Beiträge von Linimaus

    Mittlerweile füttern wir Meradog, weil das scheint sie ziemlich gern zu mögen.

    Naja ob Bosch gut oder schlecht ist, da lässt sich immer drum streiten. Bis zum 1. Lebensjahr hat sie ja sowieso das Welpenfutter bekommen, da sie erst sehr spät ausgewachsen ist und somit ja der Gelenkwachstum nicht verhindert wird.
    Und das Welpenfutter ist jedenfalls nicht minderwertig.
    Nachdem wir dann auf eine ganz andere Sorte für ausgewachsene Hunde umgestiegen sind, wollte sie weder das,
    noch wieder zurück zu Bosch. Also wird es auch kaum an der Qualität liegen, weil vorher mochte sie es ja auch super gerne....

    Hm Scheinschwanger ist sie nicht und das mit dem Nichtfressen hat leider schon vor dieser Hitze angefangen.

    Wenn ich das Trockenfutter stehen lassen würde, würden sich früher oder später die anderen darüber her machen, zudem weichen wir es immer ein, da es so leichter zu verdauuen ist.

    Wenn das so weitergeht, muss ich sie wohl wirklich vom Tierarzt durchchecken lassen,
    auch wenn sie sonst so munter und aufgedreht ist wie immer.

    Hallo liebe Tierfreunde,

    ich habe ein Problem mit meiner 1 Jahr alten Hündin Jaci.
    Seit ca. einer Woche rührt sie kein Trockenfutter mehr an.
    Zuvor hat sie immer ALLES gefressen, was ihr in die Quere kam,
    deshalb wundert es mich nun umso mehr.
    Und sonst hat sie das Trockenfutter auch immer weggeputzt.
    Ich habe auch schon versucht, ihr Dosenfutter oder Quark unterzurühren.
    Das frisst sie auch problemlos, allerdings lässt sie das Trockenfutter übrig.
    Sie "lutscht" das leckere Dosenfutter oder den Quark ab und lässt das Trofu dann fallen.

    Leider haben wir nicht die Wahl, komplett auf Dosenfutter umzusteigen,
    zudem da auch einige Werte nicht der optimalen Norm entsprechen und
    der Magen des weißen Schäferhundes seeehr empfindlich ist.


    Könnt ihr mir da irgendwie helfen?? :verzweifelt: