Beiträge von marion1

    @ Chrissi
    Ich erinnere mich dunkel daran, das Du diese 3.sensible Phase mal irgendwo erwaehnt hast.
    Hast Du da noch mehr Info's zu? Links evtl?

    Hund
    Da hast Du leider Recht, das war kontraproduktiv,das war uns auch klar, als wir zurueck in die Wohnung sind.Allerdings dachten wir, wenn wir sie total ignorieren, ist ihr Erfolgserlebnis viell. weniger gross.
    Wir haben das mit der Wand grad ausprobiert.Waren einige Sekunden vor der Tuer,sind wieder rein noch bevor sie irgendeinen Laut von sich gab und haben die Wand angemacht...Chandos sass da und hat doof geglotzt.
    Mal sehen, ob's klappt.

    Danke Euch

    Marion

    Souma - nein, wir haben sie nicht befreit,wir haben sie ignoriert.
    Hatte ich im 1.Posting auch schon geschrieben.

    Wenn Du meine Sorge nicht verstehen kannst, dann hast Du es in Deiner 1. Antwort ja schon zum Ausdruck gebracht.
    Jetzt alles in Anfuehrungstriche zu setzten, damit versuchst Du, mich ,mein Problem,laecherlich zu machen.So kommt es jedenfalls bei mir an,so liest es sich fuer mich.
    Wenn Dein Hund von heut auf morgen sich so extrem verandern wuerde,dann ist es vielleicht Deine Art, sich darueber lustig zu machen und es als schlechten Tag abzuhandeln.
    Fuer mich ist es mehr.Mich interressiert schon, was dahinter stecken koennte,warum sowas passieren kann.

    Wir sind zurueck, weil ich Angst hatte, die Nachbarn kommen jeden Moment aus den Wohnungen.
    Weiter ging es so, das wir halt im laufe des Tages immer wieder versucht haben, fuer einen kurzen Moment aus der Wohnung zu gehen und sind nie weiter als einige Stockwerke weit gekommen ohne das der Hund geschrieen hat, wie am Spiess.
    Wenn sie kurz mal gebellt oder gewinselt haette, haetten wir es sicher erstmal so abgetan aber sie hat sich ja gar nicht mehr eingekriegt und sich da so reingesteigert, das wir zurueck mussten.
    Sie bleibt, wie gesagt, etwa 2x die Woche fuer ca 2 Std alleine. Laenger wuerde sicher auch gehen aber das ist nicht notwendig.
    Wenn der Hund so ausflippt, dann fuehlen sich "sage und schreibe" 3-4 Minuten an, wie Stunden.

    Wir haben am Anfang das Alleine sein trainiert und es hat gut funktioniert.Seitdem sie so etwa 5 Monate alt war.Gestern ist es zum 1.Mal so gewesen.
    Mit dem zusammenbasteln meinte ich, die ganzen Uebungen um das alleine sein zu trainieren, da gibt es hier im Forum ja zig Vorschlaege.Vielleicht muessen wir da ja wieder ganz von vorn anfangen.
    Es muss meiner Meinung nach ja irgendetwas gewesen sein,was dazu fuehrt, das sie auf einmal so einen Alarm veranstaltet.
    Ich kann da nicht drueber wegsehen, denn ich fuerchte, die Nachbarn werden sich irgendwann beschweren.
    Die Hundepsychologin wuerde ich gerne aufsuchen, wenn unsere Bemuehungen hier nix bringen.

    Wir konnten Chandos problemlos alleine lassen.Das letzte Mal war es am Dienstag fuer ca 1 Std.Gestern morgen sind wir zum Einkaufen los. Als wir im Erdgeschoss waren,dachte ich, ich hoere nicht richtig,Chandos hat das ganze Haus zusammengebruellt.Es fing mit lautem heulen an und ging dann in's Bellen ueber.Wir haben dann etwa 3-4 Min. gewartet und sind dann wieder zuerueck in die Wohnung, wobei wir Chandos total ignoriert haben.Nach einer halben Std etwa haben wir es dann erneut probiert aber das Theater fing sofort wieder an.
    Wie kann das denn sein? Was kann denn da passiert sein?Wieso macht sie das auf einmal?
    Aus diversen Threads kann ich mir die "alleine bleiben" Uebungen ja zusammenbasteln aber ich moechte gerne wissen, wieso und warum das jetzt so ist.
    Hat jemand eine Idee? Und sind diese Uebungen in jedem Fall angebracht?
    Kennt jemand eine gute Hundepsychologin in Hamburg, fuer den Fall, das wir es nicht in den Griff kriegen?
    Ich bin echt verzweifelt, denn sie muss manchmal alleine bleiben,so etwa 2 Std 2x die Woche.

    Liebe Gruesse
    Marion

    Moin,
    ich kann das verstehen.Mir geht das auch so, sehe ich ein Tierbaby oder ein Menschenbaby, dann moechte ich es halten.Ich tue es aber nicht, weil ich weiss, wie nervig das fuer Eltern/Besitzer, Kind/Hund ist.Ich glaube, das hat etwas mit dem Beschuetzerinstinkt zu tun und ist bei Frauen ausgepraegter als bei Maennern.Ich finde, die Leute sollten zumindest vorher mal fragen und evtl dann auch ein "Nein" akzeptieren. Das hat auch etwas mit Respekt zu tun.

    Marion