Beiträge von marion1

    jein.ich hab mir denselben dazu gekauft,den ich fuer die ersten beiden bei ebay gekauft habe.eigentlich wollte ich einen riesenkaefig so ende maerz/anfang april kaufen.aber die maedchen streiten sich so dermassen abends,das niemand zur ruhe gekommen ist und ich zweifel hatte,ob das in einem grossen kaefig besser werden wird.die haben sich immerzu durch den kaefig gejagt.sass die eine auf der schaukel,hat die andere sie weggebissen.das ging stundenlang so.wenn beide draussen sind,gibt's wenig bis keine streitereien.jetzt trenne ich die paerchen abends/ueber nacht und ruhe ist.

    sind die hennen generell flugfauler als die haehne?
    alle 4 sind jetzt immer so von 9.00-17.30 draussen.die maedels hocken aber meist nur auf dem spielplatz oder auf dem dicken ast und knabbern,waehrend die herren sehr viel aktiver in der gegend unterwegs sind.
    ausserdem sieht es fuer mich so aus,als waeren die herren jetzt in einer "beziehung".die beiden lieben sich heiss und innig.die machen den eindruck,als waeren sie froh,ihren kreischenden weibern entkommen zu koennen :lol:

    Vor 95 Tagen war Chandos laeufig.Sie wird kurz danach immer Scheinschwanger.Das sieht so aus,das sie deppressiv wirkt und jammert.Sie bekommt dann hom.patische Tropfen,Spielzeug weg,mehr zu tun fuer den Kopf.Der Spuk ist dann immer nach einigen Tagen wieder vorbei.
    Seit 3 Tagen jedoch sucht sie jeden Abend ihre "Mausi",traegt sie durch die Gegend und jammert,jammert jammert,das es einem das Herz bricht.
    Wie kann das sein? ich war bislang immer in dem Glauben,das eine Scheintraechtigkeit nach spaetestens 63 Tagen vorbei ist.Und,so extrem wie jetzt,haben wir sie noch nie erlebt und sie wird im Juni 7 Jahre.
    Danke schon mal,fuer Eure Gedanken dazu!

    der groessere kaefig war ja vor den beiden neuen schon geplant :D
    amy hat sich heute zumindest auf das anflugseil vor der tuer getraut..aber mehr auch nicht.penny muss flugfaul sein.gibt's sowas auch? die kommt raus,fliegt 1-2 runden und dann bleibt sie bis abends auf dem spielplatz sitzen,pflegt ihr gefieder,knabbert an nem apfelstueck oder pennt.sheldon ist viel mehr unterwegs und hat inzwischen auch diverse andere landeplaetze fuer sich entdeckt.(gardienenstange,klaviertastatur)
    auf gar keinen fall kommt da auch nur noch ein einziger dazu! ich weiss nicht,wie sich das rumgesprochen hat,aber die fragen reissen nicht ab.ueber nachbarn,kollegen,deren kollegen,freunde und bekannte...

    laeuft gut! es sind inzwischen nun doch 4.die beiden neuen sassen in einem hamstertransportkaefig mit 2 spiegeln und nem plastikvogel und sollten "nur noch weg"....ich hoffe,ich werde hier nicht zur anlaufstelle fuer wellis in not,denn nach den beiden,habe ich noch eine anfrage bekommen...
    die beiden neuen sind auch hahn und henne.ich schaetze die so ca 8 monate.seit ihrem einzug hat sich fast alles geandert...die baden alle,die fressen mir die frischkost aus der hand...die neuen naturspielsachen sind heissgeliebt und umstritten.sheldon und penny sind den ganzen tag draussen.sheldon fliegt sehr gerne.penny sitzt am liebsten auf dem kaefig.da steht inzwischen ein kleiner spielplatz.amy und lennard (die neuen) waren nur 1x draussen..irgendwie zieht es die beiden nicht so aus dem kaefig.ich glaube,die waren noch nie vorher draussen zum fliegen.

    meine huending wiegt 13 kg.aber dieser arzt macht die "alte methode" auch bei hunden,die schwerer sind.es gibt ja viele tieraerzte,die sagen,das geht nur bis zu einem bestimmten gewicht..
    die op war letztes jahr im januar.nach dem faeden ziehen 10 tage spaeter haben wir gleich mit dem wassertraining angefangen.die ersten 5 tage war sie nur zum loesen draussen.zurueck habe ich sie sogar getragen.danach durften wir von woche zu woche 5 minuten steigern.ohne leine habe ich sie etwa ab ende maerz gelassen,aber auch nur dort,wo ich wusste,sie rennt nicht los. im mai war dann wieder toben angesagt.ich war aeusserst vorsichtig und habe es wirklich sehr langsam angehen lassen