Beiträge von marion1

    Ich glaube, ich kann nur erahnen, wie es die jetzt gehen muss.
    Mir tut das ganz schrecklich leid!
    Hast Du jemanden bei Dir, der Dich etwas auffangen kann und Dich in Deiner Trauer begleitet?

    Ich bin in Gedanken bei Dir, Du bist nicht allein mit dem Schmerz, auch wenn es sich so anfuehlt!

    Marion

    Danke fuer die Rueckmeldung.Ich denke inzwischen auch eher, das das Lasern mehr geholfen hat, als das Antibiotikum.
    Scheint wohl ne gute Sache zu sein, nur hab ich davon vorher bei Hunden nie etwas gehoert.

    LG

    Marion

    Bei Chandos wurde gestern der Hals und die Nase gelasert.Nach der 2. Antibiotika Spritze hatte sich ihre Halsentzuendung und Erkaeltung noch nicht gebessert.Dann hat sie noch eine 3. Antib.Spritze bekommen.
    Heute scheint alles wie weggeblasen. Lag das jetzt an der 3.Spritze oder ist dieses lasern tatsaechlich so hilfreich?
    Kennt sich da jemand aus oder hat Erfahrung damit gemacht?

    LG

    Marion

    So ein Verhalten nervt einfach nur! Man uebt mit dem Hund,hat schon kleine Erfolge und dann kommt jemand mit so bescheuerten Argumenten wie "Ach lassen Sie sie doch" oder " bei mir darf sie dass aber" , daher.Die Leute scheinen den Satz"Der Hund darf aber GRUNDSAETZLICH niemanden anspringen" , nicht zu verstehen.Und das meine ich nicht ironisch, sie verstehen es tatsaechlich nicht.Kann mir nicht vorstellen, dass das was mit bloedheit zu tun hat aber irgendeinen Grund muss es haben.
    Diese Leckerlie Aktionen sind mir auch ein Greul.Allerdings krame ich dann immer die "Hund ist allergisch" Notluege hervor.Viele Leute meinen es einfach nur lieb, haben Null Ahnung und denen was beibringen zu wollen, macht keinen Sinn mehr.

    Wir stehen ja auch grad eine Mandelentzuendung durch.Uns wurde gesagt, das sie auch nur zum Pippi raus darf, also nicht draussen spielen oder toben.Halt sie schoen warm, Baumwolltuch um den Hals, draussen, wenn's kaelter ist als heute, ein T-shirt/Pulli anziehen,Waermflasche..Ich gebe auch Fenchelhonig, etwa 2-3 mal am Tag, vor allem, wenn der Hustenreiz arg schlimm ist.Seit Sonntag hat sie 2 Antibiotika Spritzen bekommen und soll noch eine kriegen, wenn's in den naechsten 3 Tagen nicht besser werden sollte.
    Ich vermute mal, Deine Maus hat zu frueh wieder "losgelegt" und sich nicht richtig auskuriert.Versuche mal, sie wirklich zu schonen.Wie meine Vorredner schon gesagt haben, sowas kann echt boese Folgen haben.

    Gute Besserung!

    Marion

    Hi,
    ich kann Dir den NPV Altona empfehlen.
    http://www.npv-altona.de.
    Da zahlst Du ca 140 Euro im Jahr und hast diverse Moeglichkeiten, mit dem Hund zu arbeiten.Die bieten verschiedene Hundegruppen an und auch Agility und Obedience.Ich finde auch, das die dort alle einen kompeten Eindruck machen und natuerlich gewaltlos arbeiten.Die Trainer nehmen sich auch immer Zeit, einzelne Fragen zu beantworten.

    Lg

    Marion

    Das gleiche Problem hatten wir damals auch.Wir haben das dann so geloest, das wir sie jedesmal,wenn sie dieses Leinebeissen/zerren anfing,an der naechstbesten Moeglichkeit (Zaun,Pfahl etc) angebunden haben,2-3 Meter von ihr weggegangen sind und ihr den Ruecken zugekehrt haben.Solange, bis sie friedlich da sass.Das hat nach ungefaehr 4 mal ueben geholfen.

    Lg
    Marion

    Also , wenn mir ein grosser,bellender Hund entgegengerannt kommt, dann werde ich unsicher.Das geht ja mitunter so schnell, da bleibt oft nicht die Zeit, die Koerperhaltungs des Hundes auch noch zu studieren.Ich muss gucken, wie meine reagiert und das ist oft ganz unterschiedlich.Wenn ich dann noch mitkriegen wuerde, wie ein "scheinbar" desinteressierter HH daherschlendert, waere ih richtig sauer.Ich finde das ignorant und ruecksichtslos anderen HH gegenueber.Auch wenn Du es noch so gut meinst und mit dem Hund uebst, das kann kein anderer Ahnen und ich denke, Du erntest statt Verstaendnis erstmal Unmut.
    Gerade solche Dinge kann man doch am Besten auf dem Hundeplatz trainieren oder sich ganz bewusst mit HH, die man kennt und die man Eingeweiht hat ,ueben.Da ist man dann auf der sicheren Seite.

    Lieber Gruss

    Marion