Moin,
ich mache das nicht fuer Agility.Einfach nur, um den Hund zu Hause zu Beschaeftigen, wenn die Gassirunden klein ausfallen..Wir haben einen Kinderkriechtunnel, Besenstiele auf Telefonbuechern und einen Hoola Reifen.Das klappt alles gut, bis auf diesen Flaschenparcours.
Diesen Targetstick kenne ich noch gar nicht.
Beiträge von marion1
-
-
Hallo Heike,
das habe ich ja gemacht.Ich hab auch am anderen Ende gesessen und die Arme jeweils nach links/rechts gestreckt.Hmm... -
Ich versuche seit Wochen,Chandos das Slalom laufen beizubringen.Sie schnallt es absolut nicht.Ich baue bei ganz schlechtem Wetter so kleine Stationen in der Wohnung auf, um sie zu beschaeftigen.Alles Andere hat sie begriffen, nur den Slalom eben nicht.Bin vor ihr durchgelaufen ( gefuellte Wasserflaschen), mit ihr,neben ihr.Halte Leckerlie hin und her, sage andauernd "Slalom,Slalom".Wenn sie dann alleine durchlaufen soll, tappt sie schnurstraks auf mich zu....
Was mache ich falsch, hat jemand eine Idee?Liebe Gruesse
Marion
-
Wir sind im NPV Altona.Der Trainingsplatz ist in der Naehe vom Kronstieg,Garstedter Weg.
http://www.npv-altona.de/_start.htm
Ausser das eine Zeitlang das Training ewig ausgefallen ist, fuehlen wir uns dort gut betreut.Gewaltfreies Lernen mit viel Spass ,nette Leute,kompetente Trainer.
-
Spargel in Lachsroellchen...hhmmm Superlecker!
-
Meine Maus hat heute Geburtstag
Externer Inhalt img514.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt img505.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt img505.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Also, ich habe mir das Teil jetzt zum x. Mal angesehen.Da ist keine Klinge dran.Ich denke, mit Klinge ist der Aufsatz gemeint.Den kann man austauschen.
-
Ich denke, Fliegen oder Kindergitter sind zwar ein temporaerer Schutz, am Grundproblem aendern tust Du dabei jedoch nichts.
Lauf' ihm nicht hinterher.Klar, der findet es toll, wenn er um den Busch rennt und Du hinter her! Das ist SEIN Spiel.Hast Du ein Quietschiespielzeug? Nimm das und mach' Dich damit interessant.Mach Dich zum Clown und,belohne Deinen Hund IMMER, wenn er zu Dir kommt.Sieh' es nicht als Belohnung fuer's weglaufen, sondern dafuer, dass er wiederkommt.Hast Du sowas wie ein Superleckerlie? (FleischwurstThunfisch z.B.) Gib ihm das nur dann, wenn er zu Dir kommt als Belohnung.
Es muss fuer den Hund ja toll sein, wenn er zu Dir kommt. Toller, als der Busch.
Ansonsten schliesse ich mich den Anderen an, was das Schleppleinentraining angeht.
Viel Glueck,Marion
-
Ich stehe zwischen 6.00 und 7.30 auf.dann brauche ich erstmal meinen kaffee, meine ziesen und vor allem meine ruhe. erste runde mit chandos von ca 8.30-9.30.dann gibt's fruhstueck fuer alle.haushalt, einkaufen etc.von 12.30 bis ca 14.30-15.00 gibt's die grosse runde.dann gehe ich zur arbeit, bessere haelfte kommt vom deutschkurs heim .chandos klopft punkt 18.00 mit der pfote gegen den kuehlschrank, weil abendessen zeit ist. gegen 20.00 gehen wir dann zuletzt nochmal 30 bis 40 minuten.mittwochs und sonntags ist hundeverein.
-
Wir haben umgerechnet ca 34 Euro bezahlt, alles in allem.
@Ceridwen:Was hast du denn fuer eine Buerste?Wenn da nach 5 Min buersten keine Haare mehr rumfliegen, waere die dann doch eine gute Alternative.