Beiträge von Nikolaushund

    Aber der Wert ist doch der Gleiche, oder nicht? Ich geh dann doch auch auf ISO keine Ahnung 1600. Deine Bilder rauschen nur noch nicht so. Meine schon. Und ich kenn ja das Rauschverhalten meiner Kamera und weiß wie stark die Bilder bei welcher ISO-Zahl rauschen. Du auch. Aber deine Kamera verhält sich anders. Und deswegen wollte ich den Wert wissen. Aber der Wert hängt von vielen Faktoren ab. Aber das lasst doch meine Sorge sein, ihr könnt doch von euch sprechen. Der eine hat seinen schwarzen Hund bei sehr dunklem Himmel fotografiert und musste die ISO sehr hochschrauben. Der andere seinen weißen vor Sand bei hellem Himmel. ISO niedriger. Das hilft mir schon weiter! All das hiflt bei der Entscheidung, weil ich ja jetzt auch noch nicht genau weiß, was ich wann wie und wo fotografieren will.

    Soweit richtig?


    Sent from my iPhone using Tapatalk

    Weißer Hund auf der Straße, bei wirklich "hellem" Regen würd ich sagen. Also so um 15-18 Uhr, da regnet es hier oft und ist noch ziemlich hell.

    Ich will doch nur wissen ob es überhaupt möglich ist, bei den "besten" Bedingungen bei Regen. Mehr will ich doch nicht ;) Nur eine ungenaue Aussage, die dann aber mein Problem ist, wenn ichs eben nicht so schaffe. Biiitte :D


    Sent from my iPhone using Tapatalk

    Happy Birthday Socke! :) :)

    Karlies Eckzähne sind auch als letztes rausgeflogen, an dem Bild sieht man es ganz gut

    Externer Inhalt img.tapatalk.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Das Geschirr steht Ruby suuuuuper!

    Karlie war heute so toll. Wir haben eine Freundin nach Hause gebracht und mussten am See vorbei. Der See ist bei diesem Wetter super voll. Wir sind zwar nicht mittendurch, sondern am Rand auf den Wegen, aber da liefen trotzdem Hunde, Menschenmengen und Radfahrer. Ich hab sie abgeleint und sie ist bei mir geblieben oder wenn dann am Rand gelaufen und ich kleine Kinder haben sie nicht gestört. Hat sich vor anderen Hunden zum Anleinen abrufen lassen und sie ist dann auch ganz entspannt an den anderen Hunden vorbei. Bei Fahrrädern hab ich sie näher an mir laufen lassen, hat auch geklappt. Also wirklich super :fondof:


    Sent from my iPhone using Tapatalk

    Zitat

    du hast überall irgendwelche Einschränkungen
    und je offener die Blende, desto niedriger das Rauschverhalten bei gleicher Belichtungszeit und gleichen Bedingungen

    also nimm das mit größerer Blende, wurde dir doch schon gesagt

    :lol: Irgendwie reden wir aneinander vorbei. Der ISO-Wert ist bei dem anderen kleiner, ja. Meine Kamera fängt ab ISO-800 leicht an zu rauschen (so, dass es mich stört) und ab ISO 1600 wird's schwieriger. Aber vielleicht komm ich da auch mit 2,8 aus und komm auf ISO 800 bei leichter Bewölkung und Regen sagen wir jetzt mal. Und das Mehrgeld geb ich nur ungern aus :D Also, komm ich mit leichter Bewölkung mit Blende 2,8 und ISO 800 und 1/100-250 aus? Wird's zu dunkel, wird's zu hell (wohl eher nicht)? Jetzt richtig gesagt? ;)


    Sent from my iPhone using Tapatalk

    Zitat

    Das Ding ist bei den ISO-Werten doch, dass jede Kamera ein anderes Rauschverhalten hat. Bei dem einen Rauscht die ab iso 400, bei ner VF vllt erst ab 1600.

    Und woher sollen wir den ISO-Wert wissen :lol:
    Das kommt auf die Lichtbedingungen an.
    Du wählst Verschlusszeit & Offenblende, passt darauf ISO an.
    So direkt hat ISO nix mit dem Objektiv zu tun, natürlich je lichtstärker desto geringer kann man ihn halten. Aber ansonsten, hoffe ich versteh dich richtig.
    Ich würde das Tamron 17-50mm mit Bildstabi nehmen oder dis Sigma.

    von unterwegs..

    Jaaaa, aber ihr stellt doch alle einen angepassten ISO-Wert ein. Und der ist jetzt zum Beispiel 800, das Verhalten ist an jeder Kamera nochmal was anderes. Ich möchte den etwaigen Wert wissen. Ich glaub, ich hab einen Denkfehler drin oder ich drück mich unglücklich aus. :headbash:


    Sent from my iPhone using Tapatalk

    Maanu: Na klar. Aber das ist wenig hilfreich, ich denke mal ihr wisst was ich meine. Und ihr könnt euch auch vorstellen, welche Lichtbedingungen dann vorliegen. Und man kann sich auch denken, dass man wohl eher den helleren Himmel nimmt.

    Ich bin nicht doof, ich möchte nur wissen, wie weit ich damit komme und mich davor beraten lassen. Das ist so wie wenn jemand fragt "Kann ich mit dem 4L bei schlechten Lichtbedingungen fotografieren?" Die Antwort wäre wohl "Nein, beziehungsweise mit Einschränkungen." Und dann das gleiche mit dem 2,8L, da könntet ihr auch etwa sagen wie weit man kommt. Ich will ja jetzt nicht jeden Schritt erklärt bekommen! Ich möchte allgemeine Aussagen über die Lichtstärke. Aber danke, Nights Antwort war die hilfreicheste und die reicht mir jetzt auch, wenn ihr nicht versteht was ich meine...


    Sent from my iPhone using Tapatalk

    Natürlich nicht. Ich hab oben auch geschrieben, was ich so für Einstellungen nehmen würde. Das kann man natürlich nicht pauschal sagen, allerdings kann man sowas sagen wie, dass man zum Beispiel mit dem 4L schlechter und mit höherem ISO-Wert bei schlechtem Wetter fotografieren kann. So kann man es doch auch für andere Blenden sagen. Klar ist die größere Blende besser. Aber die kostet auch das doppelte und deswegen wollte ich fragen, ob eben auch Bilder bei schlechten Lichtbedingungen mit dem 2,8 möglich sind. Ich hab auch gefragt, was die ISO-Werte sind, die kann man mir ja wohl auch so sagen, welche etwa zu erreichen sind. So ganz Anfänger bin ich ja nun auch nicht mehr, zwar noch weit am Anfang, aber die Basis ist mir bekannt.

    Also nochmal, Hund bei Verschlusszeit von etwa 1/100-1/250 und Offenblende. Etwa kann man ja sagen welcher ISO-Wert rauskommt, ich hab nicht nach dem Rauschverhalten gefragt.

    Es ist nicht das wichtigste, ich hätte da bloß ein paar Bildideen. Und billig ist mir lieber, weil die 700€ mein komplettes Geld wären. Aber ich glaub ich nehm das 17-50 2,8.


    Sent from my iPhone using Tapatalk