Beiträge von Timmy08

    Poco Loco

    Wir warten jetzt auf die Ergebnisse von Blut. Morgen wissen wir mehr. Es wurde ein geriatrisches Profil gemacht mit BSD und Schilddrüse. Ich sitze wie auf Kohlen.

    Timmy08

    Ich rufe jetzt die TK an und hoffe das können die nachfordern, danke

    Danke überhaupt für eure Hilfe und Nachfragen.

    Sie meinen den ACTH-Test.....

    Es geht aber erstmal nur um den basalen Cortisolwert. Jenachdem wie hoch oder niedrig dieser ist, kann es Verdacht auf Cushing oder Addison (was meine Vermutung ist, da bei Cushing eher eine "Fressucht" vorliegen würde wegen dem Cortisolüberschuss)

    .

    Ist der Basalcortisolwert auffällig, folgt der Test, bei dem mehrere Blutentnahmen von nöten sind.

    Mein kleiner Schisser hat Ende November am neuen Stall leider Bekanntschaft mit dem E-Zaun gemacht. Seitdem hatte er dort richtige Panik. Fing schon am Parkplatz an zu zittern und wollen garnicht mehr mit bis nach oben.

    Nach 2 Wochen Pause für ihn dann der erste kleine Fortschritt: er ist ohne locken zu müssen zu müssen, zumindest wieder mit aufs Gelände.
    Aber alles in allem immer noch weit entfernt von dem Ausgangszustand :-/

    Also immer schön mit Stinkileckerlies und viel bespaßen (durch andere Hunde und Menschen, da es ihm auch im "Menschenrudel" viel leichter fiel) versucht ihm seine Angst zu nehmen. Jede Woche wurde es Stück für Stück besser, wenn auch nur minimal sichtbar.

    Vorgestern habe ich dann das Pferd auf dem Platz bewegt und ihn, wie üblich mit der Schleppleine angebunden (ging die ganze Zeit nicht anders, weil er, sobald er frei laufen konnte schnurstracks mit eingeklemmter Rute runter auf den Parkplatz und von dort auf die Straße lief). Ich weiß nicht warum, aber er hat sich plötzlich aus seinem Geschirr "befreit".
    Stand da, schüttelte sich (Ich hab dann schonmal schnell das Pferd eingesammelt um ihn einsammeln zu gehen) und was macht er? fängt an rumzulaufen, geht schnüffeln, kommt zu mir auf den Platz, setzt an Richtung Parkplatz, ich rufe, er kommt und ist dann einfach ganz normal, als wäre nie etwas gewesen, frei umhergelaufen.

    Gestern habe ich ihn dann gleich fei laufen lassen. Und siehe da: die kompletten 1,5 Stunden, die wir dort waren, ist er frei, ohne Leine, mit Spaß an der Sache,umhhergelaufen. Als wäre nie etwas gewesen heart-eyes-dog-face

    Ich bin stolz auf das Stinktier heart-eyes-dog-faceheart-eyes-dog-face

    Hallo, ich bin neu hier im DogForum. Bei meiner 4 Jahre alten Labradoodle Hündin Fine wurde vor 4 Wochen ein Morbus Addison entdeckt. Wenn es hier jemanden gibt, dessen Hund auch davon betroffen ist - ich bin dankbar für Tipps. Es war knapp und wir päppeln was das Zeug hält... aber mehr als 20% Körpergewichtverlust lassen sich nicht so einfach aufholen.....dafür ist sie wieder gut drauf. Doodle halt blushing-dog-face. Bei jedem Bericht von Hunden mit Magen-Darm Problemen hier im Forum schrillen seit der Diagnose die Alarmglocken. Denn genau damit fing alles an. Erst mäkelig, dann Durchfall, dann Erbrechen, dann beides. Und irgendwann dann Zittern und schlapp und abgemagert. Und unsere Haus-TA hat erst auf Giardien, dann auf M/D-Virus getippt. Erst als sie mitten in der Nacht fast nicht mehr aufstehen konnte sind wir in die Klinik- und hatten da das Glück eine TA mit feinen Antennen und einem guten Riecher zu finden. Drei Nächte stationär mit intensiver Behandlung, dann durften wir sie wieder mitnehmen, aber alle zwei Tage zur Blutkontrolle. Gerade arbeiten wir an der Einstellung auf die richtige Dosis des Prednisolon und des Zeitintervalls der Depotspritze.

    LG Doodlemami

    Hier auch Addisonianer ?

    Auch bei uns fing es mit einer Krise an.

    Es wird alles gut werden, mit der richtigen Einstellung wird dein Schatz ein ganz normales Leben haben.

    Link zu der Addisonhun.de HP findest du in meinem Profil.

    Die dazugehörige FB Gruppe kann ich dir nur sehr empfehlen. Wir helfen dort durch den Wirrwarr und unterstützen wo wir können.

    Bist Du bei FB? Dort gibt es so ziemlich die fantastischste Gruppe in ganz Facebook "Morbus Addison beim Hund" mit vielen Experten. Uns hat diese unglaublich weitergeholfen in der Einstellphase.

    Zusätzlich kannst Du natürlich auch gern hier Fragen stellen. Ist für andere ja vielleicht auch ganz interessant. Aber komm bitte zusätzlich auch in die FB Gruppe, damit ihr da nicht auf einen falschen Weg lauft. Die meisten TAs kennen sich leider mit MA bestenfalls rudimentär aus.

    Lieben Dank pauline31 für die Empfehlung der Gruppe ❤️

    Sorry Leute aber meiner hat auch früher oft schon AB bekommen bei Bauchschmerzen, weil im Kot Bakterien waren, die da nicht hingehörten. OK manchmal ist es mit Kanonen auf Spatzen schießen und ich würde heute auch erstmal andere Mittelchen geben.

    Deshalb ist doch der Hund nicht gleich dem Tot geweiht. und muss dringend in eine Klinik. Er war ja nun beim TA.

    Wenn Erreger nachgewiesen wurden, ist die Verschreibung von AB ja okay.

    Aber, so habe ich es verstanden, wurde hier einfach die "Diagnose" Bauchweh gestellt und mit AB nach Hause geschickt.

    Das kann gut gehen, aus Glück, kann aber auch nach hinten losgehen.

    Dieses Bild passt leider zu 100% zu dem Beginn einer Addisonkrise und wenn es das wirklich ist und es wird nicht entsprechend behandelt, ist der Hund tatsächlich totgeweiht und stirbt in einigen Tagen ganz still und leise.

    So hat es bei uns angefangen und bei ganz vielen anderen betroffenen Hunden.

    Muss es ja auch nicht sein, aber wenn der Hund solche Symptome zeigt, sollte man zumindest mal ein Blutbild machen lassen und nicht einfach nur blind AB geben.

    Unbedingt HEUTE in die nächste Klinik!

    Blutbild inkl Cortisol und Elektrolyte.

    So fing bei uns, und bei vielen anderen Mitgliedern in unsere Gruppe, die Addisonkrise an (die Geschichte findest du auf der HP in meinem Profil)

    Falls es das wirklich ist, muss er intensivmedizinisch betreut werden.