Beiträge von MischlingNelly

    Zitat


    Haben auch nochmal so geübt dass wir nacheinander gehen. Bringt keine Besserung (außer dass sie, wenn mein Freund noch hier ist, auch kurz zur Tür läuft und nach mir sieht, dann aber wieder zubihm geht).


    Sie scheint ja sehr unsicher zu sein, wenn sie schon gucken kommt, ob und wer von euch noch da ist. Habt ihr ein klares Zeichen (vllt ein Wort) dafür, dass der Hund jetzt alleine bleiben soll und ein klares Zeichen dafür, wenn sie mit kann? Scheinbar ist sie ja ein bisschen verwirrt und daher wieder unsicherer. :???: Wär jetzt nur so ne Idee von mir.


    Glückwunsch Laura zum neuen Fahrrad! Ich hoffe in eurem Thread gibts bald mal ein Bild vom neuen Rad und der Hyäne! Euer Training lief doch heute richtig gut!!! Es geht doch gerade richtig bergauf bei euch!!!! Ich hoffe das geht jetzt weiter so! :rollsmile:

    Hey Laura, von mir auch alles, alles Liebe nachträglich zum Geburtstag!!! Ist doch toll, das sich Shira so prima benommen hat! :gut:


    @Elby: na das hört sich doch prima an mit den 10 Minuten! Das ist doch schon mal ein Anfang. Ich finds gut, dass du recht zeitig wieder rein bist, auch wenns gerade gut lief!

    Ich finds jetzt trotzdem schade, dass du nix zum allein sein sagen magst. Nicht, weil ich einen "Fehler" in deiner Methode suche, sondern weil es hier im DF eine Ecke gibt (hab ich vorhin schon verlinkt), in der einige Hunde absolut nicht allein sein können (nach Jahre langem Training, nach zahlreichen verschiedenen Trainingsmethoden!!!) und wir wären über jeden noch so kleinen Tipp oder Trainingsansatz dankbar. Du musst ja auch nix hier schreiben, sondern vielleicht in der speziellen Gruppe.

    Hmm.. so mag auch mal kurz was dazu sagen.


    Ich hab nix gegen neue User, die gerne ihre Meinung vertreten, aber bei deinen Beiträgen habe ich mich nicht nur einmal vor den Kopf gestoßen gefühlt. Und ich denke das ist auch der Grund, warum hier so viele andere schreiben.


    Ich finds nicht in Ordnung zu behaupten, dass nur du mit deiner Methode eine enge und innige Bindung zu deinem Hund hast. Ich bin felsenfest der Meinung, dass das hier noch ganz viele andere mit ihren Hunden haben, obwohls auch mal Leckerchen gibt!!!


    Zu dem Thema "Hund darf nix vom Boden fressen": es freut mich, wenn dein Hund das so einfach verstanden hat. Ich hab ein wenig das Gefühl (gerade weil es dein erster Hund ist), dass du viele Dinge (noch) sehr einseitig siehst. Ich habe meinem Hund früher auch die Dinge wieder aus dem Mund genommen und was hat mein Hund gelernt? - Jedesmal wenn sie was Essbares gefunden hat und ich schon "nein" gerufen habe, hat sie es im Ganzen herunter geschlungen, weil sie genau wusste, was als nächstes passiert....nämlich das ich es ihr weg nehme.
    Ich muss dazu sagen, dass ich meinen Hund Ende 2012 aufgrund einer Vergiftung mit dem Insektizid E605 in einem Fraßköder beinahe verloren hätte. Seitdem gibts fürs Liegenlassen von Essbarem ein Leckerchen.


    Und das Thema mit dem "dein Hund weiß, dass er alleine bleiben muss, weils gut fürs Rudel ist" find ich auch nicht so ganz ok. Ich komm mir jetzt voll dumm vor, nur weil meine Hündin absolut nicht alleine sein kann. Komm doch bitte mal in unsere Alleinsein Gruppe (https://www.dogforum.de/lonely…fegruppe-t179102-270.html) und verrate uns, wie du es gemacht hast!


