Huhu Community. :)
Unser kleiner Fino ist nun gerade mal 3 1/2 Monate alt und jetzt schon haben wir in manchen Situationen das Gefühl, er hätte schon 2 Jahre Erziehung genossen. Er ist nachts ruhig und sauber, läuft richtig gut an der Leine, schnappt nicht, zerstört keine Möbel, tobt nicht übermäßig in der Wohnung herum, kläfft nicht, jault nicht, kann problemlos allein bleiben... Ich sag' es mal so: Ich hätte mir den Start schwieriger vorgestellt.
Er ist erst seit dem 15.6.13 bei uns und hat vorher noch beim Züchter und den Elterntieren gelebt.
Doch ein Problem haben wir:
Wir gehen täglich recht häufig mit ihm raus, um ihn daran zu gewöhnen, draußen sein Geschäft zu verrichten. Meistens erleichtert er sich auch draußen an der gleichen Stelle - worauf wir auch sehr stolz sind. Jedoch passiert das ganze oft auch unmittelbar nach dem Gassigehen im Wohnzimmer, an der gleichen Stelle - worauf wir nicht ganz so stolz sind.
In den ersten Tagen hat er sich ausschließlich draußen gelöst, doch jetzt passiert es immer mehr in der Wohnung.
Hat jemand einen Rat, was man dagegen tun kann? Zu welchen Zeiten sollte man in so einem Fall besser füttern? Vor dem Spaziergang bzw. wie lange davor?
Und weiterhin frage ich mich, wie ich ihm am besten klarmachen kann, dass er in der Wohnung nicht sein Geschäft verrichten darf. Er tut es nämlich nur, wenn er allein im Raum ist, darum kann man ihn nie auf frischer Tat ertappen. Dass ich ihn draußen ausgiebig lobe, ist natürlich klar. :)
Vielen Dank für Eure Antworten, ich bin schon gespannt und freue mich auf weniger Putzaktionen. 