Hallo zusammen,
ich bin froh, dieses Forum gefunden zu haben. Hier scheinen ja alle recht nett zu sein und gute Tipps parat zu haben.
Daher möchte ich mich auch direkt an euch wenden und hoffe ihr könnt mir ein wenig aushelfen.
Grundinfos
Mein Mann, unser Kater und Ich ziehen bald aufs Land in eine super schöne Erdgeschoss Wohnung mit ca. 75m² mit Terrasse und Garten.
Es ist ein alter Hof und der (riesige) Garten wird auch vom Vermieter und den anderen Mietern genutzt.
Außerdem ist der Vermieter Geflügelzüchter und hat einige Gehege auf dem Gelände wo verschiedene Arten leben, wie Fasane, Enten und jede Menge Hühner. Diese sind allerdings alle abgesichert soweit ich das jetzt beurteilen kann.
Der Garten bzw. Hof ist aber nicht rundum abgesichert.
Mein Mann ist Vollzeit berufstätig und ich zur Zeit Hausfrau, aber möchte bald wieder auf 400€ Basis arbeiten gehen.
Daher wäre auch ich die Hauptbezugsperson.
Familienplanung steht bei uns auch an und wir hoffen, dass wir unsere Familie dann im nächsten Jahr erweitern dürfen.
Was ich mir vorstelle
- einen etwas größeren Hund, ab ca. Kniehöhe, gerne größer
- einen aktiven Hund, mit dem man ausgiebig spazieren bzw. laufen gehen kann (hätte auch sehr Interesse an Hundsport)
- kein zu ausgeprägten Jagdtrieb auf Grund der Piepmätze und anderem Getier in der Umgebung
- sollte Katzen nicht als Futter ansehen
- Baby bzw. Kleinkind tauglich, da wie gesagt noch Nachwuchs kommen soll
- ich denke eher einen Welpen um mich selbst um die Erziehung zu kümmern
Bedenken vom Mann
- er ist der Meinung, man sollte keinen Hund in einer Wohnung halten, sondern ihm dauerhaften Aufenthalt im Garten ermöglichen können - Mein Gegenargument, dass ich vorhabe schon mehrere Stunden am Tag mit ihm spazieren zu gehen mag er nicht recht annehmen und meint das reicht nicht
- wenn schon Hund in Wohnung, dann einen Kleinen, denn große gehören erst recht nach draußen (er meint damit aber nicht, dass Hunde dauerhaft draußen sein sollten und nicht in die Wohnung dürfen) - ich bin der Meinung, das ist Rassen abhängig oder liege ich da so verkehrt? Wir hatten mal einen Jack Russel, als ich klein war und der ist durchgedreht, wenn er nicht dauernd rumrasen konnte
Puh, ich glaube das war erstmal alles, ist ja schon nen halber Aufsatz geworden 
Ich würde mich freuen, wenn ein paar Leute was dazu sagen könnten und bedanke mich dafür schon mal im Voraus.
Lieben Gruß
Nina