    Ich hoffe du kannst vielleicht ein bisschen nachvollziehen, warum hier der ein oder andere so reagiert. Denn die meisten haben nun mal Tierschutz Hunde und Hunde aus zweiter Hand. Leider hat nicht jeder einen gut sozialiserten Züchterhund zu Hause sitzen und selbst wenn, dann haben noch lange nicht alle Neufundländer Charakter. (Meine Hündin ist im übrigen auch aus dem Tierheim)

    @ Geckolina: Find ich gut, dass du dir da jetzt schon Gedanken zu machst! Ich würde auch einfach minutenweise mit dem Training beginnen.
    Bei uns ist eigentlich nichts schief gelaufen. :muede: Wir haben Nelly aus einem deutschen Tierheim mit ca. 1-3 Jahren bekommen. Später erst habe ich herausgefunden, dass sie aus Frankreich kommt und konnte eine Organisation ausfindig machen, die sie vermittelt haben. Dort konnte man mir nur sagen, dass sie vor einem Supermarkt angebunden wurde un nie wieder abgeholt wurde. Arme Maus... :/


    @all: den neuen Titel des Threads find ich klasse und bin voll happy, endlich eine "Kummerecke" für unser Problem gefunden zu haben. Wobei es ja bei uns gerade richtig gut läuft. Aber ich hab mir immer vorgenommen, wenn ich mit dem Thema durch bin, will ich allen anderen Mut machen, dass man es wirklich schaffen kann!
    Wider allen Menschen die der Meinung sind "wenn ein Hund einmal nicht allein sein kann, dann lernt der das nie!" Aber ganz durch mit dem Thema sind wir ja auch noch lange nicht. ;)

    Zitat


    Weil wenn wir richtig gehen, und sie da halt auch mitnehmen, dann steht sie immer freudig neben uns.


    Das Problem hatten wir auch, dass Nelly immer dachte "Was die gehen? Juhu ich komm mit!" Wir haben dann einfach zwei Kommandos eingeführt. Wenn ich alleine gehe und sie nicht mit soll, rufe ich laut "Tschüss" und wenn sie mit soll sag ich "gehen wir raus?". Meine Hündin hat das relativ schnell verstanden, wann sie mit darf und wann nicht. So hab ich keinen Hund mehr, der erwartungsvoll neben mir steht. :D

    Zitat


    Wie hast du nochmal trainiert, also wie häufig am Tag und immer zu einer Tageszeit oder zu unterschiedlichen Zeiten?


    Also wir haben letztes Jahr Ostern angefangen und fast jeden Tag 1x Trainiert. So wie Laura mit Shira, haben auch wir ein ganz festes Ritual. Morgens 45min Gassi, dann kommen wir nach Hause und die Hundine läuft schon selbst in ihr Zimmer. Ich mach dann ihre Musik an (konditionierte Entspannung), machs Gitter zu und verschwinde exakt 30min im Schlafzimmer (Nelly ist im Wohnzimmer). Dann geh ich aus dem Haus raus. Wenn ich wieder komme, geh ich direkt wieder ins Schlafzimmer und lass sie nochmal mindestens 30min alleine. So spar ich mir eine freudige Erwartungshaltung beim Wiederkommen. :hust:
    So findet dieses Ritual hier fast jeden morgen statt. Wir sind aber zum Glück zu zweit und wenn einer nicht da ist, übt der andere mit Nelly. Am Anfang haben wir auch mittags noch Trainiert, aber umso länger die Zeiten wurden, haben wir nix anderes mehr geschafft. Man hat ja auch noch ein Leben neben dem Hund. :lol:


    Beaglelilly: Wie lange sind denn die Sitter zur Kur? Ist denn bald ein Ende in Sicht oder musst du jetzt noch ne Weile überbrücken?


    Icephoenix: Ich finds gut, dass du sie mit genommen hast! Es hätte natürlich klappen können, genauso gut hätte es aber auch in die Hose gehen können. Sicher ist sicher!


