Beiträge von Desiree21

    Ich muss sagen das hilft mir echt weiter !! vielen dank :smile:


    Habe mich echt lang mit der Rasse Beagle beschäftigt und das erste was man da sop liest ist ja, dass er einen sehr starken Jagdtrieb hat und doch gern eigenständig handelt. Dann habe ich mir ein paar Bücher über das Antijagdtraining und sowas gekauft und dachte eigentlich dass es schon mit nem Beagle. Er bracuht halt nur Erziehung und das Jagen kann man wohl dann auch in den Griff bekommen.


    Aber dann habe ich hier im Forum eine NAchricht gelesen in der eine Beaglebesitzerin(auch Studentin) geschrieben hat, dass sie mit ihrem Hund sehr glücklich ist. Allerdings meinte sie der Beagle braucht immer eine Beschäftigung, auch während des Laufens usw., dass er nicht auf dumme Gedanken kommt. Sie meinte ihm würde es dann auch schnell langweilig und wenn sie nach 4 stunden lernen mal nur ne runde gehen will braucht der Beagle eben trotzdem irgendeine Beschäftigung, wie zum Beispiel Fährten legen oder so.


    Seit ich das gelesen habe denke ich über den Beagle doch etwas anders. Weil im Prinzip kaufe ich mir dann ja einen hund dessen Vorliebe es ist zu jagen und ich bin dann eigentlich ein (hunde)leben lang nur damit beschäftigt ihn von seiner Passion abzuhalten...


    Ich habe auch Bekannte die einen Beagle haben und der ist echt ein Traum. Schnüffelt auch echt gern, aber hört trotzdem ohne dass ein gezieltes Antijagdtraining gemacht werden musste. Ich könnte sogar Nachkommen von ihm bekommen. Aber trotzdem liegt es immernoch in der Natur des Beagles zu jagen und ich kann ja nicht wissen ob die Kleinen dann so sind wie ihr Vater oder wie die Rasse eigentlich ist. :???:


    Ich hoffe ihr konntet mir jetz folgen....


    ... am liebsten hätte ich einen Beagle der ist wie ein Dalmi :D


    Ich glaube einen Collie könnte ich nicht auslasten. Der ist ja nie kaputt. Wobei das wirklich tolle Partner sind :gut:


    Mittlerweile bin ich eigentlich beim Dalmatiner angelangt... vielen dank noch für die Nachricht von der Studentlin mit Dalmatiner ;) und auch von allen andern!

    ...also :D
    ich glaube ein pudel ist nicht so mein ding ;)


    ...em ja wegen en labrador hab ich mal ganz kurz überlegt aber ich wollte eigentlich schon einen etwas eigenständigeren und "spritzigeren" Hund..


    Kenne viele Labradore die recht ruhig sind und so sehr extrem an ihrem Menschen hängen, was ja sicher an sich keine schlechte Eigenschaft ist.


    Deswegen dachte ich vielleicht dass ein Dalmatiner schon was für mich wäre ... aber da muss ich mich hier im Forum vielleicht eher mal an Dalmatinerfreunde halten.


    Also würdet ihr Studenten euch in der Studentenzeit auch wieder einen Hund zulegen? Und muss ich da noch irgendwas beachten, was mir vielleicht bisher noch nicht in den Sinn kam ? Kann ja sein, dass es irgendwas gab was euch erst so im Nachhinein eingefallen ist ?! :hilfe: ;)


    Supi, dass sich doch so viele dazu melden :rollsmile:

    ...hm habe ich mir schon gedacht , mit dem Beagle und dem Jagdtrieb. Ist es denn wirklich so schlimm? Kann mir garnicht vorstellen, dass die garnichts anderes im Kopf haben :( :


    nee ich glaube kleinpudel sind nicht so mein Fall.. also schon rein äußerlich.


    ...und was sagt ihr dazu dass ich immer nur in der woche hier bin und am we zuhause? Ist das für einen Hund ok?

    Hey :D schön dass du dich meldest !


    also... ich bin während des Semesters in Leipzig und studiere ;) und am Wochenende fahre ich immer nach Hause aufs "Land" ;) weil ich da mein Pferd habe. (damit müsste der Hund auch klar kommen - also ich würde ihn da gern mitnehmen)


    In den Semesterferien bin ich dann auch immer zuhause in Thüringen. Dort haben wir auch einen großen Garten.


    Der Hund müsste dann eben auch mit mir nach Leipzig und wieder nach Hause.


    Wie machst du das mit deinem Hund bzw hast du überhaupt einen? :smile:

    Halli hallo ...


    ich möchte mir sehr gern einen Hund anschaffen.


    Allerdings bin ich mir nicht sicher welche Rasse und ob ein Hund mit meinen Lebensumständen überhaupt glücklich sein kann. Auch würde ich gern wissen ob es hier noch mehr Studenten gibt, die einen Hund haben und wie das klappt.


    (Meine Lebensumstände habe ich bei meiner Vorstellung schon einmal geschildert. Könnt ihr das sehen? Oder soll ich das hier nochmal kurz angeben?)


    Ich bin seit langer Zeit absolut begeistert vom Beagle und habe mich auch schon sehr viel darüber belesen. Beagle fände ich von der Größe her absolut geeignet für mich. Außerdem mag ich auch das Wesen des Beagles. Jedoch bin ich mir nicht sicher ob ich es schaffe so einen Hund zu erziehen. Ich habe den Eindruck dass man mit einem Beagle auch nach vielen Jahren der Erziehung nicht einfach mal entspannt spazieren gehen kann. Ich will einen Hund mit dem man unheimlich viel Spaß haben kann und der richtig energiegeladen ist ... (studiere Sport), aber ab und zu sollte er auch ruhig sein und einfach mal entspannt mit laufen.


    Seit ein paar Monaten beschäftige ich mich nun auch noch mit der Rasse Dalmatiner. Ich denke sein Wesen könnte eher zu mir passen. Habe aber Bedenken, dass er sehr krankheitsanfällig ist.


    Würde mich sehr freuen wenn sich jemand melden würde :smile: