Beiträge von kvennskratti

    Ich finde schon, dass der Verkaeufer/Zuechter einen guten Eindruck macht. Ich bin eher von der Sorte Skeptiker was vieles angeht... ;)


    "Geiz-ist-geil": Es geht mir nicht darum, geizig zu sein. Klar, ein Hund begleitet einen lang. Aber ich muss es mal so sagen: Ich weiss, dass noch viele andere Kosten auf mich zukommen werden... Ausserdem bin ich "nur" Student... ;) Selbst auf einen preiswerteren Hund muessen manche Leute sparen! Alle weiteren Kosten (Futter, Tierarzt, etc.) habe ich mir gut ueberlegt und durchgerechnet, was heisst, dass ich es nicht unueberlegt mache. Ich denke jetzt schon sehr lang ueber einen Vierbeiner nach und habe mich jetzt eben doch durchgerungen.


    Der Kleine soll Charlie heissen. :smile: Hab lange ueberlegt... So einen Namen zu finden, der auch zum Hund passt, ist eben nicht so einfach!!



    Ich finde, egal was man macht, es gibt immer positive und negative Seiten. Und es gibt immer Leute, die eine total andere Meinung haben. ;)

    Ok, danke erstmal fuer die Erklaerung. :smile:


    Also es ist so, dass wir den groessten Allergiker, der schon niest und dem die Nase anschwillt, wenn er einen Hund sieht, als Versuchskaninchen vorgeschickt haben. Er hatte in vier Stunden intensivem Kontakt nichts! Das freut mich natuerlich. Ich selbst bin zwar keine Hundeallergikerin, aber wenn er schonmal nicht gleich vom Stuhl faellt, nur weil er mich besucht und der Hund in der Naehe ist, erfreut mich das doch. ;)


    Ok, na gut. Ich kann deine "Bedenken" verstehen! Ich freu mich trotzdem auf den Kleinen. ;) Er kann ja auch nichts dafuer, dass er dann so eine Art "Designerhund" ist. ;)


    Preislich muss ich sagen, dass ich dort an jemanden geraten bin, der eigentlich recht "guenstig" wirkt. Habe solche Welpen gesehen, die mal locker 600-1000 Euro gekostet haben.
    Ich bezahle dann 450 Euro (Hund ist ja schon geimpft und mit einem kleinen Starter-Welpen-Paket dazu). Selbst wollte ich nicht mehr als 500 Euro ausgeben und bin daher eigentlich nicht unzufrieden... :smile:

    Nochmal hallo! :smile:


    Ich bin ja schonmal ueber die vielen Antworten ueberrascht. Danke! :smile:


    Also nur noch mal zur Info: Er kommt vom Zuechter, Chips/Impfungen hat er alle. Auch entwurmt wurde er schon, aber das solll man ja regelmaessig machen, hab ich mir sagen lassen.
    Die Zuechterin scheint recht viel ueber ihre Schuetzlinge zu wissen, allerdings wollte ich einfach mal sehen, wie das auch andere Leute machen, daher eben meine Fragen hier. ;)


    Da wir in der Familie welche haben, die Allergiker sind, sollte es eben solch eine "Art von Hund" werden. ;) Ich weiss ja, dass viele nichts von Hunden halten, die nicht reinrassig bzw. die gemischt/gekreuzt (oder wie man das nennen moechte) sind, aber ich habe mich eben trotzdem dafuer entschieden. Auch solche muessen eine Chance bekommen...
    Mich wuerde aber trotzdem interessieren, was ihr so denkt (mit Kritik kann ich umgehen!).


    Futter: Ich meinte, dass es ja viele Leute gibt, die ihren Hunden z.B. auch mal gekochte Kartoffeln oder ein Stueck Banane geben. Auch die Zuechterin meinte: "Lieber selbst gekocht als immer nur gekauft."
    Ich habe damit natuerlich nicht so meine Erfahrungen, wie denn auch... Ich werd aber mal im Unterforum bei "kochen fuer Hunde" rumstoebern.


    Spielzeug: Auf die Idee mit den Socken bin ich noch gar nicht gekommen! Werd ich auf jeden Fall ausprobieren. Habe eben noch einen kleinen hochwertig wirkenden Ball gekauft.


    Leine: Ok, also dann keine Rollleine. ;) Ich werde mal sehen, was ich da bekomme. Werde mich aber dann wohl doch an eure Vorschlaege halten.


    Viele Gruesse!

    Hallo Hundeliebhaber!


    Ich bekomme in knapp zwei Wochen einen kleinen Maltipoo-Rueden von 12 Wochen. :smile: Ich freu mich natuerlich schon sehr, aber jetzt, wo es "ernst" wird, kommen natuerlich Fragen auf:


    1) Ab wann kann ich den Kleinen auf "normales Futter" (Trockenfutter fuer Grosse, ab und an auch mal etwas, was beim Kochen abfaellt, natuerlich ungewuerzt) umstellen?


    2) Welche Leckerlis wuerden sich eignen? Wollte eventuell auch gern selbst welche machen (aus Banane, Erdnussbutter, ...). ;)


    3) Wie sieht es aus in der Nacht? Ich habe gehoert, dass er dann erstmal eine Art Karton mit Kissen/Decken nehmen soll, aber tagsueber auch in einem Korb/auf einem Kissen liegen "darf".


    4) Welche Art von Leine wuerdet ihr empfehlen? Ich dachte an eine Klickleine und eine Rollleine. Wie lang sollen die sein?


    5) Wie stehts mit Spielzeug?


    So, ich hoffe, das wars erstmal. ;) Mir faellt bestimmt noch was anderes ein. :smile:


    Wuerde mich sehr ueber Antworten/Hilfe freuen. :smile:


    Viele Gruesse!