Ich muss sagen das hilft mir echt weiter !! vielen dank
Habe mich echt lang mit der Rasse Beagle beschäftigt und das erste was man da sop liest ist ja, dass er einen sehr starken Jagdtrieb hat und doch gern eigenständig handelt. Dann habe ich mir ein paar Bücher über das Antijagdtraining und sowas gekauft und dachte eigentlich dass es schon mit nem Beagle. Er bracuht halt nur Erziehung und das Jagen kann man wohl dann auch in den Griff bekommen.
Aber dann habe ich hier im Forum eine NAchricht gelesen in der eine Beaglebesitzerin(auch Studentin) geschrieben hat, dass sie mit ihrem Hund sehr glücklich ist. Allerdings meinte sie der Beagle braucht immer eine Beschäftigung, auch während des Laufens usw., dass er nicht auf dumme Gedanken kommt. Sie meinte ihm würde es dann auch schnell langweilig und wenn sie nach 4 stunden lernen mal nur ne runde gehen will braucht der Beagle eben trotzdem irgendeine Beschäftigung, wie zum Beispiel Fährten legen oder so.
Seit ich das gelesen habe denke ich über den Beagle doch etwas anders. Weil im Prinzip kaufe ich mir dann ja einen hund dessen Vorliebe es ist zu jagen und ich bin dann eigentlich ein (hunde)leben lang nur damit beschäftigt ihn von seiner Passion abzuhalten...
Ich habe auch Bekannte die einen Beagle haben und der ist echt ein Traum. Schnüffelt auch echt gern, aber hört trotzdem ohne dass ein gezieltes Antijagdtraining gemacht werden musste. Ich könnte sogar Nachkommen von ihm bekommen. Aber trotzdem liegt es immernoch in der Natur des Beagles zu jagen und ich kann ja nicht wissen ob die Kleinen dann so sind wie ihr Vater oder wie die Rasse eigentlich ist.
Ich hoffe ihr konntet mir jetz folgen....
... am liebsten hätte ich einen Beagle der ist wie ein Dalmi
Ich glaube einen Collie könnte ich nicht auslasten. Der ist ja nie kaputt. Wobei das wirklich tolle Partner sind
Mittlerweile bin ich eigentlich beim Dalmatiner angelangt... vielen dank noch für die Nachricht von der Studentlin mit Dalmatiner und auch von allen andern!