Das sind Mischbrote vom Bäcker, da wird vermutlich nichts dran zu machen sein, sind ja Lieferverträge.
Das mit dem Backofen könnte ich mal ansprechen.
-
Zitat
Ich glaube, dass das Problem das Auftauen ist. Dadurch, dass beim Auftauen Wasser austritt, ist das Brot ja feuchter, als frisch gekauft und somit schimmelt es schneller.
Wenn ich für uns Brot auftaue, dann lasse ich entweder die Tüte offen, weil ich es sowieso toaste oder ich lege es zum auftauen in den Backofen und eine Schüssel Salz daneben. Unten drunter vielleicht ein Küchenpapier und wenns richtig trocken/aufgetaut ist, dann könnte es in die Tüte zurück.Es taut nur abgedeckt auf, nicht in der Tüte.
-
Ich arbeite momentan im Altenheim, da muss das Brot weich und schon etwas älter sein, sonst gibts bei den Bewohnern Kauprobleme oder Durchfall.
Momentan lagert das Brot in Plastiktüten, in die ein paar Löcher gepiekst werden, da bleibt das Brot schön weich (naja, gummiartig triffts eher ^^), aber es fängt schnell zu schimmeln an.
Es geht nur um wenige Tage der Lagerung. Einen Tag taut das Brot auf, einen Tag kommt es zum weich werden in die Plastiktüte und wenn abends was übrig bleibt, wirds am 3./4.. Tag aufgebraucht. Aber trotzdem kommt es vor, dass es schon schimmelt.
Hatten jetzt schon so perforierte Plastikbeutel
aber da wird das Brot hart.
Hat jemand einen Geheimtipp was die Lagerung angeht?
-
Zitat
Hallo,
ich habe ja einen behinderten Hund (schäfimix ü 35kg).Wenn er nicht gut zu Fuß ist,
benutze ich die Weste von K9.Und damit kannst du ihn KOMPLETT tragen, alle viere in der Luft?
-
Zitat
Hast Du eine große Reise/Sporttasche ?
Gute Idee. Ich frag hier mal rum, ob in einem der 1000 Abstellzimmer meiner Tante nicht noch sowas rumfliegt.
-
Danke für die Antwort.
Hab heute mal sein breites Geschirr drangemacht und ihn vorne ziemlich unterstützt (richtig tragen wird das Geschirr nicht aushalten). So lässt er sich aber hinten eher die Treppe runterpurzeln, das ist nicht Sinn der Sache. Also brauch ich auf jeden Fall was, wo ich ihn komplett mit tragen kann.
Ob da ein Handtuch reicht?
Sonst hab ich stoffmäßig momentan noch garnix da, nicht mal mehr meine ganzen alten Hosen :/ -
Hallo zusammen...
Mein erster "Handicap" Beitrag...naja, muss ich mich wohl mit anfreunden.Ich würde Prinz gern die zwei Etagen Treppen ersparen, weil er momentan wieder Probleme mit Arthrose v.a. in den Ellenbogen hat (Gold-Akupunktur hat also scheinbar nichts gebracht, schade).
Ich kann ihn tragen, aber das ist für uns beide immer recht gefährlich, weil ich nicht an ihm vorbei sehe wo ich hintrete und die Treppe auch so eng ist, dass ich ihm schon mal den Schädel angehauen hab
Daher wollte ich eine Tragehilfe kaufen.
Würde sowas für vorne reichen? (Da gibts ja mehrere Varianten, die hab ich schon gesehen, Beppo und wie sie alle heißen)
Oder besser auch hinten?
Die Arthrose kommt ja von der HD, also besser beides?
Oder gibt es Hilfen, die beides vereinen?
So wie dieses Korsett:
http://www.dogslive.de/epages/…642/Products/HundekorsettODER: Kann man das selbst nähen? Mit Neopren, breitem, festen Gurtband und stabilen Ringen?
Das hier...:
http://vios-tiershop.de/product_info.php?products_id=11210
...müsste ja eigentlich nur eine Scheibe mit vier Löchern sein.Aber kriegt man das (selbst?) stabil genug hin, dass man da 30kg wirklich komplett tragen kann?
Und wie kann ich ihm das ganze erleichtern, bis ich was passendes habe? Handtuch um Bauch hab ich heute schon versucht, hat hinten was gebracht, aber vorne gar nix.
Danke
-
Bei LR krieg ich das nur bei ganz einfachen Sachen hin, hier zB
Aber bei schwierigeren Sachen krieg ichs nicht hin, weil ichs auch noch nicht geschafft habe, direkt Stempel neben Stempel zu setzen, irgendwie wählt der dann immer wieder den alten aus...
Daher sieht das dann so aus ^^