Ich kann auch nur Herrmanns empfehlen
Beiträge von marion1
-
-
Leider habe ich keine Tipps,ausser dass ich von Frankfurt nach Hamburg den Zug nehmen wuerde,da hasste die Maus dann wenigstens bei dir
-
Chandos ist mir vor ca 3 Jahren im Sommer umgefallen.Ich sofort zu Tierarzt 1.Der stellte einen schweren Herzfehler fest und wir bekamen Medis.Mir sagte jemand,ich solle mir eine 2. Diagnose einholen.Wir also ab in die Tierklinik.Dort stellte man fest,ihr Herz sei wunderbar in Ordnung aber man habe eine Lungefibrose diagnostiziert und eine kurze Lebensdauer.Mit Cortison und Theophillin haben wir sie dann ein Wochenende lang zugeballert.Chandos rannte,bedingt durch die Medis,gegen Tueren und Waende und war total verstoert..Ich rief am Montag die Klinik an und fragte,ob ich etwas zu viel gegeben habe oder ob so eine Reaktion normal sei.Die Tieraerztin am Tel meinte dann,sie verstehe gar nicht,dass wir das ueberhaupt bekommen haben,denn eine Lungenfibrose koenne sie nicht erkennen.Ich dachte,ich steig durchs Telefon...
Die Trainerin empfahl mir dann eine andere Tieraeztin.Dort angekommen meinte diese sogleich"Ich kenne da einen guten Kardiologen,gehen Sie da mal hin"...Ich war kurz vor'm
....Okay,wir da also hin.Der Arzt hat sich,obwohl wir keinen Termin hatten,ca 1,5 Std Zeit genommen und von EKG bis Roentgen und dorthinaus alles mit ihr angestellt,er hat uns erklaert,wie ein krankes Herz aussieht (anhand von Fotos) und eine Lungefibrose (anhand von Fotos) Dann hat er uns die Aufnahmen von Chandos gezeigt und alles erklaert und verglichen.Chandos ist kerngesund.Sie kann halt im Sommer die Hitze ueberhaupt nicht ab und sollte dann wenig toben.Das wars.Dafuer hat er ca 25 Euro genommen.Ich glaube,wir taten ihm leid...Alles zusammen haben uns die Fehldiagnosen,die ueberfluessigen Medis und alles locker 1800 Euro gekostet.... -
Ein Fori ist jemand aus dem Forum.
Ich glaube nicht,dass das was mit verrueckt sein zu tun hat.Bei mir hat das auch was mit der Groesse meines Wuffels zu tun.Sie ist ja mehr die Sorte Fusshupe und ich denke,so ein kleiner hat gegen einen Grossen einfach schlechte Chancen wenn es zu einem Kampf kommt.Ich denke immer,mit einem grossem Hund waere ich souveraener/gelassener.Aber vielleicht stimmt das gar nicht.Aber was ich mit Sicherheit weiss,ist,dass es nicht gut ist,immer allem auszuweichen.Weder fuer den Hund,noch fuer den Halter.Man muss irgendwie am Ball bleiben,sonst werden die Aengste immer schlimmer.(Bezogen auf den Hund).
Du brauchst eine Trainerin,die Euch beide als Einheit sieht und nicht nur mit dem Verhalten des Hundes arbeitet.Die wird DEINE Aengste nicht wegtherapieren koennen aber zumindest auch Dir in bestimmten Situationen Hilfestellung geben koennen.
Schade,dass Du soweit weg wohnst.Wir koennten sonst zusammen Angst haben
-
Mir geht es inzwischen ja auch so.Ich gehe in keine Parks mehr,aus denen ich nicht schnell fluechten kann.Meine Huendin versteht sich ja mit grossen Huendinnen zu 90% ueberhaupt nicht,mit grossen Rueden geht es etwas besser.Auch ich habe Angst,sie koennte sofort totgebissen werden.Ohne grosses zurechtweisen vorher. Wenn ploetzlich ein grosser Hund vor uns steht,bin ich kurz vor einen Herzkasper,mir bleibt tatsaechlich die Luft weg..
Zum Glueck haben wir hier kleine Hunde,die sie mag und mit denen sie toben kann und 1x Woche Hundeschule.
Meine Hundetrainerin hat mir auch geraten,was jemand zuvor schon geschrieben hat.Lernen,andere Hunde besser einzuschaetzen und zu verstehen.Was mir auch hilft,ist den andern Hundehalter einfach anzusprechen und zu fragen,ob er/sie ne Minute Zeit hat damit ich mit meinem Hund ueben kann.Wenn der andere Hund cool ist,geht das immer sehr gut.Chandos hoert relativ schnell mit dem gepoebel auf und beruhigt sich.Das hat auch was mit meiner eigenen Souverenitaet zu tun.Und die bekommst Du nur,wenn Du Dich selber sicher fuehlst,was sich dann wiederum auf den Hund uebertraegt.Das geht nicht von heute auf morgen,das geht in ganz kleinen mini Schritten.Wichtig ist halt,dass Du immer und immer wieder am Ball bleibst und nicht aufgibst und Dir kleine Ziele setzt,die auch erreichbar sind.Werde kreativ :-) Vielleicht findest Du irgendwo in Deiner Naehe nette Leute mit gelassenen Hunden,die Dir helfen.
Ich druecke die Daumen,dass es bald besser wird! -
Ich habe einen Gutschein von Amazon und wollte ein Spiel von Nina Ottoson bestellen.Da steht leider nirgendwo,welcher Level die Spiele sind.Chandos is fortgeschritten.Kann mir jemand ein Spiel fuer Fortgeschrittene empfehelen?
Lieber Dank schon mal -
Was ich dabei am Schlimmsten finde,ist der oben bereits beschriebene eigene Stress,den ich mir mache und der sich dann natuerlich auf den Hund uebertraegt.Dabei konnte mir noch keiner weiterhelfen,nicht mal die Trainerin.
Ich habe einfach die Horrorvorstellung,dass mein Hund totgebissen wird,dafuer,dass sie einen anderen bepoebelt hat.Davon kann ich nicht loslassen.Die TRainerin ist dafuer nicht die richtige Ansprechpartnerin und eine Psychotherapie kann ich deswegen ja auch nicht wirklich anfangen.Mein Hund macht wenige kleine Fortschritte und ohne mich koennte sie sicher schon etwas weiter sein... -
ich habe hier SEHR gute Erfahrungen gemacht:
http://www.hundeversitaet.de/ -
Gibt es ab Donnerstag.Meint ihr,die kann ich auch fuer den Hund nehmen? So als Futtertube? Oder ist das Taurin schaedlich fuer Hunde?
Marion
-
Hier waren es auch 8 Wochen.Hab's heute morgen mit dem Schuh an der anderen Pfote probiert.Hatte das Leiden Christi am anderen Ende der Leine..Stillstand,nicht mal mit Fleischwurst konnte ich sie zum weitergehen bewegen.Wenn sie im Fuss laeuft geht es gut aber Chandos laeuft nie langsam,die trabt immerzu