Beiträge von tamstar

    Ich will das Auto nicht verkaufen, bin ja selbst noch dabei es zu kaufen ^^
    Aber ich möchte es halt sauber bekommen :)


    Und dazu gehört für mich auch der Blütenstaub der sich da hinten so hartnäckig in die Ritzen setzt.


    Selbstwaschanlage mache ich schon, aber das geht ja nicht bei offenem Kofferraum ;)


    Ich frage einfach mal, was so eine Rundumbehandlung hier kostet, die machen neben der Aufbereitung auch Lackgeschichten.

    Also bringen so Autoaufbereitungen gar nichts? Mal alles ordentlich durchdampfen, ionisieren, waschen oder was auch immer die da machen?


    Andere Fragen:
    Kann ich mit einem Dampfreiniger an den Autolack?
    Am Kofferraum hab ich dreckige Zwischenräume um die Klappe und bei den...wie heißen die Dinger? Hydrauliköffnerstangen, in die meine Finger aber nicht passen zum Putzen, da könnte man ja vielleicht mit nem Dampfreiniger alles durchpusten?


    Gibt es Lackpflege, die man nicht mit einem elektrischen Poliergerät oder stundenlanger Handarbeit (Tennisarm) auftragen kann?


    Manno, ich brauch nen Mann, der was von Autos versteht...

    Ah, Stand hab ich verpeilt...


    Aber Standklima zum Nachrüsten? Ziehen die nicht wahnsinnig viel Strom und nachher kann ich nicht mehr starten?


    Zum Geruch:
    Der Muff kommt aber ja irgendwo her. Das geht leider auch durch Kaffee nicht weg, wenn da wirklich irgendwo im Teppich oder Polster was gammelt.

    @wahida
    Lidl hatte doch letzte Woche erst eine Mini-Klimaanlage im Angebot für 19.99€ ?! Mal im Onlineshop gucken?



    Ich warte noch sehnsüchtig auf mein Kleinmetallgitter. Ist fehlgeleitet worden und jetzt tut sich seit einer Woche nix :(


    Ansonsten stinkt mein Auto momentan grauenvoll. Mischung aus gammligen Polstern (mir ist leider mal Flüssigkeit auf der Rückbank ausgelaufen, weiß aber nicht, ob es wirklich das ist), Hund und allgemein muffiger Feuchtigkeit.


    Muss mal bei der Autoaufbereitung anrufen, was die da machen können.
    Selber mit einem Waschsauger bearbeiten hat leider überhaupt nichts gebracht.


    Die Sonniboys sind da. Soweit auch okay, passen, halten ganz gut, bisher merke ich temperaturmäßig aber noch keinen Unterschied. :ka:

    Das Greenwoods sieht ganz gut aus.


    Und Josera, wenn das Geld mal knapp ist.


    Zutaten sind relativ egal, Markus Mühle hat er nicht vertragen, aber warum war mir nie wichtig, er verträgt ja andere Futtersorten.


    Und Nassfutter geht halt nicht, sonst wäre das Mengenproblem ja gegessen ^^


    Preislich... naja, mehr als 50 Euro sollten es dann im Monat nicht sein. Beim Greenwoods wären es 45, also völlig in Ordnung.