Beiträge von marion1

    Danke fuer Eure postings!
    Ich bin ja Ersthundehalter und leider noch zu oft viel zu unsicher.
    Manchmal mache ich mir zuviel Gedanken,manchmal sicher zu wenig.Ich weiss,dass ich mich andauernd selber unter Druck setzte/setzten lasse.
    Keine Ahnung,wie ich das Abstellen kann,ohne leichtsinnig zu werden oder ein gesundes Mittelmass zu finden.
    Wie lerne ich meinem Hund wieder zu vertrauen? Durch Erfahrung?
    Ich glaube,bis Chandos Leinenaggressionen angefangen haben,hab ich ihr mehr vertraut als jetzt.
    Geplant sind ja weitere Stunden mit der Trainerin (die ich uebrigens sehr empfehlen kann) und wir wollten die Spass -Rettungshunde Kurse mitmachen.Und den naechsten Abenteuerspaziergang.
    Das Chandos immer noch mehr Freunde als Feinde hat und mit denen auch gut spielt,sollte mich ja nun sicher freuen.Aber irgendwie vermisse ich die alte Chandos,die sich immer mit allen Hunden verstanden hat und als die Spaziergaenge noch entspannt waren.

    Liebe Gruesse und Danke fuer's zuhoeren,

    Marion

    Chandos wird im Juni 2 Jahre.
    Sie macht das nicht bei jedem Hund.Es beginnt mit Schnueffeln und dann faengt einer von beiden (nicht immer meine) ploetzlich an zu peobeln.Wenn der andere Hund dann wegrennt,rennt sie halt so lange hinterher,bis es anscheinend fuer SIE genug ist.
    Ich glaube,dass mit dem Stillstehen ist schon mal ein guter Hinweis,denn wir haben bisher tatsaechlich doof drumrumgestanden.
    Ich musste mir von dem anderen HF dann jedesmal anhoeren,wie unmoeglich mein Hund doch ist.

    Moin,
    wir arbeiten ja nun seit einigen Wochen mit Trainer gegen die Leinenaggressionen gegen an.Inzwischen sind mehrere kleine Erfolge zu verbuchen und wer die gleichen Probleme mit seinem Hund hat,weiss,wieviel auch kleine Erfolge schon Wert sind.
    Nun ist es aber schon 3 mal vorgekommen,dass Chandos ohne Leine Stress mit anderen Hunden hatte (gestern grad mit einem der mindestens 2x so gross war wie sie...) und dem betreffenden Hund dann auch ganz fies hinterherjagt ,mit hochgezogenen Lefzen. Sie ist Null abrufbar in solchen Situationen.Nachdem ich sie gestern dann endlich wieder hatte,hab ich fast geheult vor Verzweiflung denn ich denke,dass so ein Verhalten frueher oder spaeter in einer Beisserei endet...
    :hilfe:
    Was soll ich denn jetzt tun? Sie an die Schleppe nehmen?
    Chandos war wirklich gut sozialisiert.Wie kann es denn soweit kommen?

    Gruesse

    Marion

    Also ich fand auch nur sehr wenige Dinge wirklich gut.
    Ansteller der Frau mit dem Mix haette ich auch so reagiert.Die beiden Trainer sind mir einfach zu neunmalklug aufgetreten und (vielleicht hab ich's ueberhoert) es gab ja nicht mal eine Erklaerung,warum der Hund nun zwingend in der anderen Ecke zu liegen hat.Mir fehlte da die Diplomatie um jemanden von etwas Neuem ueberzeugen zu koennen.
    Ausserdem glaube ich einfach nicht,dass mein Hund eine emotionslose triebgesteuerte Biomasse ist. *Aufreg*