Beiträge von PawPoints

    Nein, ich muss die Ablage an sich nicht neu aufbauen, denn außerhalb kann ich ihn solange ich möchte ablegen. Das einzige das dann vielleicht passiert ist dass er einschläft.

    Nein kein gestriges SV Denken :roll: es gibt sie tatsächlich noch, die guten SV Plätze.

    Tut mir leid wenn ich hier nur negatives schreibe, aber ich kenne meinen Hund. Mein Ziel ist, dass ich ihn die ersten Monate einfach nur im Geschirr (Gassigehmodus) auf den Platz führe, an einer längeren Leine und einfach nichts mache. Das funktioniert natürlich nicht von Heute auf Morgen. Wenn er dann ruhig ist wenn ich auf den Platz gehe und sich einfach nicht hochfährt, werde ich anfangen mit ihm ab und zu einen Trick zu machen und dann wieder zu "chillen". Wenn auch das klappt und ich es schon einige Wochen so gemacht habe, werde ich ihm ein Halsband anziehen und das Geschirr auf dem Platz ausziehen. Eine Ecke Fuß gehen oder ähnliches und wieder Geschirr an und HB ausziehen. Dann wieder einfach nichts tun.

    Die Ablage muss ich auf dem Platz neu aufbauen das stimmt, hierzu kommt das HB und eine normale Leine dran am Anfang werde ich mich auch hier neben ihn setzen und warten, warten, und warten. Wenn er ruhig ist lege ihm ein Leckerlie zwischen die Vorderbeine. Diese Zeitspanne dehne ich dann immer weiter aus.
    Wenn das gut klappt und von Anfang an kein gefiepe mehr da ist, setzt sich mein Trainer neben ihn und ich entferne mich, der Trainer übernimmt dabei meine Rolle.
    Nach ein paar Wochen wird das ganze mit einer ihm fremden Person gemacht, die Leckerlies werden mit der Zeit abgebaut.

    Hm den Elo gibt's ja auch in (Lang)Stockhaar. Bei den meisten Terriern muss man ja trimmen und beim Schnauzer soweit ich weiß auch, das kann ich nicht deshalb das - Fellpflege.

    Kannst du ein bisschen was über deinen Pudel erzählen? Welche Größe hat er? Wie viel machst du mit ihm und was? Ich vermute Apportieren liegt ihm auch oder?

    Beim Russel hatte ich bis jetzt keine Züchter gefunden die mit ihren Hunden nicht jagen gehen. Ich werde mich aber nochmal umschauen.


    Lg

    Mir fallen da folgende Rassen ein:

    Pudel
    Bearded Collie
    Collie
    Spitz
    Havaneser
    Mudi (?)
    Zwegpinscher

    Wie ich verstanden habe, bestehen deine Ausritte ja größtenteils aus Schritt, also muss es finde ich auch nicht unbedingt eine leicht gebaute Rasse sein.

    Pudel: + das Wesen gefällt mir - der "Pepp" fehlt mir etwas/Fellpflege

    Tibet Terrier: - Fellpflege (kenne keinen persönlich)

    Schapendoes: - Fellpflege (kenne keinen persönlich)

    Kromfohrländer: - Inzucht (?) (kenne keinen persönlich)

    Westi: - Fellpflege (trimmen?)

    Parson/Jack Russell: + kleine aktive Hunde

    Cocker Spaniel: - kenne eine Hündin die nur aufs jagen fixiert ist (da muss ich weitere kennen lernen)

    Pinscher: (kenne keinen persönlich außer Dobermänner, ich vermute die unterscheiden sich doch?)

    Entlebucher: (kenne keinen persönlich)

    Whippet: (schöne Hunde, muss auch noch mehr kennenlernen)

    Islandhund: (auch da kenne ich keinen persönlich und kann sie nicht wirklich einschätzen)

    Norwich Terrier: - Fellpflege (?)

    Schnauzer: + kannte einen tollen Riesenschnauzer mit den zwei kleineren kenn ich mich nicht aus

    Malteser: - hält er mit einem großen Hund mit?

    Havanser: - " "

    Bichon frise : - " "