    @Elby: Motzt denn dein Hund auch schon rum, wenn du im Haus bist und du sie in einem anderen Raum allein lässt? Sorry, falls du es schon irgendwo geschrieben hast und ich es überlesen habe. :ops:

    Hey...
    will mich auch mal wieder melden...
    Ich verfolge ja auch jeden Tag immer eure Trainingsverläufe und klar gibts Höhen und Tiefen, aber so unterm Strich gehts doch schon bergauf :gut:


    Wir sind nun bei einer Stunde und 10 Minuten angekommen. Die letzten zwei Wochen haben wir damit verbracht zu üben, dass wir beide gleichzeitig aus der Wohnung gehen können. Das war immer noch ein bisschen problematisch. Wenn mein Freund nicht zu Hause war und nur ich raus gegangen bin, wars nie ein Problem... halt nur, wenn wir beide gehen. Aber das ist nun auch Geschichte.
    Die Hundine schläft nun zuverlässig ihre Alleinsein Zeit durch. Kein Kopf heben, weder beim gehen noch kommen und vom Fiepen und Jammern sind wir ja schon längst weg.
    Unsere zeitlichen Fortschritte sind ja eher klein (wie üben ja nun auch schon über ein Jahr) aber dafür ohne jegliche Rückschritte.
    Am Montag war Nelly auch wieder richtig artig allein und als ich nach Hause kam, hab ich festgestellt, dass jemand 4x!!! angerufen und die Hausreiningung bei uns geklingelt hat um rein zu kommen und anschließend haben die noch das ganze Haus geputzt. :ugly: Aber die Hundine hats irgendwie null interessiert...
    In der letzten Woche hab ich meine Suche nach einem Sitter gestartet und hab vermutlich schon den perfekten gefunden! Eine Frau, die zu Hause ist und direkt in der Nachbarstraße wohnt (das war der beste Zufall überhaupt, Karlsruhe ist ja nun auch nicht so klein). Sie hat noch eine kleine Französische Bulldogge zur Betreuung bei sich. Gestern haben wir uns schon getroffen. Die Hunde haben sich sehr gut verstanden und meiner Hundine hab ich vorher eingebläut, dass sie sich von ihrer besten Seite zeigen soll und sich gefälligst benehmen soll. Das hat sie dann auch. Hab meinen Hund kaum wieder erkannt. So artig war die noch nie. :???: Jetzt werde ich mich jede Woche einmal mit der potentiellen Sitterin treffen und mit den Hunden spatzieren gehen. Ich hoffe sie erlebt Nelly auch nochmal anders, damit sie weiß worauf sie sich einlässt, aber ich hatte bei ihr ein seeeehr gutes Gefühl. In den nächsten Wochen wird sich dann auch entscheiden, obs wirklich das Richtige ist. Das kann man ja nach einem Treffen noch nicht komplett entscheiden.
    Ich freu mich jedenfalls, dass die Suche so schnell erfolgreich war. :rollsmile:


    Was mir noch immer auffällt wenn ich von eurem Training lese... Wir hatten ja früher auch das Problem, dass Nelly wie doof vor der Tür in ihrem Raum rumstand und gekratzt hat wie doof und versucht hat diese zu öffnen. Unsere Trainerin hat uns damals ein Babygitter empfohlen und ich find das war echt ne perfekte Idee. Ziel ist ja nicht, dass ich mich heimlich aus dem Haus schleiche, sondern der Hund SOLL ja mitbekommen, dass ich gehe. Und seit wir das haben (natürlich mit verbundenem Training) sind wir weg von dem "ich stehe doof vor der Türe rum". Vielleicht wär das ja noch ne Idee für den ein oder anderen hier.



    Hey, meine Hündin sieht deinem Hund recht ähnlich. Also so von der Schnauzenform her. Sie ist so 62cm hoch und wiegt 28kg (Größen täuschen ja oft auf dem Bild) und wir haben den Baserville Ultra in Größe 5. Und der passt perfekt!! Hier mal ein Beispiel Bild. Hab auch noch mehr, falls dir das was helfen sollte. ;)



    Ach ja... und den Stirnriemen kann man abmachen!