Beiträge von sunshineTine

    Vielen Dank für die ersten schnellen Antworten :-).
    Wir hatten früher einen Golden Retriever, allerdings kam er zu uns als ich schon 12 Jahre alt war und auch der Hund war schon 5 Jahre alt und toll erzogen. Ein super lieber Hund.
    Wir haben in unserem Bekanntenkreis einige Familien mit Hunden (u.a. Berner Sennenhund und Elo) doch die Kinder sind eben schon älter als unsere. mir ist bewusst, dass die kleinen Welpen zwicken und total wild und verspielt sind. Mein Gedanken zum Thema Welpe ist der, dass dann Welpe und Kinder gemeinsam "groß" werden und sich von Anfang an aneinander gewöhnen. Der Welpe kennt dann von Anfang an den Trubel unserer Familie und die Struktur, die bedingt durch die Kinder hier herrscht. Aber vielleicht ist es ja ein "falscher" Gedanke?!
    Wir würden zur Hundeschule gehen und würden den Hund gerne zum "Schulhund" ausbilden wollen. Aber in erster Linie soll es ein Familienhund sein, der einfach zu uns gehört und uns begleitet. Seelentröster, Freund und Sonnenschein :smile:
    Viele Grüße!

    Hallo,
    mein Mann und ich möchten unsere Familie mit einem Hund (vorzugsweise Welpen?) komplett machen. Unsere Kinder sind fast 4 und 1 Jahr alt. Wir leben in einem Einfamilienhaus mit Garten in einem kleinen Ort.
    Mein Mann ist berufstätig und ich arbeite lediglich 10 Stunden in der Woche und nur dann, wenn mein Mann zu Hause ist.
    Wir wollen gerne einen "Familienhund", der gut in eine Familie mit Kindern passt. Wir haben entweder an einen Golden Retriever, Berner Sennenhund oder Elo gedacht. Könnt ihr mir durch Erfahrungen bei der Entscheidung helfen?
    Und dann würde ich gerne noch eure Erfahrungen über Hund mit Kindern hören. Wir überlegen uns einen Welpen im nächsten Jahr zu holen wenn unser Sohn zwei Jahre alt wird. Ist das noch zu früh? Sollte die Kinder älter sein?
    Ich bin sehr gespannt auf eure Erfahrungen. Wenn ihr Fragen habt, stellt sie ruhig :-).
    Herzliche Grüße,
    Tine